18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerhard Schlichtherle: Die Regionalversammlungen<br />

sind zentraler Ansprechpartner<br />

für Landräte, Bürgermeister und<br />

Abgeordnete. Ihre Themen bestimmen die<br />

wirtschaftspolitische Agenda vor Ort. Weil<br />

sie eben keine Partikularinteressen widerspiegeln,<br />

sondern die gesamte Bandbreite<br />

der Wirtschaft. Egal, ob es um regionale<br />

Themen wie den B12-Ausbau geht oder um<br />

strukturelle Herausforderungen wie den<br />

Fachkräftemangel.<br />

sammlungen für Kaufbeuren und das Ostallgäu,<br />

für Kempten und das Oberallgäu, für<br />

Memmingen und das Unterallgäu sowie für<br />

Lindau-Bodensee. Die ehrenamtlich engagierten<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

sind fest in den Regionen verankert. Sie<br />

wissen, was vor Ort passiert, und sie bringen<br />

diese regionalen Anliegen über die IHK-<br />

Gremien in den politischen Prozess ein –<br />

und manchmal auch hinauf bis auf höchste<br />

politische Ebene.<br />

tuiert haben, werden aus diesem Kreis die<br />

Mitglieder der Vollversammlung gewählt.<br />

Diese wiederum wählt im Januar 2024 das<br />

Präsidium der IHK Schwaben.<br />

AWM: Wie steht es dabei um die regionalen<br />

Interessen hier bei uns im Allgäu? Wie<br />

finden die Eingang in die Arbeit der IHK<br />

Schwaben?<br />

Gerhard Schlichtherle: Jeder Landkreis<br />

samt dazugehöriger kreisfreier Stadt in Bayerisch-Schwaben<br />

ist über eine eigene Regionalversammlung<br />

vertreten, insgesamt sind<br />

es elf. Im Allgäu gibt es die Regionalver-<br />

AWM: Nochmal zur Wahl. Wie läuft die<br />

Wahl konkret ab?<br />

Gerhard Schlichtherle: Zum Start der<br />

eigentlichen Wahlphase am 1. Juli werden<br />

in den Briefkästen der IHK-Unternehmen<br />

die Wahlunterlagen eingehen. Die Wahl der<br />

Regionalversammlungsmitglieder läuft bis<br />

einschließlich 28. Juli. Wenn sich die regionalen<br />

Gremien im Herbst <strong>2023</strong> konsti -<br />

IHK Schwaben<br />

Stettenstraße 1+3<br />

86150 Augsburg<br />

Telefon 0821 3162-0<br />

info@schwaben.ihk.de<br />

www.schwaben.ihk.de<br />

BILDER: IHK SCHWABEN<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

87 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!