19.11.2021 Aufrufe

HANSA 10-2017

Fährschifffahrt | Brexit | HIPER | Schifffahrt der Zukunft | Börsenbericht | US Ports & Hurricanes | Abwasser | Häfen Niedersachsen | HVAC | Job-Börse | Offshore-Marktkompass

Fährschifffahrt | Brexit | HIPER | Schifffahrt der Zukunft | Börsenbericht | US Ports & Hurricanes | Abwasser | Häfen Niedersachsen | HVAC | Job-Börse | Offshore-Marktkompass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News<br />

Arbeitsplätze an den anderen<br />

Standorten des Unternehmens<br />

in Kiel, Hamburg und Bremen<br />

angeboten werden.<br />

Columbia/Marlow: Nach<br />

langen Monaten Verhandlung<br />

und Prüfung haben Marlow<br />

Navigation und Columbia<br />

Shipmanagement grünes<br />

Licht für ihre geplante Fusion<br />

bekommen.<br />

SAL: Die Hamburger Reederei<br />

wickelt die Geschäftseinheit<br />

SAL Offshore ab. Schuld<br />

sei der schwierige Markt, erklärt<br />

das Unternehmen.<br />

Wärtsilä/Norled: In Norwegen<br />

ist das erste »wireless«<br />

Ladesystem für Fähren-<br />

Batterien erfolgreich getestet<br />

worden. Versuchsobjekt für<br />

den finnischen Technologiekonzern<br />

Wärtsilä und die<br />

Reederei Norled war die 85 m<br />

lange Hybrid-Fähre »Folgefonn«.<br />

BLG: Am BLG-Autoterminal<br />

in Bremerhaven soll künftig<br />

ein neues System mit Simulationen<br />

und interaktiver Planung<br />

die Betriebsabläufe optimieren.<br />

Neben der BLG sind<br />

das Bremer BIBA-Institut und<br />

der Softwarespezialist 28Apps<br />

an dem Projekt beteiligt.<br />

Hapag-Lloyd bestellt<br />

7.700 neue Reefer-Container.<br />

Das Investitionsvolumen<br />

nach dem Zusammenschluss<br />

mit UASC übertriff die Bestellmengen<br />

der Vorjahre.<br />

3D-Druck: Der Prototyp des<br />

ersten klassifizierten Schiffspropellers<br />

mit 3D-Technik<br />

ist produziert worden. Er<br />

hat einen Durchmesser von<br />

1.350 mm und läuft unter<br />

dem Namen WAAMpeller.<br />

Das Produkt ist das Resultat<br />

eines Konsortiums aus den<br />

Unternehmen Damen Shipyards<br />

Group, Ramlab, Promarin,<br />

Autodesk und Bureau Veritas.<br />

Pon Holdings hat den den<br />

maritimen Elektronik- und<br />

Automatisierungsanbieter<br />

RH Marine B.V. übernommen.<br />

Das Unternehmen ist<br />

u.a. in den Bereichen Marine<br />

und Yachten aktiv und soll<br />

nun das Angebot der Pon-<br />

Tochter Bakker Sliedrecht ergänzen.<br />

Häfen<br />

Hamburg: In der Hafencity<br />

soll eine weitere Landstrom-<br />

Anlage für Kreuzfahrtschiffe<br />

gebaut werden. Die Kosten<br />

liegen bei rund <strong>10</strong> Mio. €.<br />

DP World übernimmt für<br />

rund 400 Mio. $ die Werft Drydocks<br />

World und Dubai Maritime<br />

City.<br />

COSCO Ports will die verbleibenden<br />

76% der Anteile<br />

des APM-Terminals in Zeebrugge<br />

übernehmen. Die übrigen<br />

24% gehören den Chinesen<br />

bereits. Die Übernahme<br />

würde Cosco Ports jährlich<br />

etwa 1 Mio. TEU in dem belgischen<br />

Hafen bringen.<br />

Umschlag: Die deutschen Behörden<br />

rechnen für die kommenden<br />

Jahre mit nur geringem<br />

Wachstum in den Häfen. Zwischen<br />

<strong>2017</strong> und 2019 soll dieses<br />

bei insgesamt 1,7% liegen, so<br />

der Zentralverband der deutschen<br />

Seehafenbetriebe (ZDS).<br />

MEET US AT<br />

EUROPORT <strong>2017</strong><br />

BOOTH 3304<br />

EVERYTHING IN ONE SYSTEM<br />

AUDITS<br />

BUNKERS<br />

CERTIFICATES<br />

CHARTERING<br />

CIRCULARS<br />

CREWING<br />

COMMUNICATIONS<br />

EVENT REPORTING<br />

FLEET INTEGRATION<br />

INSPECTIONS<br />

INCIDENT MANAGEMENT<br />

INTRANET<br />

INSURANCE<br />

MRV<br />

MAINTENANCE<br />

OFFHIRES & CLAIMS<br />

PARTNER PORTAL<br />

PAYROLL<br />

PORT AGENTS<br />

PROCEDURES<br />

PURCHASE<br />

RISK ASSESSMENT<br />

SCHEDULES<br />

SERVICE REQUESTS<br />

VESSEL PARTICULARS<br />

VETTINGS<br />

ACCELERATE YOUR SHIP MANAGEMENT PROCESSES<br />

CLOUD FLEET MANAGER<br />

Convince yourself <strong>HANSA</strong> and schedule International Maritime a demo Journal at – 154. www.hanseaticsoft.com<br />

Jahrgang – <strong>2017</strong> – Nr. <strong>10</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!