01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wein-Wissen<br />

Dekantieren oder lieber Karaffieren? Und wie viel<br />

Kalorien hat eigentlich ein Glas Wein? Interessante<br />

Besserwisser-Fakten, die man bei einem gemütlichen<br />

Abend ruhig weitergeben darf:<br />

Effektives Hausmittel<br />

Training fürs Gehirn<br />

Der Rotwein hat sich auf das gute Hemd oder die Tischdecke ergossen?<br />

Dann ist schnelles Handeln gefragt. Denn je älter der Flecken<br />

desto geringer die Chancen ihn zu entfernen. Als erstes ein wenig<br />

Zitronensaft auf den Fleck träufeln und anschließend Salz darüber<br />

streuen. Wenn alles getrocknet ist, kann es aufgesaugt oder das<br />

Kleidungsstück in die Waschmaschine gegeben werden.<br />

Beim fachmännischen Verkosten von Wein wird<br />

durch das Riechen und Schmecken „außerordentliche<br />

Kontrolle über den größten Muskel<br />

im menschlichen Körper“ verlangt. Denn die<br />

komplexen Muskeln der Zunge müssen mit tausenden<br />

Geschmacks- und Geruchsrezeptoren<br />

zusammenarbeiten. Zu diesem Schluss kommen<br />

Neurowissenschaftler der US-Elite-Universität<br />

Yale. Laut den Forschern beansprucht dieser<br />

Prozess das Gehirn mehr als Musikhören oder<br />

das Lösen von schwierigen mathematischen<br />

Aufgaben.<br />

Wein-Verbesserer<br />

(c) shutterstock<br />

Wohlfühlfaktoren<br />

Die Rebe stellt hohe Standortsansprüche.<br />

Sowohl der Boden, die Lage und das Klima sind<br />

für den Erfolg der Weinproduktion entscheidend.<br />

Die Standortfaktoren und alle Pflegemaßnahmen<br />

sind immer als Gesamtsystem mit<br />

seinen Wechselwirkungen zu sehen. In Frankreich<br />

wird dafür der Begriff Terroir verwendet.<br />

Terroir heißt wörtlich übersetzt so viel wie<br />

Boden, Herkunft, Heimat.<br />

Energie-Lieferant<br />

Für alle Kalorienzähler: Ein Glas Weißwein hat<br />

ungefähr 120 Kalorien, Rotwein bis zu 160.<br />

Echte Experten werden ihn kennen: den<br />

Unterschied zwischen Dekantieren und<br />

Karaffieren. Für alle anderen einmal kurz erklärt.<br />

Beim Dekantieren geht es darum, den<br />

Wein durch das Umfüllen in eine Karaffe von<br />

seinem bitteren Bodensatz zu trennen. Das<br />

Karaffieren soll den Wein belüften, wodurch<br />

sich der Geschmack besser entfalten kann.<br />

Dekantiert wird also eher bei älteren und<br />

karaffiert bei jüngeren Weinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!