01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERIENTIPPS 2023<br />

(c) Limbomar<br />

(c) Wendt & Kühn<br />

Von Sport bis Entspannung<br />

Das LIMBOmar ist ein Highlight für Wasserratten und Erholungssuchende!<br />

Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Rutschen,<br />

Sprungtürme, Wasserspielzeug für die Kleinen und ein Sportbecken<br />

für Bahnenzähler. Für Entspannung sorgen neben Massagedüsen<br />

und Whirlpool auch die Saunalandschaft und eine Liegewiese im<br />

Außenbereich. Hier toben sich die Kleinen übrigens gerne auf dem<br />

Kinderspielplatz aus. Für das leibliche Wohl gibt’s das hauseigene<br />

Bistro – perfekt für<br />

einen ganzen Tag<br />

voller Wasserspaß<br />

und Entspannung.<br />

Ferien-Entdeckerführung<br />

bei Wendt & Kühn<br />

Mo/Mi ab<br />

12:30, Di/Do<br />

ab 07:00, Fr<br />

ab 10:30, Sa ab<br />

12:00, So ab<br />

09:00 Limbomar, Limbach-<br />

Oberfrohna, Kellerwiese 1,<br />

Infos: www.limbomar.de<br />

Während der Sommerferien haben Kinder die Möglichkeit, auf eine<br />

aufregende und spannende Entdeckungsreise zu gehen und mehr über<br />

die Herstellung der weltberühmten Engel mit den elf Flügelpunkten<br />

und die Besonderheiten der Manufaktur Wendt & Kühn zu erfahren. In<br />

der Erlebniswelt in Grünhainichen können sie an interaktiven Stationen<br />

als Kunst-Handwerker tätig<br />

werden und später einem Engel bei<br />

einem Quiz helfen, seine elf Punkte<br />

zu finden.<br />

jd. Di/Mi/Do 10:30<br />

Wendt & Kühn-Welt, Grünhainichen,<br />

Chemnitzer Straße 40,<br />

Eintritt bis 6 Jahre frei, bis 14 J.<br />

2 €; ab 15 J. 4 €; Anmeldung unter:<br />

037294/86128 o. erlebnis@wendt-kuehn.de<br />

11.<br />

07.<br />

(c) Künstler:in unbekannt, F. A. Schütz (Herstellung), Florale Tapete mit Vogelmotiv, vor 1915,<br />

Kunstsammlungen Chemnitz, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/Frank Krüger<br />

Abgrundtief<br />

schön<br />

und himmelhoch<br />

imposant<br />

Syrau besitzt eine<br />

Tropfsteinhöhle, wie<br />

es in Sachsen keine Zweite gibt. Groß und Klein staunen über das<br />

Werk der Natur mit glasklaren Seen und fantasievollen Tropfsteingebilden.<br />

Im Sommer untermalt eine Lasershow dieses Erlebnis<br />

für die ganze Familie. Oder lieber hoch hinaus? Am höchsten Punkt<br />

Syraus steht eine Windmühle, die als Zeugnis eines uralten Handwerks<br />

heute durch ausgeklügelte Technik als Museum<br />

begeistert.<br />

tgl. ab 09:30 Drachenhöhle Syrau, Paul-Seifert-Straße, Windmühle<br />

Juni am Wochenende ab 13:00, Juli/August Di-So ab 13:00 Infos: syrau.de<br />

14.<br />

07.<br />

Tierisch<br />

wild und zart<br />

geblühmt<br />

Schon gewusst? Die Tapete spielt<br />

bei der Wandgestaltung seit gut<br />

tausend Jahren eine Rolle. Besonders<br />

auf den Tapeten aus der<br />

Zeit um 1900 gibt es allerlei zu<br />

sehen. Während eines Rundgangs<br />

in den Kunstsammlungen<br />

am Theaterplatz begeben sich<br />

kleine Entdecker gemeinsam<br />

auf die Suche nach Pflanzen<br />

und versteckten Tieren. Im<br />

Anschluss werden Stempel für<br />

eigene Tapetenmuster hergestellt. Empfohlen für Kinder zwischen 6<br />

und 10 Jahren. (weitere Termine 21.07., 28.07. und 04.08.)<br />

11:00 Kunstsammlungen am Theaterplatz, Chemnitz, Theaterplatz 1,<br />

Material-Kosten: 0,50 €; Infos/Anmeldung: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de,<br />

0371/4884447, www.kunstsammlungen-chemnitz.de/familie-kinder<br />

(c) Drachenhöhle 2021 Selfie, Archiv TVV T.Peisker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!