30.09.2021 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Herbst 2021

"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"
 * Lieblingshotels 2021 * Neueröffnungen 2021 * Wellness-Hotels 2021 * City Hotel Tipps * Kempinski Berchtesgaden * Six Senses Ibiza * Four Seasons St.Petersburg * Mountainbiken in Livigno, Italien * Schlemmen im Tessin, Schweiz * Planschen in der Karibik * Segeltörn in Indonesien * Dominica - die karibische Schönheit * Tobago - Sechs To-Dos * Traumstrände auf den Bahamas * und vieles mehr


"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"

* Lieblingshotels 2021
* Neueröffnungen 2021
* Wellness-Hotels 2021
* City Hotel Tipps
* Kempinski Berchtesgaden
* Six Senses Ibiza
* Four Seasons St.Petersburg
* Mountainbiken in Livigno, Italien
* Schlemmen im Tessin, Schweiz
* Planschen in der Karibik
* Segeltörn in Indonesien
* Dominica - die karibische Schönheit
* Tobago - Sechs To-Dos
* Traumstrände auf den Bahamas
* und vieles mehr


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

macht einen Heidenspaß, zu merken, wie sehr sich das Fahrrad schon<br />

nach kurzer Zeit fast wie eine Verlängerung meines Körpers anfühlt,<br />

ganz natürlich eben.<br />

Als der Letzte unserer Gruppe aus den Bäumen am Trailende gesaust<br />

kommt, beginnt es, zu regnen. Perfektes Timing – wir erreichen<br />

noch trocken das Ristoro Val Alpisella am Ufer des großen Stausees,<br />

der Livigno nach Norden begrenzt. Serviert wird Polenta, das hier in<br />

den unwirtlichen Alpen jahrelang die Bevölkerung im Winter ernährte.<br />

Denn früher, wie ich später im MUS!, dem Museum für Livigno<br />

samt seinem hoch gelegenen Stadtteil Trepalle, lerne, war das Leben<br />

hier einst ein Knochenjob. In den harten Wintern war das Dorf von<br />

der Außenwelt abgeschnitten und das örtliche Bauernvolk völlig auf<br />

sich allein gestellt. Deswegen erklärte Napoleon Livigno zur zollfreien<br />

Zone, wovon die Stadt noch heute profitiert. Das lockte besonders<br />

Schmuggler an – einer von ihnen sollte später in den Geschichten von<br />

Don Camillo und Peppone Weltruhm erlangen.<br />

Denn 1948 besuchte der Schriftsteller Giovannino Guareschi den<br />

Stadtteil Trepalle in den Bergen, der manchen Quellen nach als Europas<br />

höchstgelegener, dauerhaft besiedelter Ort gilt. Dort lernte er<br />

den örtlichen Pfarrer, einen gewissen Don Alessandro Parenti, kennen,<br />

ebenso den Schmuggler Giàn. Die Begegnung mit den tüchtigen<br />

Menschen aus Livigno, die mehrere Monate bei bis zu minus 30 Grad<br />

Celsius in ihrem Bergdorf verharrten und geschmolzenen Schnee tranken,<br />

beeindruckte Guareschi sehr, besonders der engagierte Priester.<br />

Don Parenti inspirierte den Schriftsteller so sehr, dass er ihn später zu<br />

mehreren Geschichten und Erzählungen verewigte: Don Camillo, der<br />

gemeinsam mit dem Schmuggler Peppone in Geschichten und Filmen<br />

ein Sinnbild für das ländliche Italien wurde, ist in Wahrheit der Priester<br />

aus Trepalle in Livigno.<br />

Seit 1951 ist Livigno auch im Winter erreichbar. Das lockte wiederum<br />

Skifahrer an, die die Livigno-Alpen für sich entdeckten und dem Ort<br />

seinen reichen Tourismus bescherten. Auch wenn das Alpenstädtchen<br />

für seinen Wintersport bekannt wurde (und hier auch einige Wettkämpfe<br />

der Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden) – Livigno<br />

ist auch im Sommer ein ebenbürtiger und spannender Outdoor-Spielplatz.<br />

Allen voran eben für Mountainbiker. Und so kommt es, dass ich<br />

am kommenden Tag noch ein paar weitere Trails ausprobieren mag.<br />

Es ist Sonnenaufgang. Ich stehe mutterseelenallein am Monte delle<br />

Rezze, einer kargen Schönheit auf fast 3.000 Metern. Wo früher<br />

Schäfer in einer Hütte unterkamen, steht heute ein steinernes Häuschen<br />

zwischen Felsen, Wildblumen wackeln wacker im Wind. Hier<br />

gibt es einen warmen Unterschlupf samt Ofen, wo wir die Nacht verbracht<br />

haben. Hergekommen sind wir über Trails, die ich mich früher<br />

kaum zu wandern gewagt hätte – doch plötzlich sehe ich die Berge mit<br />

ganz neuen Augen.<br />

Das magische Morgenlicht klettert wie in Zeitlupe über die Bergkämme<br />

und bestrahlt in einer wundersamen Zeremonie Gipfel für<br />

Gipfel. Diesmal habe ich meine Kamera zur Hand. Auch wenn es viele<br />

Fotos gibt, die ich in Livigno nicht geschossen habe, die Erlebnisse<br />

bleiben allesamt fest in meinem Gedächtnis verankert, wo die vorbeirauschenden<br />

Alpen noch lange nachwirken. Diesen Rausch der Berge<br />

von Livigno werde ich irgendwann wieder erleben, ganz bestimmt.<br />

INFO<br />

ESSEN Im Rifugio Costaccia wird in einer Berghütte Gourmetküche<br />

vom Feinsten serviert, zum Beispiel Hummer mit Kartoffelschaum.<br />

www.sitas.ski<br />

SCHLAFEN Die Montivas Lodge ist eine schlichte, aber<br />

schöne Unterkunft auf 4-Sterne-Niveau. DZ ab € 120 pro Nacht.<br />

www.montivas.com<br />

E-BIKE-TOUREN Bike Livigno bietet geführte E-Bike-Touren in<br />

die umliegende Bergwelt an. www.bikelivigno.com<br />

MUSEUM Museum Im »MUS! Museo di Livigno e Trepalle« im<br />

Herzen von Livigno erfahren Interessierte alles über die Entwicklung<br />

der einst abgeschiedenen Bergdörfer zum Outdoor-Paradies<br />

für Bergefans. www.museolivigno.it<br />

Mehr Infos über Livigno und die Region gibt es bei livingo.eu<br />

Unser Reise-Tipps findet ihr unter: auf.reise/livigno<br />

Alles, was das Wanderherz begehrt:<br />

Im Rifugio Costaccia wird auf einer<br />

Berghütte Gourmetküche serviert.<br />

herbst <strong>2021</strong> <strong>reisen</strong> <strong>EXCLUSIV</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!