10.08.2021 Aufrufe

VHS-Programm 2.21 Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Smartphone-Fragestunde

für Senior*innen

Nachmittagskurs

Inhalt siehe Kurs Nr. 5412

Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android-

Smartphone oder -Tablet mit.

5413

Leitung: Renate Lünenbürger

Termin: Di., 01.02.22

Zeit: 15.15 - 17.30 Uhr

Gebühr: 3 Ustd./18,00 E

Ort: VHS; Raum 208

Apple iPad & iPhone

Nachmittagskurs

Das iPad ist der perfekte Begleiter in

der digitalen Welt. Im ersten Teil dieses

Kurses lernen Sie Schritt für Schritt die

Bedienung Ihres persönlichen Gerätes

kennen. Wir werden Adressen erfassen,

Termine eintragen, durchs Internet surfen

und weitere Anwendungen ausprobieren.

Wir erstellen gemeinsam eine Apple ID,

um Programme (Apps) installieren zu können.

Im zweiten Teil richten wir den Fokus

auf die praktische Anwendung des Gerätes

in Ihrem Alltag: Wie finde ich mich im

Internet zurecht? Wie lese ich die Zeitung

oder Magazine? Wie kann ich Bücher lesen?

Diese und andere Fragen werden wir

gemeinsam besprechen.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes iPad oder

iPhone mit.

5414

Leitung: David Klapheck

Termin: Di., 21.09. und Di., 28.09.

Zeit: 15.15 - 17.30 Uhr

Gebühr: 6 Ustd./35,00 E

Ort: VHS; Raum 208

Windows 10 und Office 365

für Einsteiger*innen

Nachmittagskurs

In diesem Kurs lernen Sie die Windows

10-Oberfläche kennen und für Ihren Alltagsgebrauch

optimal einzurichten. Sie

lernen zudem, Ihre Dateien und Fotos

sinnvoll zu verwalten und erfahren einiges

über das sichere Surfen im Internet.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes iPad oder

iPhone mit.

5415

Leitung: Renate Lünenbürger

Termin: ab Di., 09.11. (3x)

Zeit: 15.15 - 17.30 Uhr

Gebühr: 9 Ustd./46,00 E

Ort: VHS; Raum 103

Digitale Fotobücher

Nachmittagskurs

Digitale Fotobücher sind eine ideale Möglichkeit,

digitale Fotos interessant und

hochwertig zu präsentieren. Am Beispiel

einer im Internet frei herunterladbaren

Software (www.cewe-fotobuch.de) erlernen

Sie alle Schritte zum Zusammenstellen

eines Fotobuches. Darüber hinaus

werden die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt,

über Urlaubsfotobücher hinaus

Chroniken, Kalender, Themenbücher etc.

zu erstellen. Und das Beste: Aufgrund einer

Kooperationsinitiative des Volkshochschulverbandes

mit dem Anbieter der

Software erhalten Sie im Kurs einmalig

kostenfrei ein komplettes Fotobuch!

Wer möchte, kann eigenes, digitales Bildmaterial

mitbringen.

5416

Leitung: Renate Lünenbürger

Termin: Do., 13.01., Di., 18.01.,

Do., 20.01.22

Zeit: 15.15 - 17.30 Uhr

Gebühr: 9 Ustd./46,00 E

Ort: VHS; Raum 103

Info · Carsten Feldhoff 0 23 62 · 66 41 84

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!