10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung

Acrylic Pouring –

Acrylfarben-Gießen für

Einsteiger*innen

Acrylfarben-Gießen ist der neue Trend in

der Acrylmalerei, er begeistert mit bunten

Farbspielen und oft bizarren Formen. Wir

machen uns den Zufall zu Nutze, lassen

uns aber nicht vollständig von ihm leiten.

Unter fachkundiger Leitung, mit einfachen

Mitteln und spannenden Techniken entstehen,

ganz ohne Vorkenntnisse, vielseitige

und kreative Werke. In diesem Kurs

lernen Sie verschiedene Techniken auf

Untergründen wie Leinwänden, Holzplatten

oder kleinen Gegenständen aus Holz,

z. B. Tabletts, Holzdosen, Deckel etc. kennen.

Bitte bringen Sie mit: bereits vorhandene

Acrylfarben, 4 kleine Leinwände oder

Holzplatten ab dem Format 20 x 20 cm bis

ca. 40 x 40 cm, später sind größere Formate

möglich, leere Joghurtbecher, Gummihandschuhe,

Küchenrolle, Spültücher,

2 große Plastikmüllsäcke, Pappkarton, in

dem die jeweiligen Formate der Leinwände

Platz haben, Schürze/Kittel, Backpapier,

stabiler Wasserbehälter aus Glas.

Die Materialkosten von ca. 25,00 E für

das Grundmaterial (Pouringmedium, Silikonöl,

Acrylfarbe schwarz und weiß) sind

am ersten Kursabend an die Kursleitung

zu zahlen.

6332

Leitung: Sascha Hoffmann

Termin: ab Fr., 01.10. (8x)

Zeit: 18.00 - 21.00 Uhr

Gebühr: 32 Ustd./99,00 E

Ort: VHS; Raum 005

Acrylic Pouring –

Workshop für Einsteiger*innen

Wochenend-Workshop

In diesem Schnupper-Workshop steht der

Spaß am Umgang mit Farben und den

endlosen Möglichkeiten des Acrylgießens

im Vordergrund. Tauchen Sie ein in

ein Farbenspiel der besonderen Art. Lassen

Sie sich inspirieren von fantasievollen

Zellstrukturen, bizarren Farbverläufen und

vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung.

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse in

der Malerei. Unter fachkundiger Anleitung

machen wir uns in diesem Workshop den

Zufall zu Nutze, lassen uns aber nicht vollständig

von ihm leiten.

Eigene hochwertige Acrylfarben können

verwendet werden, günstige Discounterfarben

eigenen sich nicht für diese Technik

wegen zu geringer Pigmentierung. Bitte

bringen Sie mit: 4 kleine Leinwände ab

dem Format 20 x 20 cm bis ca. 40 x 40

cm, Gummihandschuhe, große Abfallsäcke,

flache Kartons, die etwas größer sein

müssen als die mitgebrachten Leinwandformate.

Die Materialkosten von ca. 25,00 E für

das Grundmaterial (Pouringmedium, Silikonöl,

Acrylfarbe schwarz und weiß) sind

am ersten Kursabend an die Kursleitung

zu zahlen.

6333

Leitung: Sascha Hoffmann

Termin: Sa., 13.11.

Zeit: 11.00 - 16.15 Uhr

Gebühr: 7 Ustd./25,00 E

Ort: VHS; Raum 005

Offenes Atelier

Haben Sie Ideen, die Sie immer schon

malerisch oder zeichnerisch umsetzen

wollten und zu denen Sie Tipps benötigen,

oder unfertige Bilder, die (schon lange) auf

ihre Vollendung warten, oder möchten Sie

sich gerne mit anderen Kreativen in angenehmer

Atmosphäre austauschen? Dann

sind Sie hier richtig. Am ersten Kurstag

besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche

sowie die individuelle Vorgehensweise.

Alle Techniken (mit Ausnahme von Ölfarben)

sind willkommen.

6334

Leitung: Regina Schumachers

Termin: Sa., 06.11., 20.11. und 04.12.

Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

Gebühr: 12 Ustd./42,00 E

Ort: VHS; Raum 005

Kreatives Malen mit Acryl

für Kids

Ferienkurs

Wir malen mit bunten Acrylfarben auf

Leinwand! Spielerisch erlernen wir spannende

Dinge und fördern mit kindgerechten

Übungen gleichzeitig Spontaneität, Intuition

und Neugier. Eure Arbeiten werden

wir im Anschluss in der VHS ausstellen.

Acrylfarben, Leinwände und Pinsel werden

gestellt.

Bitte bringt mit: eure Lieblingswesen und

Motive, Arbeitskleidung, Buntstifte, Papier

und/oder Wasserfarben für die Entwürfe.

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Der Kurs wird unterstützt durch die NRW-

Projektförderung Kulturrucksack.

6340

Leitung: Regina Schumachers

Termin: Mo., 11.10. bis Mi., 13.10.

Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

Gebühr: 12 Ustd./gebührenfrei

Ort: VHS; Raum 005

Kreatives Malen und Zeichnen

für Kids

Nachmittagskurs

Wir malen und zeichnen mit dicken

Buntstiften und Wasserfarben. Spielerisch

erlernen wir spannende Dinge wie

Anatomie, Proportionen sowie Licht und

Schatten. Mit viel Spaß fördern die kindgerechten

Übungen gleichzeitig Spontaneität,

Intuition und Neugier.

Bitte bringt mit: 1 Aquarellblock (möglichst

DIN A3), 1 Zeichenblock (möglichst

DIN A3), Wachsmalstifte und/oder richtig

dicke Buntstifte, Anspitzer, 1 Wasserfarbkasten,

1 dicken, großen Pinsel, 1 alten

Lappen, 2 Wasserbehälter, Getränke für

die Pause und für den ersten Maltag: eure

Lieblingspuppe oder euer Lieblingsstofftier

und einen Handspiegel.

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

6341

Leitung: Regina Schumachers

Termin: ab Mi., 22.09. (4x)

Zeit: 15.00 - 17.15 Uhr

Gebühr: 12 Ustd./41,00 E

Ort: VHS; Raum 005

Airbrushkunst und -technik

für Kids

Der Einsteigerkurs führt schrittweise in die

klassische Airbrushtechnik ein. Dabei soll

vor allem der Umgang mit der Spritzpistole

und den Farben vermittelt werden.

Mit der Airbrushtechnik lassen sich tadellos

mehrere lasierende Farbschichten

überlagern und perfekte Farbverläufe

realisieren. Dabei entstehen realistische

Bilder auf fast allen Oberflächen (Custom-

Paintings).

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Der Kurs wird unterstützt durch die NRW-

Projektförderung Kulturrucksack.

72

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!