01.06.2023 Aufrufe

Stadtstreicher 06-08.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69 8<br />

Für unser heutiges Rezept nutzen wir<br />

ausschließlich die weiße Knolle. Heißt.<br />

Den grünen Strunk großzügig entfernen.<br />

Für den geschmacklichen Kick<br />

bereiten wir eine Gewürzmischung aus einer<br />

Sternanis-Kapsel und jeweils zwei Esslöffel<br />

Fenchelsaat, Koriandersaat und Timur-Pfeffer<br />

zu. Die Gewürze im Mörser grob zerstoßen,<br />

etwas Rohrzucker, Salz und Zitronenabrieb<br />

dazugeben und das Ganze nochmals zerreiben.<br />

Zum Schluss alles mit einem Löffel Zitronensaft<br />

verrühren. Die Hälfte der Gewürzmischung<br />

auf der Fenchelknolle verteilen. Den<br />

Rest heben wir uns für die Nüsse auf. Jacob<br />

verschließt die gewürzte Fenchelknolle luftdicht<br />

in einem Vakuumbeutel und gart das Gemüse<br />

eine Stunde lang im Wasserbad. Als Alternative<br />

kommt ganz klassisch der Backofen<br />

ins Spiel. Dafür die Knollen mit der Gewürzmischung<br />

einreiben, in einen Topf geben und den<br />

Deckel schließen. Im vorgeheizten Ofen garen<br />

wir das Gemüse für eine Stunde bei 180 Grad.<br />

Zeit genug, um uns dem Spargel zu widmen:<br />

Die Spargelstangen schälen und zum Schluss<br />

das holzige Ende mit einem scharfen Messer<br />

entfernen – am besten ein bis zwei Zentimeter.<br />

Die Stangen in einen ausreichend großen Topf<br />

geben, mit etwas Salz und Zucker würzen. Der<br />

Topf samt Deckel gesellt sich schließlich für<br />

10 Minuten zur Fenchelknolle im Backofen.<br />

Während Fenchel und Spargel im Ofen fertig<br />

garen, werden die Nüsse karamellisiert. Dabei<br />

spielt es übrigens keine Rolle, ob Cashewkerne,<br />

Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse zum<br />

Einsatz kommen. Einen Schluck Wasser und<br />

die restliche Gewürzmischung in einen Topf<br />

geben und bei voller Hitze aufkochen lassen.<br />

Mit etwas Apfelsaft ablöschen, den Saft einer<br />

halben Zitrone und die Nüsse dazu geben und<br />

so lange kochen, bis die Masse karamellisiert<br />

ist. Fenchel und Spargel aus dem Ofen nehmen<br />

und die Fenchelknolle in Scheiben schneiden.<br />

Die Spargelstangen zusammen mit dem geschnittenen<br />

Fenchel und den karamellisierten<br />

Nüssen auf den Tellern anrichten. Mit etwas<br />

Olivenöl beträufeln. Frische Kräuter wie Dill<br />

und Kerbel sorgen fürs optische i-Tüpfelchen.<br />

Viel Spaß beim Nachkochen!<br />

KOCHEN<br />

MiT JACOB<br />

Zutaten<br />

(2 Personen)<br />

6 Stangen Spargel<br />

2 Handvoll Nüsse<br />

1 Fenchelknolle<br />

1 Bio-Zitrone<br />

1 Kapsel Sternanis<br />

Olivenöl<br />

Apfelsaft<br />

Salz, Zucker<br />

Timur-Pfeffer<br />

Fenchelsaat<br />

Koriandersaat<br />

Rohrzucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!