01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Berufung<br />

64<br />

94<br />

Jugendliche haben in der Regel andere Sachen<br />

im Kopf als sich Gedanken über die Zukunft zu<br />

machen. Freunde, Partys, die erste Liebe – alles<br />

wichtiger als die Frage nach dem späteren Job.<br />

Doch irgendwann müssen sie sich für eine Ausbildung,<br />

ein Studium, einen Beruf entscheiden.<br />

Hierbei unterstützen die Berufsberaterinnen<br />

und Berufsberater der Agentur für Arbeit. Einer<br />

von ihnen plauderte im Streicher-Interview<br />

aus dem Nähkästchen. Für unseren Themenkomplex<br />

Ausbildung besuchten wir außerdem<br />

künftige Bankkaufleute, die zwei Wochen lang<br />

eine Volksbank-Filiale leiten durften. Und wir<br />

wollten wissen, wie sich Jugendliche das Taschengeld<br />

aufbessern können.<br />

Genusswochen<br />

Fotos: Uhlmann, Dostmann, shutterstock<br />

Saisonfazit<br />

Niners-Fans hatten es diese Saison nicht immer<br />

leicht. Von Abstiegsangst bis zum Jubel über die<br />

erreichten Playoffs war alles dabei. Kann ein<br />

Geschäftsführer bei so einer Achterbahnfahrt<br />

der Gefühle überhaupt noch ruhig schlafen?<br />

Steffen Herhold hat’s uns erzählt und im Interview<br />

ein Saisonfazit gezogen. Der 45-Jährige<br />

verrät, wie er am besten abschalten kann,<br />

welche Spieler ihn in dieser Saison überrascht<br />

haben und welche Rolle die Fans bei der Entwicklung<br />

der Mannschaft spielten. Natürlich<br />

blicken wir nicht nur zurück, denn nach der<br />

Saison ist bekanntlich vor der Saison.<br />

Leben wie Gott in Frankreich – und das mitten<br />

in der Chemnitzer Innenstadt. Aufgeweckte<br />

Leserinnen und Leser zählen an dieser Stelle<br />

eins und eins zusammen. Richtig, das Weinfest<br />

steht wieder vor der Tür und beschert uns<br />

ein paar tolle Wochen mit dem „Getränk der<br />

Götter“. Winzer und Weingüter stellen rund<br />

ums Rathaus ihre Lieblingstropfen vor, Schlemmerstände<br />

kredenzen dazu süße oder herzhafte<br />

Snacks und als ob das alles nicht genug ist, gibt<br />

es fast jeden Abend Live-Musik auf die Ohren.<br />

Mehr Wissenswertes zum Weinfest in unserem<br />

kleinen Spezial.<br />

Intro Seite 03<br />

Impressum Seite 04<br />

Veranstaltungstipps Seite 80<br />

Stadtpflaster Seite 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!