18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Plansee Group erweitert Vorstand<br />

Der neue Vorstand der Plansee Group: Ulrich Lausecker,<br />

Karlheinz Wex, Andreas Lackner, Andreas Schwenninger (v.l.n.r.)<br />

Luxemburg // Die Plansee Holding<br />

AG hat zum 1. Juli <strong>2023</strong> den Vorstand<br />

auf vier Personen erweitert. Neu im<br />

Gremium unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden<br />

Karlheinz Wex sind Andreas<br />

BILD: PLANSEE GROUP<br />

Lackner, Ulrich Lausecker und Andreas<br />

Schwenninger. Dr. Wolfgang Köck geht<br />

auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.<br />

„Mit der Neubesetzung des Vorstands<br />

und einer querschnittlichen Verantwortung<br />

für wichtige Unternehmensfunktionen<br />

wie Produktion, Prozesse, Einkauf,<br />

Qualität und Logistik schaffen wir die Voraussetzung<br />

für eine noch engere Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Gruppe“, so der<br />

Vorsitzende des Aufsichtsrats der Plansee<br />

Holding AG, Michael Schwarzkopf. Das<br />

Unternehmen hatte die Gruppenfunktionen<br />

bereits im Juli 2021 nach Mehrheitsübernahme<br />

der Tochter Ceratizit deutlich<br />

gestärkt. Die Plansee Group ist auf Produkte<br />

aus den Werkstoffen Molybdän und<br />

Wolfram spezialisiert und deckt dabei die<br />

gesamte Wertschöpfungskette vom Erzkonzentrat<br />

bis zu kundenspezifischen<br />

Werkzeugen und Komponenten ab.<br />

Reinigungs- u. Kommmunaltechnik<br />

Scrubmaster B5<br />

reinigt bis in die Ecke<br />

Sweepmaster<br />

Kehrsaugmaschinen<br />

Scrubmaster B5<br />

reinigt bis in die Ecke<br />

Scrubmaster B75 i<br />

reinigt autonom und manuell<br />

Scrubmaster<br />

Scheuersaugmaschinen<br />

Scrubmaster B75 i<br />

reinigt autonom und manuell<br />

Scrubmaster B400 RH<br />

für höchste Ansprüche<br />

Effizienz für Wärmetechnik<br />

Kaufbeuren // Die Varmeco GmbH &<br />

Co. KG gibt es seit 40 Jahren – das<br />

mittelständische Unternehmen entwickelt<br />

Reglungstechnik und Produkte<br />

für die intelligente Wärmenutzung<br />

verschiedener Energiequellen.<br />

Seit der Gründung 1983 beschäftigt sich<br />

das Unternehmen mit der Nutzung von<br />

Sonnenwärme, der hygienischen Bereitung<br />

von Warmwasser und der Optimierung<br />

nutzbarer Wärme. „Wertvolle Ressourcen<br />

schonen, Kosten senken, das<br />

Klima schützen – das war bereits in den<br />

1980er-Jahren das Ziel“, berichtet Geschäftsführer<br />

Siegfried Schmölz. In den<br />

Folgejahren hat das <strong>Allgäuer</strong> Unternehmen<br />

sich intensiver mit der Regelungstechnik<br />

beschäftigt. Herausgekommen ist<br />

eine Reglerfamilie, die das Wärmemanagement<br />

optimiert. Das Entwicklungsteam<br />

von varmeco denkt jetzt einen<br />

Schritt weiter: Die Bedienung der Regelungstechnik<br />

soll nicht nur einfacher<br />

werden, eventuell sind nachträgliche Einstellungen<br />

bald überflüssig. Schmölz:<br />

„Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen<br />

schon präsent und wird auch in der<br />

BILD: VARMECO/RALF DUNKER<br />

Wärmewelt von Bedeutung sein. Im Idealfall<br />

müssen Systeme dann nur noch bei<br />

der Inbetriebnahme eingerichtet werden<br />

und justieren sich anschließend selbst<br />

passend zu den aktuellen Betriebsbe -<br />

dingungen.“<br />

Varmeco-Geschäftsführer Siegfried Schmölz<br />

Scrubmaster Citymaster 2250 B400 RH<br />

hält für die höchste Stadt sauber Ansprüche<br />

Citymaster<br />

Kehrmaschinen mit Zusatznutzen<br />

Ulrich Hofmann GmbH<br />

- wie zuletzt …<br />

Citymaster 2250<br />

hält die Stadt sauber<br />

Multicar<br />

Lasten- und Geräteträger<br />

Oertzen-Hochdruckreiniger<br />

Kalt- und Heißwasser<br />

Ulrich Hofmann GmbH<br />

Augsburger Straße 57a<br />

89312 Günzburg<br />

Tel.: 08221 207 70-0<br />

info@hofmann.gmbh<br />

www.hofmann.gmbh<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!