01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NOCH SCHÖNER ALS FERIEN.<br />

FERIENWERKSTATT.<br />

PROBIER DICH AUS IM HANDWERK!<br />

Entdecke deine Talente mit Säge, Hammer und Schneebesen<br />

und baue eigene Werkstücke mit echten Handwerksmeistern.<br />

Apropos Bewerbungsunterlagen: Ich musste mich vor 20 Jahren<br />

ganz klassisch mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis<br />

bewerben. Im besten Fall wurde ich zum Gespräch eingeladen.<br />

Ist das heute noch so oder gibt es mittlerweile innovativere<br />

Wege zur Ausbildung?<br />

In vielen Unternehmen ist dieser klassische Weg auch heute noch<br />

gewünscht. In der Regel hängt das Auswahlverfahren von der<br />

Branche, dem Zielberuf und natürlich von den Personalverantwortlichen<br />

im Unternehmen ab. Bei größeren Arbeitgebern läuft<br />

heutzutage vieles online ab: Hochladen der Bewerbungsunterlagen,<br />

Teilnahme an Auswahltests, digitales Interview. Kleinere<br />

Arbeitgeber setzen vor allem auf den persönlichen Kontakt. Dort<br />

sind oftmals praktische Erfahrungen wichtiger als akkurate Bewerbungsunterlagen.<br />

Viele Arbeitgeber wünschen sich im Vorfeld<br />

der Ausbildungszusage den Bewerber in der Probearbeit oder im<br />

Praktikum persönlich kennenzulernen. Insgesamt ist es also sehr<br />

vielfältig und individuell was Arbeitgeber sich wünschen.<br />

Auch der Ausbildungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren<br />

verändert. Während es früher mehrere Bewerberinnen<br />

und Bewerber auf einen Ausbildungsplatz gab, suchen Unternehmen<br />

mittlerweile händeringend nach Nachwuchs. Macht<br />

das die Ausbildungssuche für die Jugendlichen heute leichter?<br />

Aus meiner Sicht nicht wirklich. Im Gegenteil merke ich in meinen<br />

Beratungen immer wieder, dass die vielen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

und die Unwägbarkeiten unserer aktuellen Zeit die Schülerinnen,<br />

Schüler und Eltern verunsichern. Das Angebot einer<br />

FINDE DIE RICHTIGE AUSBILDUNG<br />

ODER<br />

EINEN FREIEN PRAKTIKUMSPLATZ.<br />

KONTAKT<br />

hand<br />

werk<br />

Kathrin Rudolph | 0371 5364-250 | k.rudolph@hwk-chemnitz.de<br />

DEINE-ZUKUNFT-HANDWERK.DE<br />

UND AUF:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!