21.04.2023 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Mai/Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An der B17: SV Kinsau lädt zum 67. Gauschießen<br />

3 200-Euro-Gewehr<br />

zu gewinnen<br />

Kinsau | Oft unter dem Radar der<br />

Öffentlichkeit: Welch hochwertige<br />

Preise die jeweiligen Ausrichter<br />

<strong>für</strong> Schießveranstaltungen organisieren.<br />

<strong>Das</strong> 67. Gauschießen des<br />

Schützengaus Schongau findet<br />

heuer zwischen 25. <strong>Mai</strong> und 5. <strong>Juni</strong><br />

in Kinsau statt – genaugenommen<br />

in einem 1000-Mann-Zelt auf der<br />

großen Wiese neben der allseits<br />

bekannten Tankstelle an der B17.<br />

Rund 1000 Teilnehmer aus 26<br />

Vereinen, die sich exakt im Gebiet<br />

des Schongauer Altlandkreises befin<strong>den</strong>,<br />

wer<strong>den</strong> an diesen Tagen<br />

20 Schießstände zur Verfügung<br />

haben. Geschossen wird auf elektronischen<br />

Anlagen im Abstand von<br />

zehn Metern zur jeweiligen Scheibe<br />

in <strong>den</strong> Kategorien Luftgewehr,<br />

Luftpistole, Luftgewehr mit Auflage<br />

und Luftpistole mit Auflage,<br />

jeweils in Altersklassen unterteilt.<br />

Teilnehmen dürfen alle Schützen<br />

und Schützinnen, die einem der<br />

26 Gauvereine angehören. Auch<br />

Jugendliche und Schüler, mit Einverständnis<br />

der Eltern bereits ab<br />

dem zehnten Lebensjahr. Und sie<br />

alle haben die Chance auf hochwertige<br />

Preise: Kaffeemaschine,<br />

Industriestaubsauger, Kohlegrill,<br />

Waffelautomat, Winkelschleifer,<br />

Akku-Schrauber oder Motorsäge,<br />

alles von namhaften Herstellern,<br />

sind im Vergleich zu <strong>den</strong> absoluten<br />

Top-Preisen noch günstig<br />

in ihrem Wert. Die Rede ist von<br />

Luftpistolen und Luftgewehren im<br />

Wert von 1200 bis 3200 Euro! Apropos:<br />

Bislang gab es im Rahmen<br />

eines Gauschießens als Hauptpreis<br />

immer ein Gewehr und eine<br />

Pistole zu gewinnen. Weil die<br />

Kinsauer dieses Schießen ursprünglich<br />

vor drei Jahren zum<br />

100-jährigen Vereinsjubiläum<br />

ausgerichtet hätten, es aufgrund<br />

Corona jedoch auf heuer<br />

verschieben mussten, „hatten<br />

wir von damals schon <strong>den</strong> einen<br />

oder anderen Preis besorgt<br />

und bis heute aufbewahrt“,<br />

sagt Vereinsvorsitzender Harald<br />

Mack. Aufgrund dessen sind<br />

heuer erstmals in der Geschichte<br />

eines hiesigen Gauschießens<br />

je zwei Pistolen und Gewehre zu<br />

gewinnen – und je eine Sportwaffe<br />

davon geht unter Garantie<br />

an <strong>den</strong> stärksten Schützen oder<br />

die stärkste Schützin unter <strong>den</strong><br />

Schülern oder Jugendlichen – ein<br />

bewusst gewählter Anreiz zur<br />

Stärkung des Schützennachwuchses.<br />

Finanziert wer<strong>den</strong> die Preise<br />

durch Sponsoren und Startgebühren<br />

der Teilnehmer.<br />

Allgäu Power und<br />

Festzug<br />

Ein Bewerb <strong>für</strong> alle Altersklassen:<br />

Beim Gauschießen treten auch Schüler<br />

und Jugendliche an.<br />

<strong>Das</strong> große Finalschießen beginnt<br />

am Dienstag, 5. <strong>Juni</strong>, ab 16 Uhr,<br />

und ist aus sportlicher Sicht das<br />

Highlight schlechthin. „Haushohe<br />

Favoriten in <strong>den</strong> jeweiligen Klassen<br />

zu benennen ist echt schwierig,<br />

weil wir in unserem Gau<br />

wahnsinnig viele gute Schützen<br />

haben“, sagt Harald Mack. Außerdem<br />

entschei<strong>den</strong>d: Tagesform.<br />

Und wer die vergangenen Wochen<br />

und Monate wie intensiv trainiert<br />

hat. Überraschungssieger sind insofern<br />

nicht ausgeschlossen. Neben<br />

dem zwölftätigen Schießen,<br />

Jugendcup (27. <strong>Mai</strong>) und Kinsau-<br />

Cup (3. <strong>Juni</strong>) inklusive, gehört zur<br />

Ausrichtung eines Gauschießens<br />

traditionell auch ein feierliches<br />

Rahmenprogramm <strong>für</strong> Schützen<br />

und breite Öffentlichkeit. Jeweils<br />

im Festzelt findet folgendes statt:<br />

Feierliche Preisverteilung am Mittwoch,<br />

7. <strong>Juni</strong>, ab 19 Uhr. Oldtimertreffen,<br />

Fahrzeugsegnung und<br />

anschließende Rundfahrt am Donnerstag,<br />

8. <strong>Juni</strong>, ab 10.30 Uhr. Fette<br />

Party mit Live-Musik der Stimmungsmacherband<br />

„Allgäu Power“<br />

am Freitag, 9. <strong>Juni</strong>, ab 19 Uhr.<br />

Musikerstammtisch mit örtlichen<br />

Gruppen am Samstag, 10. <strong>Juni</strong>, um<br />

19 Uhr. Und am Sonntag, 11. <strong>Juni</strong>,<br />

ab 9 Uhr: Frühschoppen, Kirchenzug,<br />

Feldmesse (10 Uhr), Festzug<br />

(13.30 Uhr) mit abschließendem<br />

Festausklang samt Blasmusik und<br />

Böllerschießen. Tickets <strong>für</strong> 11 Euro<br />

gibt’s ab sofort bei Harald Mack in<br />

der Kinsauer Tankstelle oder online<br />

unter sv-kinsau.wixsite.com,<br />

wo alle wichtigen Infos rund um<br />

das Gauschießen <strong>2023</strong> übersichtlich<br />

dargestellt wer<strong>den</strong>.<br />

js<br />

mai / juni <strong>2023</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!