01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schadengutachten für<br />

Fahrräder und E-Bikes<br />

Durch die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen Verkaufszahlen<br />

von hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes, stellt<br />

sich im Schadensfall recht schnell die Frage nach der Wirtschaftlichkeit<br />

und Möglichkeit einer Reparatur. Besonders<br />

wenn es darum geht, Rahmenschäden zu beurteilen. Hier helfen<br />

die Fahrrad-Sachverständigen der DEKRA Niederlassung<br />

Chemnitz gerne weiter. Sie ermitteln alle zur Beweissicherung<br />

und Schadenregulierung erforderlichen Angaben. Die Gutachten<br />

sind umfassend, verkehrsfähig und prozesssicher. Auch<br />

wenn es darum geht, den Wiederbeschaffungswert von Fahrrädern<br />

zu ermitteln, ist man hier an der richtigen Adresse.<br />

www.dekra.de/chemnitz<br />

Kunstfestival<br />

Begehungen im<br />

ehemaligen<br />

Daetz-Centrum<br />

Foto: Johannes Richter<br />

Das renommierte<br />

Kunstfestival Begehungen<br />

fand im<br />

vergangenen Jahr<br />

erstmals außerhalb<br />

von Chemnitz statt. Auch<br />

2023 gehen die Organisatoren<br />

auf Tuchfühlung mit der Region.<br />

So lädt das Festival in diesem Jahr<br />

vom 17. bis zum 27. August zur<br />

Neuentdeckung der verlassenen<br />

Räume im Palais Lichtenstein,<br />

dem ehemaligen Daetz-Centrum,<br />

ein. Gerichtsgebäude, Witwenpalais,<br />

Kriegsgefangenenlager,<br />

Geflüchtetenunterkunft, Ausstellungsort<br />

– die wechselvolle<br />

Geschichte des 1843 errichteten<br />

Hauses soll mit dem prägnanten<br />

Festivaltitel „etc. pp“ sinnbildlich<br />

fortgesetzt werden. „Für uns wird<br />

das eine neue Erfahrung. Noch nie<br />

in der zwanzigjährigen Festivalgeschichte<br />

waren wir an einem Ort,<br />

der von einer solch unterschiedlichen<br />

Nutzung erzählt. Genau das<br />

macht das leere Ausstellungshaus<br />

aber so spannend,“ erklärt Luise<br />

Grudzinski, Vorsitzende des Vereins<br />

Begehungen. Genau 696 Bewerbungen<br />

aus 63 Ländern trafen<br />

in den vergangenen Monaten ein,<br />

womit die Rekordzahl aus 2022<br />

noch einmal übertroffen wurde.<br />

Etwa die Hälfte der Bewerbungen<br />

wurde aus Deutschland eingesandt,<br />

die übrigen verteilen sich<br />

auf alle Kontinente. „Lichtenstein<br />

und der spezielle Charme des<br />

leerstehenden Museums im alten<br />

Palais haben Künstlerinnen und<br />

Künstler aus aller Welt inspiriert.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!