21.04.2023 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Mai/Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleife bis zum Vereinsheim der<br />

Schongauer Kanuten. „Eine Tour,<br />

bei der wegen der Staustufen zwei<br />

Mal umtragen wer<strong>den</strong> muss.“ Der<br />

Sonntag dagegen geht gemütlicher<br />

von statten – nach einem gemeinsamen<br />

Weißwurstfrühstück geht’s<br />

direkt vom Campingplatz auf <strong>den</strong><br />

Lechbrucker Lechstausee. Auch erwähnenswert:<br />

Neben klassischen<br />

Bootsfahrten wer<strong>den</strong> im Rahmen<br />

des Bayerischen Wanderfahrertreffens<br />

auch Schulungen zu „Sicherheit“,<br />

„Umweltbewusstes Paddeln“<br />

und „Europäischer Wanderpaddlerpass“<br />

angeboten. Die Kajak-Hütte<br />

Peißenberg stellt <strong>den</strong> Teilnehmern<br />

Testboote zum Ausprobieren<br />

zur Verfügung. Es fin<strong>den</strong> abseits<br />

des Wassersports Führungen durch<br />

die Wieskirche und Schongauer<br />

Altstadt sowie eine Wanderung auf<br />

<strong>den</strong> Auerberg statt. Und es wird an<br />

allen Tagen gemeinsam eingekehrt<br />

und gegessen. „Ganz bewusst in<br />

<strong>den</strong> umliegen<strong>den</strong> Restaurants und<br />

Gaststätten.“<br />

Tolle Werbung <strong>für</strong><br />

hiesigen Tourismus<br />

Von diesem 50. Bayerischen Wanderfahrertreffen<br />

(www.kanu-bayern.de)<br />

profitieren also nicht nur<br />

die Teilnehmer an sich, sondern<br />

auch die in der Region ansässige<br />

Gastronomie, Kultur und womöglich<br />

auch Hotellerie. Im Idealfall<br />

sogar nachhaltig. „Wir sind uns<br />

sicher, dass sich einige der Teilnehmer<br />

in <strong>den</strong> <strong>Pfaffenwinkel</strong>, in das<br />

Wer<strong>den</strong>felser Land und ins Ostallgäu<br />

verlieben und wieder kommen<br />

wer<strong>den</strong> – wir leben hier zweifelsohne<br />

in einer der schönsten Gegen<strong>den</strong><br />

Bayerns“, sagt Karl Zwerger,<br />

der immer wieder von einem<br />

„Perspektivwechsel“ schwärmt.<br />

„Draußen auf dem Wasser siehst<br />

du unsere Region mit nochmals<br />

ganz anderen Augen, nimmst die<br />

Dinge noch schöner und intensiver<br />

wahr.“ Solche Aussagen wecken<br />

natürlich Begehrlichkeiten. „Interessenten<br />

dürfen sich jederzeit<br />

bei uns mel<strong>den</strong>.“ Zum Beispiel <strong>für</strong><br />

eine Schnupper-Bootstour – die<br />

Schongauer (www.kanuabteilungschongau.de)<br />

haben derzeit vier<br />

Tourenboote, die unter Anleitung<br />

ausprobiert wer<strong>den</strong> dürfen. Apropos<br />

Ausrüstung: Wanderboote sind<br />

länger, schmaler und schneller als<br />

die kurzen, wendigen Kajaks. Spaß<br />

mache aber beides. „Im Wildwasser<br />

hast du ununterbrochen Action“,<br />

sagt Karl Zwerger. Wanderfahrten<br />

dagegen seien nicht nur<br />

anstrengend, sondern wirken auch<br />

meditativ. „Da fährst du <strong>den</strong> ganzen<br />

Tag in gemächlichem Tempo<br />

vor dich hin, genießt die Ruhe, die<br />

Landschaft, machst aber trotzdem<br />

was <strong>für</strong> deine Kondition, <strong>für</strong> deine<br />

Arm- und Rückenmuskulatur.“<br />

Wer sich also von Ihnen, liebe Leserinnen<br />

und Leser, im Zeitraum<br />

von Mittwoch, 14. <strong>Juni</strong>, bis Sonntag,<br />

18. <strong>Juni</strong>, an Lech, Lechstausee,<br />

Forggensee oder Staffelsee aufhält<br />

und eine riesengroße Gruppe von<br />

Kanufahrern entdeckt – das sind<br />

die Wassersportler, die anlässlich<br />

des 50. Bayerischen Wanderfahrertreffens<br />

Weilheim-Schongauer<br />

Kanu-Geschichte schreiben. js<br />

Kun<strong>den</strong>-Nr.: 2049760<br />

Auftrag: 6171049, Motiv: 1<br />

Soll-Farbigkeit: C,M,Y,K | Ist-Farbigkeit: C,M,Y,K<br />

Erstellt am: 21.04.2022 | Do. 16:46<br />

10<br />

Jahre<br />

·KreativeOberflächengestaltung<br />

·Bo<strong>den</strong>verlegung ·Parkett·Diele<br />

·Korkbö<strong>den</strong> ·schleifen und versiegeln<br />

Barbarastraße 32 · 86971 Peiting<br />

Mobil 0171 -262 53 15 · Tel. 08861 -690 84 98<br />

www.raumdesign-springer.de · raumdesign-springer@online.de<br />

Dieser graue Rahmen gehoert nicht zum Motiv.<br />

mai / juni <strong>2023</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!