30.09.2021 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Herbst 2021

"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"
 * Lieblingshotels 2021 * Neueröffnungen 2021 * Wellness-Hotels 2021 * City Hotel Tipps * Kempinski Berchtesgaden * Six Senses Ibiza * Four Seasons St.Petersburg * Mountainbiken in Livigno, Italien * Schlemmen im Tessin, Schweiz * Planschen in der Karibik * Segeltörn in Indonesien * Dominica - die karibische Schönheit * Tobago - Sechs To-Dos * Traumstrände auf den Bahamas * und vieles mehr


"Lieblingshotels - Neueröffnungen - Wellness"

* Lieblingshotels 2021
* Neueröffnungen 2021
* Wellness-Hotels 2021
* City Hotel Tipps
* Kempinski Berchtesgaden
* Six Senses Ibiza
* Four Seasons St.Petersburg
* Mountainbiken in Livigno, Italien
* Schlemmen im Tessin, Schweiz
* Planschen in der Karibik
* Segeltörn in Indonesien
* Dominica - die karibische Schönheit
* Tobago - Sechs To-Dos
* Traumstrände auf den Bahamas
* und vieles mehr


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERGE | Seven Summits<br />

B text<br />

Marie Tysiak<br />

Sie sind berüchtigt und sagenumwoben:<br />

die höchsten Berge der Kontinente. Bekannt als die<br />

»Seven Summits« faszinieren sie seit jeher Bergsteiger und Gipfelstürmer.<br />

Ihr Antlitz ist ehrwürdig, der Aufstieg eine sportliche Hochleistung.<br />

Wir stellen die sieben höchsten Gipfel der Welt vor<br />

– und kommen dabei sogar auf neun »Summits«!<br />

Europa: Elbrus<br />

Europas höchster Gipfel – das ist doch der Mont<br />

Blanc (4.810 Meter). Oder etwa nicht? Hier gehen<br />

die Meinungen tatsächlich auseinander, je<br />

nachdem, wo man die innereurasische Grenze<br />

genau zieht. Diese ist bis heute nämlich nicht<br />

definitiv geklärt. Neben der in Europa vorherrschenden<br />

Ansicht, nördlich des Kaukasus die<br />

Kontinente zu trennen, sieht eine ebenso weit<br />

verbreitete Grenzziehung das Kaukasus-Gebirge<br />

selbst als Grenze zwischen Asien und<br />

Europa. Nach dieser Definition ist der weitaus<br />

höhere Mount Elbrus auf russischem Gebiet<br />

im Kaukasus die höchste Erhebung des europäischen<br />

Kontinents.<br />

Der Mount Elbrus ist ein erloschener Vulkan,<br />

der von 22 Gletschern überzogen ist. 145<br />

Quadratkilometer Eis bedecken den Berg samt<br />

seines Doppelgipfels – und stellen Gipfelstürmer<br />

vor eine rutschige Herausforderung. Denn<br />

auch wenn die Infrastruktur mit ausgebauten<br />

Skigebieten, Seilbahnen und Hütten vergleichsweise<br />

gut ist, verlangt der Mount Elbrus Bergsteigern<br />

nach wie vor eine enorme Fitness ab.<br />

Doch wer den Aufstieg meistert, wird mit einem<br />

atemberaubenden Panoramablick über<br />

den Kaukasus belohnt.<br />

Südamerika: Cerro Aconcagua<br />

Die Anden durchziehen den gesamten südamerikanischen Kontinent, unzählige weiße<br />

Gipfel reihen sich wie an einer Perlenkette von Peru bis an die Südspitze Chiles entlang<br />

– es ist die längste Gebirgskette der Erde. In Argentinien befindet sich der höchste Gipfel<br />

der Kette: Der unaussprechliche Cerro Aconcagua misst fast 7.000 Meter und ist damit<br />

der höchste Berg außerhalb Asiens.<br />

Fünf Gletscher befinden sich an den Hängen des schroffen Berges, der lange fälschlicherweise<br />

für einen Vulkan gehalten wurde – vermutlich aufgrund seiner markanten<br />

Form. Für die Inka war der Cerro Aconcagua heilig, 1985 entdeckten Bergsteiger eine<br />

Opferstätte samt Mumie und Opfergaben auf einer Höhe von fast 5.200 Metern.<br />

Verschiedene Routen führen auf den Gipfel – die Nordseite ist technisch vergleichsweise<br />

leicht zu besteigen –, doch aufgrund der extremen Höhen müssen etliche Tage zur<br />

Akklimatisierung unterwegs eingeplant werden. Ein erfahrener Bergsteiger sollte man<br />

deshalb in jedem Fall sein.<br />

HÖHE 6.961 Meter<br />

ERSTBESTEIGUNG Nach anderen, bereits erfolglosen Versuchen war 1897 schließlich der<br />

Schweizer Bergsteiger Matthias Zurbriggen mit seiner Expedition erfolgreich.<br />

SCHWIERIGKEIT technisch: mittelschwer, aber die Höhenkrankheit stellt trotz<br />

ausreichender Vorbereitung eine Gefahr dar.<br />

DAUER ca. 3 Wochen inklusive Akklimatisierung<br />

ANBIETER Bei Hauser Exkursionen lässt sich zu regelmäßigen Terminen mit<br />

Gruppenexpeditionen der Aconcagua-Gipfel besteigen. 21 Tage kosten € 5.590<br />

www.hauser-exkursionen.de<br />

Fotos: Dmitri Vaccinium, Tom Clearly<br />

HÖHE 5.642 Meter (Westgipfel)<br />

und 5.621 Meter (Ostgipfel)<br />

ERSTBESTEIGUNG Der 21 Meter niedrigere<br />

Ostgipfel wurde vermutlich früher bestiegen.<br />

Für den höheren Westgipfel gelten heute die vier<br />

Mitglieder eines britisch-schweizerischen<br />

Expeditionsteams als Erstbesteiger (1874).<br />

SCHWIERIGKEIT technisches Können: medium;<br />

körperliche Herausforderung: mittelschwer<br />

DAUER mit nötiger Akklimatisierung<br />

mindestens eine Woche notwendig<br />

ANBIETER zum Beispiel über Hauser<br />

Exkursionen, 5 Tage, ab € 785<br />

www.hauser-exkursionen.de<br />

herbst <strong>2021</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!