10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung

Feuer und Eisen -

Kreatives Schmieden

Wochenendkurs

Nach einer Einführung in den Umgang mit

Feuer und Eisen arbeiten Sie an den ersten

Übungsstücken. Es entstehen Spitzen

aus Rundstahl, die Sie anschließend in

Spiralen verwandeln. Mit dem weiteren

Erlernen von Arbeits- und Gestaltungstechniken

und dem Entwickeln von Materialgefühl

können später eigene Skulpturen,

Windspiele oder Schmuck entstehen.

Auch ein Materialmix Eisen-Kupfer ist

möglich, das Kupfer hat den Vorteil der

leichteren Bearbeitbarkeit. Den Abschluss

bildet dann die individuelle Oberflächenbearbeitung

der Arbeitsergebnisse.

Bitte bringen Sie mit: eine Idee für Ihr

Wunschobjekt, schwer entflammbare

Arbeitskleidung (kein Synthetikmaterial)

und festes Schuhwerk (wenn vorhanden

Sicherheitsschuhe), Verpflegung. Schutzbrillen

und -handschuhe stehen zur Verfügung.

6422

Leitung: Martin Stern

Termin: Sa., 06.11.

Zeit: 10.00 - 18.00 Uhr

Termin: So., 07.11.

Zeit: 10.00 - 16.15 Uhr

Gebühr: 16 Ustd./152,00 E

Ort: KLS Klima- u. Lüftungsanlagenbau

Stern

Im Heetwinkel 20

46514 Schermbeck

Kreativ-Workshop mit Holz

Ferienkurs

In diesem Workshop werdet ihr unter

fachlicher Anleitung mit dem Werkstoff

Holz arbeiten und Objekte nach euren

Vorstellungen fertigen.

Bitte bringt mit: Mittagsverpflegung, Arbeitskleidung.

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

6430

Leitung: Martin Schimpke

Termin: Mo., 18.10. bis Fr., 22.10.

Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr

Gebühr: 33 Ustd./79,00 E

Ort: VHS; Raum 005

Schneidern und Mode

Schneiderkurse, bei denen die Kursankündigung

keine Teilnahmevoraussetzungen

angibt, eignen sich für Anfänger*innen

und Fortgeschrittene gleichermaßen. Sie

werden Ihren Vorkenntnissen entsprechend

gefördert. Bitte bringen Sie zu allen

Schneiderkursen die üblichen Nähutensilien

mit bzw. bei allen Kursen, die in der

VHS stattfinden, zusätzlich eine Spule für

Pfaff Hobbymatik 907, Flachkolben-Nähmaschinennadeln

Nr. 80 und 2,50 E Garngebühr

für die Benutzung der Overlock-

Maschinen.

Schnittkonstruktion -

Die passende Hose

Hosengrundschnitt nach Maß. Gemeinsam

nehmen wir elf Maße und konstruieren

daraus Ihren individuellen Hosengrundschnitt.

Anschließend wird die Hose

zur Probe genäht, um die Passform zu

überprüfen und ggf. kleine Änderungen

vorzunehmen. Der Grundschnitt dient

als Basis zur Entwicklung verschiedener

Modelle - von der Röhre bis zur Marlene.

Gute Nähkenntnisse werden vorausgesetzt.

Bitte so kleiden, dass man die Körpermaße

gut messen kann.

Bitte bringen Sie mit: eine Rolle Packpapier,

Papierschere, Stoffschere, Bleistifte,

Radiergummi, Anspitzer, Kleberolle, Taschenrechner,

Geodreieck, langes Lineal,

Maßband, Schneiderwinkel (falls vorhanden).

6510

Leitung: Beate Lang

Termin: ab Do., 09.09. (7x)

Zeit: 18.00 - 21.15 Uhr

Gebühr: 28 Ustd./118,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Schneidern

Vormittagskurs

Sie nähen in diesem Kleingruppenkurs für

Einsteiger*innen und Fortgeschrittene mit

individueller Hilfe ihre Mode nach aktuellen,

der persönlichen Figur angepassten

Maß- oder Fertigschnitten. Dabei erlernen

Sie unter professioneller Anleitung die

notwendigen Zuschneide- und Verarbeitungstechniken.

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück.

6511

Leitung: Beate Lang

Termin: ab Di., 07.09. (10x)

Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr

Gebühr: 40 Ustd./142,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Schneidern

Vormittagskurs

Sie nähen individuelle Mode nach aktuellen,

der persönlichen Figur angepassten

Fertigschnitten. Dabei erlernen Sie die

notwendigen Zuschneide- und Verarbeitungstechniken.

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück.

6512

Leitung: Renate Wagner

Termin: ab Mo., 06.09. (10x)

Zeit: 09.00 - 12.15 Uhr

Gebühr: 40 Ustd./105,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Schneidern

Vormittagskurs

Sie nähen individuelle Mode nach aktuellen

Maßschnitten. Dabei erlernen Sie

die notwendigen Zuschneide- und Verarbeitungstechniken.

Außerdem bietet die

Kursleiterin Ihnen eine typgerechte Modeberatung.

Individuelle Passformwünsche

werden berücksichtigt, Figur bedingte

Schnittanpassungen sind möglich.

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück,

eigene Nähmaschine.

6513

Leitung:

Termin:

Zeit:

Gebühr:

Ort:

Edith Schulte-Huxel

ab Mo., 04.10. (8x)

08.30 - 11.45 Uhr

32 Ustd./97,00 E

Atelier Schulte-Huxel

Im Schöning 19

Dorsten-Lembeck

74

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!