21.04.2023 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Mai/Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gung in Deutschland kam der rismus in Südafrika komplett zum<br />

Tou-<br />

Erliegen – die coronabedingten<br />

Einschränkungen waren hier härter<br />

und strenger als in Deutschland.“<br />

Zum Beispiel galt landesweit striktes<br />

Alkoholverbot. Doch ein Schritt<br />

zurück in das alte, sichere Leben in<br />

Deutschland kam <strong>für</strong> Dietmar Hepke<br />

trotz aller Startschwierigkeiten<br />

nicht mehr in Frage – da<strong>für</strong> reifte<br />

seine Entscheidung viel zu lange<br />

und wohlüberlegt.<br />

An anderen Kulturen und Naturlandschaften<br />

war der frühere<br />

Gymnasiast und Realschüler schon<br />

immer interessiert. Erstmals nach<br />

Südafrika flog er mit seiner damaligen<br />

Freundin als 23-Jähriger.<br />

Ein klassischer Urlaub über drei<br />

Wochen mit Besuchen in Johannesburg,<br />

Kapstadt, Port Elisabeth.<br />

Und schon damals war er fasziniert<br />

von Land und Leute, vom Erkun<strong>den</strong><br />

wilder Natur. „Weil du da nicht nur<br />

der Natur, sondern auch dir selbst<br />

viel näher bist.“ Gefesselt von diesen<br />

Eindrücken zieht es ihn in der<br />

Folge immer wieder nach Südafrika.<br />

<strong>Das</strong> in ihm stärker wachsende<br />

Verlangen, Land, Leute, Vegetation<br />

und Tierreich intensiver kennenzulernen,<br />

lässt sich im Rahmen<br />

mehrwöchiger Urlaube irgendwann<br />

nicht mehr stillen. Nach reiflicher<br />

Überlegung entschließt sich<br />

Dietmar Hepke <strong>für</strong> ein Sabbatjahr –<br />

im Jahr 2017 verbringt er<br />

zehn Monate in Südafrika,<br />

lernt so das dortige<br />

Ökosystem erstmals<br />

richtig kennen. Unter anderem<br />

auch als Praktikant in einer Auffangstation<br />

<strong>für</strong> Erdmännchen. Und<br />

im Rahmen einer Ausbildung zum<br />

Field Guide. Ort: Limpopo Field<br />

Guide Acadamy im Dinokeng Reservat<br />

bei Hammanskraal. Dauer:<br />

Acht Wochen Vollzeit. Kosten: 3500<br />

Euro. Fächer in Theorie und Praxis:<br />

Reptilien, Vogelkunde, Astronomie<br />

und Geologie.<br />

Schießtraining<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Notfall<br />

Zwischenzeitlich kehrt Dietmar<br />

Hepke nach Deutschland zurück,<br />

absolviert bis zur Kündigung seines<br />

Polizistenberufs und Beamtendaseins<br />

sowie in der Zeit danach<br />

jedoch weitere Ausbildungen in<br />

Südafrika, um gewappnet zu sein<br />

<strong>für</strong> Begegnungen mit Natur, Tier<br />

und Touristen. Zum Beispiel die<br />

zum Wanderführer, „wo es unter<br />

anderem eine Woche lang nur<br />

um das Lesen von Spuren im Sand<br />

gegangen ist“. 50 verschie<strong>den</strong>e<br />

Fußbadrücke muss er täglich richtig<br />

erkennen. Aber auch korrektes<br />

Fortbewegen in wilder Natur via<br />

Geländewagen, zu Fuß oder im<br />

Kanu. Nicht weniger interessant<br />

wie intensiv: Vogelkunde. Allein<br />

in Südafrika gibt es 968 Arten, die<br />

er als Field Guide an Optik und<br />

Pfeifton unterschei<strong>den</strong> können<br />

muss. Oder das Schießtraining mit<br />

schwerem Jagdgewehr und großer<br />

Munition. Im Rahmen dessen muss<br />

er auf eine 45 Stun<strong>den</strong>kilometer<br />

schnelle Löwen-Silhouette, die<br />

frontal auf ihn zukommt, zielen und<br />

schießen. „In echt erreichen Löwen<br />

jedoch Geschwindigkeiten von bis<br />

zu 80 Stun<strong>den</strong>kilometern.“ Seine<br />

langjährige USK-Erfahrung kommt<br />

ihm dabei zugute. „An dieser Stelle<br />

möchte ich auch ausdrücklich betonen,<br />

dass wir als Field Guide nur in<br />

der allergrößten Not Gebrauch von<br />

Schusswaffen machen.“ Die Kunst<br />

auf Safari: Tiere und Natur stets<br />

so gut deuten zu können und sich<br />

entsprechend zu verhalten, dass<br />

es gar nicht erst zu gefährlichen<br />

Aufeinandertreffen kommen kann.<br />

Mittlerweile hat Dietmar Hepke<br />

das im Rahmen dieser Ausbildungen<br />

Gelernte mehrfach praktisch<br />

anwen<strong>den</strong> können. Sowohl unter<br />

Gleichgesinnten auf Safari „nur zu<br />

Fuß“, was extrem abenteuerlich<br />

gewesen sein muss. Aber auch mit<br />

Gästen aus aller Welt, darunter<br />

auch einigen aus dem Schongauer<br />

Altlandkreis. Und sie alle waren<br />

hellauf begeistert von diesen Tagen<br />

und Wochen abseits der Zivilisation.<br />

Ab 100 Euro pro Tag (ohne<br />

Flug) organisiert Dietmar Hepke<br />

<strong>für</strong> seine Kun<strong>den</strong> Touren zu <strong>den</strong><br />

schönsten und wildesten Plätzen<br />

im magischen Sü<strong>den</strong> von Afrika.<br />

Als Fortbewegungsmittel dient<br />

ein Geländewagen, zum Schlafen<br />

Personenzelte. Gekocht wird über<br />

selbsterrichteten Feuerstellen.<br />

„Abwechslungsreich, lecker, gesund<br />

und sättigend.“ Wichtig sei<br />

nur, nachts nie ohne Taschenlampe<br />

aus dem Zelt zum Pieseln zu gehen.<br />

Löwen, Nashörner, Leopar<strong>den</strong>, Kaf-<br />

fernbüffel und Elefanten<br />

sind nicht selten genau<br />

dort, wo Dietmar Hepke<br />

seinen Traum lebt.<br />

js<br />

Probieren Sie das Golfspielen einfach mal aus.<br />

Schnupperkurse: Sa. 13.05.23, 14.00 – 15.30 Uhr<br />

25,- € p. P. So. 04.06.23, 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Lernen Sie das Golfspielen<br />

bei einem unserer<br />

Anfängerkurse.<br />

ab 199,- € p. P.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.golfplatz-stenz.de Tel. 08860/582<br />

KANTINE<br />

KANTINE CATERING METZGEREI<br />

„Sie „Sie suchen einen einen Partnerzum<br />

Partner zum betreiben betreiben oder<br />

oder beliefern beliefernIhrer IhrerBe-<br />

Betriebskantine?<br />

Wir Wirbieten Ihneneinein-<br />

eine<br />

individuelle dividuelleBetreuung<br />

nach IhrenWünschen.“<br />

CATERING<br />

Ob Firmenfeste, Ob Firmenfeste, Hochzei-<br />

Hochzeiten, Geburtstage,Abendessenodersonstige<br />

Abendessen Events, sonstige Ihre Wünscheals Events,<br />

KundeIhre stehen Wünsche dabeiimmerimVordergrund.<br />

Kunde stehen dabei<br />

als<br />

immer im Vordergrund.<br />

Schmid GmbH<br />

Friedrich­Haindl­Straße -Haindl -Straße 12 12<br />

86956 86956Schongau Schongau<br />

Tel. Tel.08861-213171<br />

08861­21 31 71<br />

www.kantine­schmid.de<br />

www.kantine-schmid.de<br />

METZGEREI<br />

"DIE" „DIE“ Weißwurst -die Legende –die<br />

unter Legende <strong>den</strong> Weißwürsten. unter<strong>den</strong> Weißwürsten.<br />

Die Schmid´sche<br />

Die Schmid´sche Weißwurst,<br />

wahrscheinlich die Beste<br />

Weißwurst, WWeißwurst der wahrscheinlich<br />

Welt. Oft kopiert,<br />

besteWeißwurst nachgemacht undder<br />

nie<br />

die<br />

Welt. Oftkopiert, erreicht. nachgemachtund<br />

nie erreicht.<br />

mai / juni <strong>2023</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!