11.11.2022 Aufrufe

Melange No24

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besi & Friends<br />

Die Waldburg-Zeil Klinik feierte im letzten Jahr ihr 50-jähriges<br />

Bestehen. Sie ist als Zentrum für Rheumatologie, Orthopädie<br />

und Schmerztherapie international bekannt. Die Patienten werden<br />

hier vom fachkundigen Personal sowohl ambulant als auch stationär<br />

bestens betreut. Wertschätzung wird in der Klinik großgeschrieben<br />

– nicht nur den Mitarbeitern gegenüber, welche zum<br />

Teil seit Jahrzehnten dort beschäftigt sind, sondern auch bei den<br />

Patienten – die dort oft seit Kindesbeinen in Behandlung sind<br />

und beeindruckende Fortschritte erzielen können.<br />

Wer auf Martin Müller trifft, dem fällt sofort seine lebensfrohe<br />

Art auf. „Ich habe im Leben das Glück gehabt, auch in schwierigen<br />

Phasen immer auf Menschen zu treffen, die mich unterstützt haben.<br />

Eine meiner wichtigsten Begegnungen war mit Andreas Beseler.<br />

‚Besi‘ ist schwer an Multipler Sklerose erkrankt, aber hat sich dadurch<br />

nie entmutigen lassen. Obwohl er kaum laufen kann, ist er<br />

über 3.800 km mit dem Rennrad durch Kanada gefahren, um anderen<br />

Erkrankten Mut und Hoffnung zu machen. Diese Aktion fand<br />

Sponsoren und Unterstützer, die für jeden gefahrenen Kilometer<br />

einen Geldbetrag spendeten, der für einen guten Zweck weitergespendet<br />

wurde. Die ‚BESI & FRIENDS Stiftung‘ wurde 2018 gegründet<br />

und hat europaweit über 1.200 Menschen, die trotz ihrer Erkrankungen<br />

für einen guten Zweck radeln, laufen oder schwimmen.“<br />

© Martin Müller privat<br />

Auf zum Kilimandscharo<br />

Martin Müller ist es selbst wichtig, sich niemals entmutigen<br />

zu lassen. „Ich mache sehr viel Sport – trotz meiner Krankheit<br />

die verrücktesten Dinge – Laufen und Radeln als Extremsport.<br />

Viele werden regungslos, wenn sie ihre Diagnose erfahren, jedoch<br />

darf man seine Ziele trotz der Autoimmunerkrankung nicht aufgeben.<br />

Mein Lebenstraum war es von Kindesbeinen an, den Kilimandscharo<br />

zu besteigen. Ich fand den Berg in Afrika, dessen<br />

Spitze schneebedeckt ist, immer faszinierend. 2019 habe ich beschlossen,<br />

mich auf die Besteigung vorzubereiten und sie für<br />

‚Besi & Friends‘ durchzuführen. Die Bergführer und Local Guides<br />

waren über meine Situation informiert, um sich darauf einstellen<br />

zu können. Meine Vorbereitung dauerte ein Jahr und bestand<br />

aus Trail Running, Langstrecken- und Marathonläufen sowie<br />

Koordinations- und Krafttraining, damit ich nicht stolpere. Leider<br />

habe ich es nicht ganz bis zum Gipfel geschafft. Auf ca. 5.300<br />

Metern Höhe war meine Lunge zu stark eingeschränkt und wir<br />

mussten abbrechen, weil ich keine Luft mehr bekommen habe.<br />

Nachdem es in Afrika über 4.200 Meter keine Luftrettung mehr<br />

gibt, hat die Vernunft gesiegt. Der Guide hat mir beim Abstieg geholfen.<br />

Ich bin trotzdem überaus glücklich, so weit gekommen<br />

zu sein“, strahlt Martin Müller.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!