10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation und

Management

Gut bei Stimme!

Workshop

Im Büro, in Verhandlungen, im Unterricht

oder auf der Bühne: Unsere Stimme ist

ständig im Einsatz. Studien belegen, dass

fast die Hälfte der persönlichen Wirkung

an der Stimme festgemacht wird. Die

Stimme kann aber noch viel mehr, als nur

zur Verständigung beitragen: Wir können

mit ihr Signale geben, private oder

berufliche Inhalte durchsetzen, Emotionen

und Haltungen verdeutlichen und

vor allem können wir mit unserer Stimme

Eindruck hinterlassen. Doch manchmal

macht die Stimme nicht so mit, wie sie

soll. Bei häufigem Einsatz oder in lauter

Umgebung wird sie dann manchmal laut

und schrill oder rau und heiser, „bricht

ab“ und verliert an Kraft. Die gute Nachricht

ist: Stimme lässt sich trainieren, so

dass Sie in entsprechenden Situationen

„gut bei Stimme“ sind. Der Workshop

bietet die Möglichkeit, mittels zahlreicher

praktischer Übungen gezielt Einfluss auf

den täglichen Stimmeinsatz zu nehmen.

Ziel ist es, individuelle Möglichkeiten zu

erarbeiten, die eigene Stimme noch tragfähiger

zu machen, dabei schonend zu

sprechen und andere Menschen mit der

Stimme effektiv zu berühren und zu erreichen.

5111

Leitung: Regina Horn-Karla

Termin: Di., 02.11.

Zeit: 18.30 - 20.45 Uhr

Gebühr: 3 Ustd./38,00 E

Ort: VHS; Forum

Mental stark gegen Stress -

aktive Stressbewältigung

Ist gut geplant schon halb gewonnen?

Erfahren Sie in diesem Teil der Kursreihe,

dass „Planung nicht gleich Planung“

ist und mehr über den bewussten Umgang

mit Stressfaktoren. In dem Kurs erhalten

Sie zudem Tipps für den Umgang

mit Misserfolgen, Enttäuschungen sowie

Planänderungen und erarbeiten eine Strategie

für einen gesünderen Alltag.

Das Modul ist einzeln buchbar. Alle drei

Module (Kurse Nr. 5111, 5112 und 5113)

der Kursreihe bieten wir Ihnen zum Sparpaket

von 100,00 E an.

5112

Leitung: Regina Horn-Karla

Termin: Mo., 15.11.

Zeit: 18.30 - 20.45 Uhr

Gebühr: 3 Ustd./38,00 E

Ort: VHS; Raum 106

Mental stark gegen Stress -

Stressfaktor Mensch

Können wir Konflikten aus dem Weg gehen?

Eher nicht. Im letzten Teil der Kursreihe

erfahren Sie Wissenswertes über

den Umgang mit zwischenmenschlichen

Konflikten, die Wirkung von Sprache und

Körpersprache auf unser Stressempfinden

und erhalten viele praxistaugliche

Anregungen für eine gesunde innere Haltung.

Das Modul ist einzeln buchbar. Alle drei

Module (Kurse Nr. 5111, 5112 und 5113)

der Kursreihe bieten wir Ihnen zum Sparpaket

von 100,00 E an.

5113

Leitung: Regina Horn-Karla

Termin: Mo., 29.11.

Zeit: 18.30 - 20.45 Uhr

Gebühr: 3 Ustd./38,00 E

Ort: VHS; Raum 106

5110

Leitung: Marco Spohr

Termin: Fr., 29.10.

Zeit: 16.00 - 20.00 Uhr

Termin: Sa., 30.10.

Zeit: 11.00 - 17.45 Uhr

Gebühr: 13 Ustd./89,00 E

Ort: VHS; Forum

Mental stark gegen Stress -

die Energieräuber

Stress - eine Frage der Entscheidung?

In diesem Teil der Kursreihe erfahren Sie

die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung

und lernen, die versteckten

Energieräuber des Alltags zu erkennen.

Sie werden in dem Kurs reflektieren, welche

Faktoren Sie beeinflussen können

und Tipps zu mehr innerer Gelassenheit

erhalten.

Das Modul ist einzeln buchbar. Alle drei

Module (Kurse Nr. 5111, 5112 und 5113)

der Kursreihe bieten wir Ihnen zum Sparpaket

von 100,00 E an.

Wir können auch friedlich.

Rechtsanwälte und Notare

Fachanwälte und Mediatoren

Thomas Rüller

Fachanwalt für Familienrecht

Familienrecht

Erbrecht

Verkehrsrecht

Dr. Helmut Schulte

Fachanwalt für Mietrecht

Gesellschaftsrecht

Immobilienrecht

Wohnungseigentumsrecht

Alter Postweg 52 • 46282 Dorsten • Tel. 0 23 62 / 27 999

Fax 0 23 62 / 4 27 96 • www.rueller-schulte.de

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!