11.11.2022 Aufrufe

Melange No24

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No24 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOURIST INFO<br />

© Sandra Bangerter<br />

Gästeführerin Gabriele Macher<br />

„Was Neues im Alten entdecken“<br />

Ihre Haare und die Augen leuchten bernsteinfarben im Sonnenlicht<br />

um die Wette. Dazu der passende, kupferfarbene Lippenstift.<br />

Vor mir sitzt eine elegante „Grand Dame“ – eine Frau, die in Murnau<br />

neue Maßstäbe als Gästeführerin gesetzt hat. Sie ist eine<br />

weltgewandte Frau, hat in vielen Ländern gelebt und ihr wacher<br />

Geist ruht auch nach vielen Jahren Arbeit nicht.<br />

1962 kam Gabriele Macher durch ihren Mann mit einheimischen<br />

Wurzeln zum ersten Mal nach Murnau. Gabi Macher erging es<br />

wie Münter und Kandinsky – Sie wurde durch die Schönheit des<br />

Ortes in den Bann gezogen. Die Diversität, wie sie das Ambiente<br />

in Murnau genauer und liebevoll beschreibt, hat es ihr sofort angetan.<br />

Es folgten 16 spannende und bereichernde „Wanderjahre“<br />

mit Familie zwischen Europa und Asien.<br />

Ihr Nachname könnte treffender nicht sein. Gabi Macher ist eine<br />

„Macherin“. Mit 48 Jahren startet sie nochmal durch, mit einem<br />

Studium zur Kunstgeschichte sowie christliche und klassische<br />

Archäologie. Zwischen Erlangen und Murnau pendelt sie einige<br />

Jahre hin und her, bis die Familie 2001 ganz nach Murnau zieht.<br />

Im Schlossmuseum beginnt Gabi mit den Kunstvermittlungen<br />

und nimmt an Führungen in Murnau teil. Auch damals wurden<br />

schon Touren durch den Ort und ins Moos veranstaltet. In ihr beginnen<br />

die Ideen zu sprudeln: „In Murnau steckt so viel Potenzial!<br />

So viele bedeutende Menschen, Dichter, Künstler und Architekten<br />

haben hier ihre Spuren hinterlassen. Das Erbe ist bis heute sicht-<br />

und spürbar!“ Wie Recht sie hatte! Diese Schätze müssen aus<br />

dem Dornröschenschlaf geweckt und den Gästen präsentiert werden.<br />

So krempelte die „Macherin“ kurzerhand die Ärmel hoch<br />

und entwickelte ein Konzept für Gästeführer mit verschiedenen<br />

Themenbereichen. Frau Karlitschek, damalige stv. Leiterin der<br />

Tourist Information, war sehr angetan von den Ideen. Schnell<br />

bekommt sie Zuwachs und Hilfe von vier weiteren engagierten<br />

Frauen, welche sich allesamt die Themen rund um den Beruf<br />

des Gästeführers aneignen. Gabi Macher engagiert sich für die<br />

hohe Qualität der Führungen und tritt als erste Murnauer Gästeführerin<br />

dem BVGD (Bundesverband der Gästeführer Deutschland)<br />

bei. Ihr Ehrgeiz als Einzelkämpferin hat sich gelohnt –<br />

Seit 2012 ist sie Sprecherin vom Gästeführer Netzwerk Blaues<br />

Land. Im Frühling 2022 fand auf Initiative von Frau Thoni<br />

(Leitung Tourist Information) und Herrn Barton (Leitung VHS<br />

Murnau) eine Grundschulung mit 90 Stunden für neue Gästeführer<br />

statt, sodass der Verband nun stolze 12 qualifizierte<br />

Mitglieder zählen kann.<br />

„Da kommt oane daher und moand<br />

sie muas ois verändern“<br />

Doch der Weg war nicht immer leicht. So wurden doch einige<br />

kritische Stimmen gegen ihr Konzept laut. Gabriele wäre keine<br />

„Macherin“, würde sie sich von solchen Worten zurückschrecken<br />

lassen. Frau Macher macht weiter mit Erfolg! Die Gästeführungen<br />

werden dankend von den Touristen angenommen und die Themenbereiche<br />

weiter ausgebaut. Führungen wie E. v. Seidl, Ödön<br />

v. Horváth, König Ludwig der II., Blauer Reiter, Gabriele Münter<br />

und ein kunsthistorischer Spaziergang werden u.a. ins Programm<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!