30.09.2021 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Herbst 2021

"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"
 * Lieblingshotels 2021 * Neueröffnungen 2021 * Wellness-Hotels 2021 * City Hotel Tipps * Kempinski Berchtesgaden * Six Senses Ibiza * Four Seasons St.Petersburg * Mountainbiken in Livigno, Italien * Schlemmen im Tessin, Schweiz * Planschen in der Karibik * Segeltörn in Indonesien * Dominica - die karibische Schönheit * Tobago - Sechs To-Dos * Traumstrände auf den Bahamas * und vieles mehr


"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"

* Lieblingshotels 2021
* Neueröffnungen 2021
* Wellness-Hotels 2021
* City Hotel Tipps
* Kempinski Berchtesgaden
* Six Senses Ibiza
* Four Seasons St.Petersburg
* Mountainbiken in Livigno, Italien
* Schlemmen im Tessin, Schweiz
* Planschen in der Karibik
* Segeltörn in Indonesien
* Dominica - die karibische Schönheit
* Tobago - Sechs To-Dos
* Traumstrände auf den Bahamas
* und vieles mehr


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Zu Tisch in Italien<br />

Hochgenüsse auf den Schlemmerrouten und Weinstraßen<br />

Italiens Küche ist weltweit einmalig, eine Geschmacksexplosion von Aromen und Gewürzen, die<br />

gepaart mit köstlichen Düften unverwechselbar ist. Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO erkannt,<br />

denn sowohl die mediterrane Küche als auch die Pizza gehören zum immateriellen Erbe des<br />

südeuropäischen Landes. Zudem weist Italien eine unglaubliche Vielfalt unterschiedlicher<br />

Gerichte auf, denn jede Gemeinde, Provinz oder Region hat ihre eigene Spezialität.<br />

Fotos:Archivio fotografi co Ente Turismo Langhe Monferrato Roero, Paolo Barone, Alessandro Castiglioni<br />

Ricotta oder Schinken auf den Schlemmerouten<br />

Verschiedene Regionalküchen erleben und schmecken Besucher auf den<br />

zahlreichen Schlemmerrouten Italiens. Hier kommt immer Frisches aus der<br />

jeweiligen Gegend auf den Tisch. Denn lokale Produkte stehen in Italien<br />

hoch im Kurs. Insgesamt gibt es im Land 299 DOP-, IGP- und STG-Produkte,<br />

also Lebensmittel mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder geschützter<br />

geografi scher Angabe. Dazu gehören beispielsweise der Radicchio aus<br />

Treviso, der Ricotta Romana oder der San-Daniele-Schinken. In ganz Italien<br />

feiert man zudem je nach Jahreszeit die lokalen Erzeugnisse mit speziellen<br />

Märkten, den sogenannten »sagre«, und speziellen Menüs. So huldigt man<br />

im <strong>Herbst</strong> der Trüffel, den Kastanien oder den Pilzen. Für Besucher sind<br />

diese Feste eine gute Gelegenheit, um die traditionellen Lebensmittel und<br />

Gerichte kennenzulernen. Viele der Orte liegen an den sogenannten »Sentieri<br />

del Gusto«, also den Schlemmerrouten, wie beispielsweise die Straße<br />

des San-Daniele-Schinkens im Friaul. Es gibt monothematische Wege und<br />

auch solche, die sich mehreren Spezialitäten der Gegend widmen.<br />

Italien steht für ausgezeichnete Wurstwaren wie zum Beispiel Prosciutto<br />

di Parma, Culatello Zibello oder Spalla cotta von San Secondo.<br />

Genusswandern auf 150 Weinstraßen<br />

Zum Essen reicht man in Italien einen guten Wein, und der<br />

Rebensaft spielt eine große Rolle in der Kulinarik des Landes:<br />

Rund 150 Weinstraßen, die Strade del Vino, an denen insgesamt<br />

1.450 Gemeinden und 3.300 Weinkeller liegen, laden zum<br />

Genusswandern und zum Besuch beim Winzer ein. Ziel ist die<br />

Förderung des Weintourismus und des turismo slow, also eines<br />

langsamen, nachhaltigen Tourismus. Ein besonderes Highlight für<br />

Einheimische und Gäste sind die vielen Weinfeste, die von Nordbis<br />

Süditalien gefeiert werden. Eines der bekanntesten ist die<br />

»Festa dell‘Uva e del Vino« in Bardolino am Gardasee, das seit<br />

über 90 Jahren stattfi ndet und wo besonders der gleichnamige<br />

Wein ausgeschenkt wird.<br />

INFO<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.enit.de und www.italia.it/de<br />

Zur Zeit der alten Griechen war der Name Italiens »Oenotria«, da die<br />

Halbinsel schon damals für ihre außergewöhnlich guten Weine bekannt war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!