21.04.2023 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Mai/Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Führung durch die malerische<br />

Altstadt. Treffpunkt am Rathaus.<br />

Anmeldung bei der Tourist-Info<br />

unter 08861 / 214-181, Kosten: 4 €,<br />

siehe Seite 37 und Anzeige unten,<br />

je<strong>den</strong> Freitag<br />

19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Multivisionsshow „Südafrika –<br />

immer wieder eine Reise wert“ im<br />

Ballenhaus. Kosten: 9 €, Anmeldung<br />

bei der VHS unter 08861 / 214-191<br />

PEITING<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Bauernmarkt am Hauptplatz<br />

HERZOGSÄGMÜHLE<br />

18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Burger-Abend im Café Herzog. Reservierungen<br />

unter 08861 / 219-213<br />

HOHENPEISSENBERG<br />

16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Repair-Café „Gricht, gratscht und<br />

glernt“ im HOP im Schächen<br />

in Schongau und im <strong>Pfaffenwinkel</strong><br />

an der Romantischen Straße<br />

SCHWABBRUCK<br />

20.00 Uhr<br />

Konzert „Ganz aloa!“ mit Fenzl im<br />

Kuhstall. Eintritt: 22 €, weitere Infos<br />

und Tickets unter 0179 / 5305415<br />

oder www.schaeferwirt.de<br />

INGENRIED<br />

20.00 Uhr<br />

Blaulicht-Party am Feuerwehrhaus<br />

LECHBRUCK<br />

10.30 Uhr<br />

Führung „Folgen Sie <strong>den</strong> Spuren<br />

der Flößer“. Treffpunkt am<br />

Rathaus. Kosten: 4 €, weitere Infos<br />

und Anmeldung bis Donnerstag<br />

16 Uhr bei der Tourist-Info unter<br />

08862 / 987830, je<strong>den</strong> Freitag<br />

PREM<br />

10.00 bis 14.15 Uhr<br />

Schau- & Weißwurstproduktion<br />

im Bayer. Weißwurst-Stadl. Anmeldung<br />

unter 08862 / 8354, je<strong>den</strong><br />

Freitag<br />

• Stadt-Führungen: <strong>Mai</strong> – Oktober am Freitag um 16.00 Uhr<br />

• Erlebnis-Führungen (ganzjährig buchbar):<br />

- Literarischer Spaziergang mit Oliver Pötzsch<br />

- Führung zum Festspiel „1493 – Schongau zwischen Blut und<br />

Freundschaft“<br />

- Schongauer Biergeschichten<br />

- Skandal, Skandal um Schongau<br />

- Kinderführungen<br />

• Lechfloßfahrten: Juli - September<br />

Tourist Information Schongau . Tel. 08861 214-181<br />

Termine und weitere Führungen unter www.schongau.de<br />

52 | <strong>altlandkreis</strong><br />

ROTTENBUCH<br />

11.00 bis 15.00 Uhr<br />

Kässpatzenessen auf der Schönegger<br />

Käse-Alm. Reserv. ab 10 Pers.<br />

unter 08867 / 489 nötig. Je<strong>den</strong> Fr.<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Waldba<strong>den</strong> am Fischerhäusl. Kosten:<br />

20 €, Anm. bei der Tourist-Info<br />

unter 08845 / 7030620, je<strong>den</strong> Fr.<br />

18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Stubenmusik mit Sepp & Wiggerl<br />

im Landhotel zum Metzgerwirt.<br />

Eintritt frei, je<strong>den</strong> Freitag<br />

SCHWANGAU<br />

19.00 Uhr<br />

<strong>Mai</strong>bock-Abend mit <strong>den</strong> Lechbläsern<br />

im Schlossbrauhaus. Weitere<br />

Infos siehe Anzeige rechts<br />

SA 06.05.<br />

SCHONGAU<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kreative Schreibgruppe „Meine<br />

Auszeit mit Schreiben“ im Studienkreis.<br />

Kosten: 30 €, Anmeldung<br />

unter carmen.janssen@gmx.de<br />

10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Weibsdeifi-Markt in der Passage<br />

15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Öffentliches Meerjungfrauen-<br />

Schwimmen im Plantsch<br />

PEITING<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Führung an der Villa Rustica.<br />

Je<strong>den</strong> Samstag<br />

HOHENPEISSENBERG<br />

14.30 Uhr<br />

Theater <strong>für</strong> Senioren „Alle wollen<br />

Linda“ der Hohenpeißenberger<br />

Theaterer mit Kaffee und Kuchen<br />

im Haus der Vereine. Eintritt: 7 €,<br />

weitere Infos siehe Seite 23<br />

20.00 Uhr<br />

Premiere zum Theater „Alle<br />

wollen Linda“ der Hohenpeißenberger<br />

Theaterer im Haus der Vereine.<br />

Eintritt: 7 €, Infos siehe S. 23<br />

BERNBEUREN<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Auerbergmuseum geöffnet.<br />

Je<strong>den</strong> Samstag<br />

STEINGADEN<br />

19.30 Uhr<br />

Stadlfest mit „d'Wil<strong>den</strong>auer“ im<br />

Zimmerstadl. Eintritt: 6 €<br />

ROTTENBUCH<br />

11.00 bis 15.00 Uhr<br />

Weißwurst- und Käswurstessen<br />

auf der Schönegger Käse-Alm.<br />

Reservierung ab 10 Personen unter<br />

08867 / 489, je<strong>den</strong> Samstag<br />

13.00 Uhr<br />

Pflanzenflohmarkt am Fohlenhof<br />

WILDSTEIG<br />

14.00 Uhr<br />

Pflanzentauschmarkt am Feuerwehrhaus<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

11.30 bis 14.00 Uhr<br />

Spaziergang mit Kostproben „Essbare<br />

Wildpflanzen“ mit Martina<br />

Merz. Treffpunkt am Fischerhäusl.<br />

Kosten: 15 €, Anm. unter martina.<br />

merz@merzpunkt.de, siehe S. 34 / 35<br />

REICHLING<br />

9.30 bis 10.30 Uhr<br />

Bücherei geöffnet. Je<strong>den</strong> Samstag<br />

14.00 Uhr<br />

Pflanzentausch am Pfarrheim<br />

WAAL<br />

18.00 Uhr<br />

Premiere & Uraufführrung zum<br />

Passionspiel der Passionsspielgemeinschaft<br />

Waal e.V. im Theater.<br />

Infos siehe Seite 32 / 33, bis 8.10.<br />

SO 07.05.<br />

MAI /<br />

HOHENPEISSENBERG<br />

18.00 Uhr<br />

Theater „Alle wollen Linda“ der<br />

Hohenpeißenberger Theaterer<br />

im Haus der Vereine. Eintritt: 7 €,<br />

weitere Infos siehe Seite 23<br />

SCHWABSOIEN<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Hammerschmiedemuseum geöffnet<br />

19.00 Uhr<br />

Serenade mit der Schwabsoier<br />

Blaskapelle im Schulpausenhof<br />

INGENRIED<br />

8.45 Uhr<br />

Fahrzeugweihe mit Gottesdienst<br />

am Feuerwehrhaus. Um 8 Uhr Aufstellung<br />

Festzug an der Mehrzweckhalle,<br />

ab 10.30 Uhr Frühschoppen<br />

BURGGEN<br />

10.00 bis 16.00 Uhr<br />

1. Dorfflohmarkt im Ort<br />

BERNBEUREN<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Auerbergmuseum geöffnet.<br />

Je<strong>den</strong> Sonntag<br />

LECHBRUCK<br />

16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Flößermuseum geöffnet.<br />

Je<strong>den</strong> Sonntag<br />

18.00 Uhr<br />

Erzählungen „Heiteres und<br />

Besinnliches“ mit dem früheren<br />

Wieskurat Monsignore Gottfried<br />

Fellner und <strong>den</strong> Nordhangmannen<br />

im Flößermuseum. Eintritt frei<br />

WILDSTEIG<br />

9.30 bis 11.30 Uhr<br />

Bücherei geöffnet. Je<strong>den</strong> Sonntag<br />

BAD BAYERSOIEN<br />

11.30 bis 14.00 Uhr<br />

Konzert „Jugend musiziert“ des<br />

Nachwuchses der Blaskapelle Bad<br />

Bayersoien im Dorfstadl. Eintritt frei<br />

REICHLING<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Heimatmuseum geöffnet. Anmeldung<br />

unter 08194 / 1573<br />

DENKLINGEN<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Tag der offenen Tür beim Schützenverein<br />

Frohsinn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!