11.11.2022 Aufrufe

Melange No24

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschenke erhalten nicht nur die Freundschaft, sie<br />

bieten in diesem Fall auch steuerliche Vorteile. Nicht,<br />

dass das so wichtig wäre – aber es könnte für viele<br />

Arbeitgeber ein echter Anreiz sein, den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern die OBERLANDCard als willkommenen<br />

Bonus mit auf den Weg zu geben. Möglicherweise<br />

sogar mit dem eigenen Firmenlogo drauf.<br />

Jeder Arbeitgeber kann, wenn er das möchte, seinen<br />

Mitarbeitern steuerfrei Sachgeschenke im Wert von<br />

50 Euro pro Monat machen. Die Idee hinter der OBER-<br />

LANDCard: Warum nicht diese Geschenke in Form<br />

eines Guthabens für Einkäufe in der Region machen?<br />

Das ist auf jeden Fall besser, als eine Flasche Wein<br />

für jemanden, der keinen Alkohol trinkt, oder ein Gutschein,<br />

den man nur im Internet einlösen kann. Im<br />

Prinzip ist das ganz einfach, erklärt Wirtschafsförderer<br />

Sebastian Kramer von der Zugspitz Region: Ein Arbeitgeber<br />

kann jeden Monat seinen Mitarbeitern bis<br />

zu 50 Euro Guthaben auf die OBERLANDCard einzahlen.<br />

Und damit können die Mitarbeiter in den regionalen<br />

Geschäften, die sich am System beteiligen, einkaufen.<br />

Egal ob im Kleidergeschäft oder in der Apotheke,<br />

beim Seifensieder, im Café oder im Geschenkeladen.<br />

Ein Logo in der Tür oder im Schaufenster<br />

zeigt an, welche Unternehmen mitmachen.<br />

Im Augenblick ist das Projekt in der Region um Murnau<br />

noch Zukunftsmusik – aber hinter den Kulissen<br />

werden schon viele Gespräche geführt. Denn im Frühjahr<br />

2023 soll es die OBERLANDCard, die im Kreis<br />

Miesbach seit 2021 mit viel Begeisterung eingeführt<br />

wurde, auch in den Landkreisen Weilheim und Garmisch-Partenkirchen<br />

geben. Ein tolles Projekt, das<br />

vom Mitmachen lebt. Je mehr Unternehmen dabei<br />

sind, umso attraktiver wird die OBERLANDCard.<br />

Übrigens gibt es die OBERLANDCard nicht nur als Geschenk<br />

vom Arbeitgeber: Sie ist in teilnehmenden Geschäften<br />

erhältlich und man kann mit ihr 2% Rabatt<br />

beim Einkaufen im Oberland sammeln.<br />

Informationen unter: www.oberlandcard.com<br />

Heribert Riesenhuber<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!