18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immenstadt/Kaufbeuren | Private Wirtschaftsschulen<br />

Private Wirtschaftsschulen<br />

Neue Perspektiven für Schülerinnen und Schüler<br />

Die privaten Wirtschaftsschulen Merkur in Immenstadt und<br />

Frenzel in Kaufbeuren bieten eine sinnvolle Alternative und<br />

führen zum mittleren Schulabschluss. Wirtschaftsschulen haben<br />

eine 160-jährige Tradition und vermitteln eine solide Allgemeinbildung<br />

mit Schwerpunkt auf wirtschaftliche Grundlagen.<br />

Mehr Praxis<br />

§ Profilfach Übungsunternehmen<br />

§ Zwei Fachpraktika<br />

§ Fachlehrer aus der Praxis<br />

§ Unternehmen als Schulpartner<br />

Mehr digitale Bildung<br />

§ Digitale Anwendungen schon<br />

ab der 6. Klasse<br />

§ Wirtschaftliche Lehrbereiche<br />

werden digital erarbeitet<br />

Mehr Individualität<br />

§ Modulare Wahllernbereiche<br />

§ Orientierung an Megatrends<br />

§ Selbständiges und<br />

eigenverantwortliches Arbeiten<br />

Mehr Naturwissenschaften<br />

§ Erweitertes Fach Mensch, Umwelt<br />

und Technik<br />

§ Spaß am Experimentieren<br />

§ Praxisnahe und moderne Inhalte<br />

Die beiden Wirtschaftsschulen sind seit vielen<br />

Jahren eine Alternative zur Real- und<br />

Mittelschule. Sie offerieren mit zwei unterschiedlichen<br />

Zweigen Abschlüsse in 5 Jahren<br />

(von der 6. bis zur 10. Klasse) oder in<br />

2 Jahren (10. bis 11. Klasse). Im Schuljahr<br />

<strong>2023</strong>/24 können Schülerinnen und Schüler<br />

an der Wirtschaftsschule Merkur in Immenstadt<br />

bereits direkt nach der Grundschule<br />

in die 5. Klasse eintreten. Die Wirtschaftsschule<br />

Frenzel in Kaufbeuren bietet<br />

ihren Schülerinnen und Schülern seit fast 20<br />

Jahren eine Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung<br />

an.<br />

Beide Wirtschaftsschulen legen großen<br />

Wert auf die praktische Anwendung des<br />

Schülerinnen und Schüler der Klasse V8 bauen einen Elektromotor.<br />

theoretischen Wissens. Das Fach Übungsunternehmen<br />

ist ein Beispiel dafür, wie<br />

Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen<br />

in zertifizierten, virtuellen Unternehmen<br />

anwenden können. Zudem gibt es enge<br />

Kooperationen mit Betrieben und eine<br />

fachübergreifende Zusammenarbeit.<br />

Das bayerische Ministerium für Unterricht<br />

und Kultus präsentiert mit dem Konzept<br />

„Wirtschaftsschule weiter gedacht“ einen<br />

innovativen Lehrplan, der sowohl eine optimale<br />

Vorbereitung auf weiterführende<br />

Schulen als auch eine berufliche Ausbildung<br />

ermöglicht. Eine modular wählbare Bandbreite<br />

an verschiedenen Lernbereichen ermöglicht<br />

es in Pflicht- und Wahlfächern,<br />

den individuellen Interessen der Schülerinnen<br />

und Schüler gerecht zu werden (siehe<br />

Info-Grafik), wobei ein vertiefter Praxisbezug,<br />

mehr digitale Bildung, der Ausbau von<br />

Naturwissenschaften und der Fokus auf<br />

Individualisierung wichtige Elemente des<br />

neuen Konzepts sind. Die enge Zusammenarbeit<br />

mit Unternehmen und Betrieben<br />

bietet auch über das Fach Übungsunternehmen<br />

hinaus zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten.<br />

Die Wirtschaftsschulen bieten den Jugendlichen<br />

eine vielfältige Auswahl, unterstützen<br />

ihre Neigungen und ermöglichen aktive<br />

Teilnahme am Wissenserwerb. Dies fördert<br />

die Individualisierung und bildet Persönlichkeiten<br />

aus, die pragmatische Lösungen<br />

finden können.<br />

Dr. Susanne Schedl<br />

Private Wirtschaftsschule Frenzel<br />

Private Wirtschaftsschule Merkur<br />

Private Wirtschaftsschule Frenzel<br />

Bleicherweg 2<br />

87600 Kaufbeuren<br />

Telefon 08341 2554<br />

info@frenzelschule.de<br />

www.frenzelschule.de<br />

Private Wirtschaftsschule Merkur<br />

Liststraße 8<br />

87509 Immenstadt<br />

Telefon 08323 800139<br />

info@merkurschule.de<br />

www.merkurschule.de<br />

BILDER: PRIVATE WIRTSCHAFTSSCHULE FRENZEL, PRIVATE WIRTSCHAFTSSCHULE MERKUR<br />

2 3 | <strong>2023</strong><br />

3 | <strong>2023</strong><br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!