01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEEN MIT<br />

SPASSFAKTOR<br />

Klar, ein Museumsbesuch steht bei Kindern in der Regel nicht ganz oben auf der Ausflugs-Hitliste.<br />

Im Sommer tummeln sich eher Freibäder und Freizeitparks auf den Spitzenpositionen. Doch<br />

einige Museen arbeiten daran, dass sich das bald ändert und halten für die kleinen Besucherinnen<br />

und Besucher auf sie zugeschnittene Angebote bereit. Wir haben nachgehakt. Diese Einrichtungen<br />

verbinden Wissensvermittlung mit jeder Menge Spaß:<br />

Die „Kinderburg“ – Burg Posterstein<br />

Kinder entdecken die<br />

über 800 Jahre alte<br />

Burg Posterstein mit<br />

einer Schatzkarte. Die<br />

„Kinderburg“-Ausstellung<br />

beantwortet<br />

von Kindern gestellte<br />

Fragen kurz und<br />

knapp. Stationen zum<br />

Anfassen, Ansehen<br />

und Anhören führen<br />

dabei interaktiv<br />

und spannungsreich<br />

durch die gesamte<br />

Burg – vom Verlies<br />

bis auf den Turm. Von<br />

der Plattform in 25<br />

Metern Höhe reicht<br />

die Sicht bei schönem<br />

Wetter bis ins Erzgebirge.<br />

In allen Schulferien<br />

gibt es zudem<br />

Ferienprogramme mit<br />

immer neuen Themen.<br />

Museum Burg Posterstein<br />

Burgberg 1, 04626 Posterstein<br />

Telefon 034496 22595<br />

www.burg-posterstein.de<br />

(c) Burg Posterstein<br />

Familien mit Kindern<br />

bis ca. 12 Jahre<br />

Di-So 10-17<br />

Uhr<br />

3 Euro *)<br />

*) Erw. 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder unter 6 Jahren frei, Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 10 €, Mini-Familie (1 Erw. + Kinder): 8 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!