10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassisch oder flippig -

Schneidern für Kreative

Vormittagskurs

Ob Standardgröße oder Problemfigur,

für beides findet sich hier eine schicke

Lösung. Sie nähen individuelle und typgerechte

Mode nach aktuellen Maßschnitten,

welche die Kursleiterin unter

Einbeziehung Ihrer Passformwünsche

direkt im Kurs erstellt. Damit sind Ihrer

Kreativität im Hinblick auf Schnittformen,

ob klassisch oder flippig, keine Grenzen

mehr gesetzt.

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück.

6514

Leitung: Edith Schulte-Huxel

Termin: ab Mi., 29.09. (9x)

Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr

Gebühr: 36 Ustd./98,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Schnupperkurs Schneidern

für jedermann

Wochenendkurs

Mit etwas Stoff und Kreativität können Sie

Ihre individuellen Modelle schaffen. Ein

Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene,

die Spaß bei der Fertigung von einmaliger

Kleidung und Accessoires haben.

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück.

Der Kurs eignet sich auch für Jugendliche

ab 12 Jahren.

6515

Leitung: Edith Schulte-Huxel

Termin: Fr., 29.10.

Zeit: 16.00 - 20.45 Uhr

Termin: Sa., 30.10.

Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr

Gebühr: 14 Ustd./45,00 E

30,00 E Jugendliche

Ort: VHS; Raum 002

Schnupperkurs Schneidern

für jedermann

Wochenendkurs

Inhalt siehe Kurs Nr. 6515

Bitte bringen Sie mit: geeigneten Stoff,

Nähzubehör für ein gewünschtes Kleidungsstück.

Der Kurs eignet sich nur für Erwachsene.

6516

Leitung: Edith Schulte-Huxel

Termin: Fr., 03.12.

Zeit: 17.00 - 21.45 Uhr

Termin: Sa., 04.12.

Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr

Gebühr: 14 Ustd./45,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Freier Patchwork-Kurs

In diesem Kurs setzen wir mit Ihnen Ihr

persönliches Patchwork-Projekt um, egal

ob es die erste Decke werden soll oder

doch lieber etwas Kleineres, wie eine Kissenhülle,

ein Tischläufer oder vielleicht

ein Täschchen mit Patchwork-Elementen.

Dabei können verschiedene Techniken

angewandt werden wie Applikationen

oder Paper Piecing. Auch angefangene

Projekte sind herzlich willkommen. In

der Vorbesprechung können vorhandene

Baumwollstoffe sowie Ideen, Vorlagen

und Schnittmuster mitgebracht werden.

Danach werden das benötigte Material

und Werkzeug festgelegt. Verschiedene

Beispiele und Anleitungen werden auch

von der Kursleiterin mitgebracht.

Die Materialkosten sind individuell abhängig

vom Projekt und werden direkt an die

Kursleitung gezahlt.

Grundkenntnisse an der Nähmaschine

werden vorausgesetzt. Gerne können Sie

Ihre eigene Nähmaschine mitbringen.

6517

Leitung: Jennifer Eikenkamp

Termin: Vorbesprechung

Mi., 22.09.

Zeit: 18.45 - 19.30 Uhr

Termin: Arbeitstermine

ab Mi., 29.09. (5x)

Zeit: 18.45 - 21.45 Uhr

Gebühr: 21 Ustd./69,00 E

Ort: VHS; Raum 002

Modische Outfits

selbst geschneidert

Ferienkurs

Aus einer getragenen Jeanshose plus

etwas Jeansstoff und eventuell anderen

Stoffresten nähen wir eine fetzige Jeansjacke...

oder aus ausgedienten Herrenhemden

Kinderkleidung bzw. Blusen. Der

Ferienkurs endet mit einer Modenschau,

zu der auch die Eltern eingeladen sind.

Bitte bringt Stoffe oder Kleidungsstücke,

die ihr aufwerten wollt, zum Vorbereitungstreffen

mit. Was noch mitgebracht

werden muss, wird beim Vorbereitungstreffen

besprochen.

Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Der Kurs wird unterstützt durch die NRW-

Projektförderung Kulturrucksack.

6518

Leitung: Beate Lang

Termin: Vorbesprechung

Fr., 08.10.

Zeit: 17.00 - 18.30 Uhr

Termin: Arbeitstermine

Mo., 18.10. bis Fr., 22.10.

Zeit: 10.00 - 16.15 Uhr

Gebühr: 42 Ustd./gebührenfrei

Ort: VHS; Raum 002

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!