01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KNAPP BEI KASSE?<br />

FERIENJOB!<br />

Text: Volker Tzschucke<br />

Wenn das reguläre Taschengeld<br />

nicht reicht, um alle Wünsche zu<br />

erfüllen, kommt schnell ein<br />

Ferienjob ins Gespräch.<br />

Doch wie findet man ein passendes<br />

Angebot? <strong>Stadtstreicher</strong><br />

hat sich in unterschiedlichen<br />

Branchen umgehört.<br />

(c) shutterstock<br />

Etwa 30 temporäre Arbeitskräfte beschäftigten<br />

die Filmnächte Chemnitz pro<br />

Saison des Kinoevents auf dem Theaterplatz,<br />

sagt Festivalleiter Michael Claus.<br />

3.500 Arbeitsstunden im Kassendienst, am Einlass,<br />

in der Filmproduktion, an der Bar und in<br />

der täglichen Wiederherstellung der Ordnung<br />

auf dem Platz kamen in jedem Sommer zusammen.<br />

Mit der Absage des Ereignisses 2023<br />

stehen die Saisonarbeitenden – darunter etwa<br />

die Hälfte langjährige Wiederholungs“täter“ aus<br />

dem Kreis Chemnitzer Studierender – erstmal<br />

ohne Einnahmequelle da.<br />

Doch wie schaut es sonst aus an der Ferienjobfront?<br />

Die Agentur für Arbeit Chemnitz empfiehlt<br />

Ferienjobs sowohl Schülern und Studierenden<br />

wie Arbeitgebenden. „Der Nachwuchs<br />

hat durch einen Ferienjob die Möglichkeit, Interesse<br />

für einen bestimmten Beruf und für das<br />

Unternehmen zu entdecken... Außerdem verdienen<br />

sie sich noch ein paar Euro dazu“, sagt<br />

eine Sprecherin und fährt fort: „Auch Betriebe<br />

profitieren von der Ferien-Beschäftigung. Personalverantwortliche<br />

können Bewerberinnen<br />

und Bewerber über einen längeren Zeitraum<br />

testen und für ihren Betrieb als künftige Nachwuchskraft<br />

gewinnen. Ferienbeschäftigung ist<br />

also eine Möglichkeit der Nachwuchskräfterekrutierung.“<br />

Die Agentur empfiehlt einerseits die eigene Jobbörse<br />

www.arbeitsagentur.de/jobsuche, um geeignete<br />

Stellen zu finden. Andererseits weiß sie<br />

aber auch: „Die erste Anlaufstelle bei der Jobsuche<br />

sollte ein Gespräch mit Eltern, Verwandten<br />

und Bekannten sein. Wer einen großen Familien-<br />

und Bekanntenkreis hat, braucht oft gar<br />

nicht lange nach einer Stelle suchen.“<br />

Zumeist bezögen sich Stellenangebote für die<br />

Ferienarbeit auf Helfertätigkeiten, die keine<br />

speziellen Vor- oder Fachkenntnisse und nur<br />

eine kurze Einarbeitung benötigen, weiß man in<br />

der Arbeitsagentur: „Zum Beispiel werden Jobs<br />

in der Produktion (Produktionshelfer) oder auch<br />

im Servicebereich (Hotel- und Gaststättengewerbe)<br />

sowie im Bürobereich (PC- und Scanarbeiten)<br />

oder im Handel angeboten.“<br />

Das bestätigen Nachfragen bei Chemnitzer Verbänden<br />

und Unternehmen. So weiß René Glaser,<br />

Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands<br />

Sachsen: „Verschiedene Einzelhandelsunternehmen<br />

in der Region bieten auch in diesem<br />

Jahr wieder Ferienjobs an.“ Eine konkrete Liste<br />

gebe es nicht, es empfehle sich, „direkt beim<br />

Unternehmen vor Ort nach einer freien Stelle zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!