18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Neue Ladepunkte für Kempten<br />

DAS<br />

MAXI<br />

GENUSSREICH<br />

Unsere Genusskompetenz:<br />

moderne, unkomplizierte Karte,<br />

entspanntes Ambiente.<br />

Menü oder à la carte,<br />

exzellente Weine, richtig guter<br />

Service. Fine Dining für öfters.<br />

Was braucht man mehr für ein<br />

glückliches Grinsen und einen<br />

kleinen Bauchklopfer auf<br />

dem Heimweg.<br />

Ab 18 Uhr, Sonntag Ruhetag.<br />

Reservierung erforderlich.<br />

SPEISEKARTE<br />

& MEHR<br />

Kempten // Zwei neue Ladepunkte in der Eberhardstraße<br />

4 erweitern das Angebot der öffentlichen Ladeinfrastruktur<br />

in Kempten. Der Energiedienstleister Präg hat die<br />

Ladestation Mitte Mai in Betrieb genommen. Halterinnen und<br />

Halter eines E-Autos können ihr Fahrzeug dort mit bis zu 22 Kilowatt<br />

laden. „Wir freuen uns, mit diesem zentralen Standort zum<br />

Ausbau der Ladeinfrastruktur und der Anbietervielfalt in Kempten<br />

beizutragen“, informiert Richard Gerstandl, Geschäftsführer<br />

bei Präg. Der Anbieter erweitert damit sein Netz in Bayerisch-<br />

Schwaben auf insgesamt 50 Ladepunkte. Bis Ende <strong>2023</strong> plant das<br />

Unternehmen den Ausbau auf 104 Ladepunkte im Gebiet. Das<br />

Kemptener Familienunternehmen bietet seit 2017 Lösungen im<br />

Bereich der Elektromobilität für Gewerbetreibende, Kommunen,<br />

Wohnungsbaugesellschaften und Privatkunden an.<br />

Neu in Betrieb: Ladesäule von Präg in der Eberhardstraße in Kempten.<br />

Großes Interesse an Nachhaltigkeit<br />

Kempten // Die dritten Green Business Days Allgäu, die<br />

am 11. Mai <strong>2023</strong> in der KulturWIRtschaft/KQA in der<br />

Allgäuhalle stattfanden, waren laut Angaben der Veranstalter<br />

erfolgreich. Einen Tag lang beschäftigten sich knapp 40<br />

Interessierte aus unterschiedlichen <strong>Allgäuer</strong> Firmen und Organisationen<br />

mit den verschiedensten Facetten der Nachhaltigkeit.<br />

Auf der Agenda standen beispielsweise ökonomische Themen,<br />

wie neue Möglichkeiten der Klimafinanzierung. Aber auch ökologische<br />

Themen, wie die Biodiversität in ihrer Breite und Tiefe wurden<br />

besprochen. Daneben ging es um soziale Fragen, wie die Partizipation<br />

von Mitarbeitenden oder den Einsatz von Mitfahrplattformen.<br />

Damit sei es gelungen, nicht nur interessante Themen zu<br />

präsentieren, sondern auch zum Netzwerken anzuregen, so die Initiatorinnen<br />

von „gemeinsam-gruener-werden“. Am Gelingen hatte<br />

auch die gute Kooperation mit der Stadt Kempten, mit dem<br />

Kulturverein Allgäu e.V. und der Hochschule Kempten ihren Anteil.<br />

BILD: PRÄG<br />

BILD: GREEN BUSINESS DAYS ALLGÄU<br />

Freibergstraße 21 | Oberstdorf<br />

+49 124 8322 96780 | www.das-maxi.de 3 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!