18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfronten | Werkzeugmaschinenbau<br />

Präzision<br />

aus Leidenschaft<br />

Zukunftsweisende Technologie aus dem Allgäu –<br />

ein Standort mit vielen Kompetenzen<br />

Das Unternehmen DECKEL MAHO Pfronten GmbH ist Tochterunternehmen von DMG MORI<br />

und Hersteller von Hightech-Fräsmaschinen. Das Unternehmen hat sich durch jahrelange<br />

Erfahrung und motivierte Mitarbeitende zum Weltmarkt- und Technologieführer entwickelt.<br />

Es produziert ein breites Spektrum an 5-Achs-Fräsmaschinen für alle Branchen und alle<br />

Dimensionen – für kleine Werkstücke wie auch für mehrere Meter lange Bauteile.<br />

Mit rund 1.500 Beschäftigten und einer<br />

Gesamtfläche von 149.000 m 2 ist DECKEL<br />

MAHO in Pfronten eine der wichtigsten<br />

Entwicklungs- und Produktionsstätten von<br />

DMG MORI in Europa. Trotz dieser Größe<br />

fügt sich das Werk harmonisch in die Umgebung<br />

der <strong>Allgäuer</strong> Berge. Dies bestätigt<br />

uns schon der freundliche Mitarbeiter am<br />

Empfang: „Als wir aufgrund von Bauarbeiten<br />

vorübergehend in einen Bürocontainer<br />

umziehen mussten, haben wir schon am<br />

ersten Tag den schönen Ausblick vermisst.<br />

Das Arbeiten macht doppelt so viel Freude,<br />

wenn man dabei die Berge sieht.“ Und wenn<br />

die Mitarbeitenden gern zur Arbeit gehen<br />

zahlt sich das aus.<br />

Jährlich vertreibt der Standort bis zu 1.200<br />

Maschinen, weltweit. „Als Experte für das<br />

Fräsen fertigen wir hier im Werk Pfronten<br />

allein 50 verschiedene Maschinentypen,“ er -<br />

klärt Geschäftsführer Cornelius Nöß, „wir<br />

sind global in 88 Ländern mit 16 Produktionswerken,<br />

113 Vertriebs- und Servicestandorten<br />

vertreten.“ Die Strukturen, die<br />

Unternehmenskultur und auch die Marktbedürfnisse<br />

sind strategisch aufeinander abgestimmt.<br />

Ganzheitliche Automatisierungsund<br />

durchgängige Digitalisierungslösungen<br />

erweitern das Kerngeschäft mit Dreh- und<br />

Fräsmaschinen, Ultrasonic, Lasertec und<br />

Additive Manufacturing.<br />

Das gesamte Fertigungs-Know-how aus<br />

über 152 Jahren bündelt sich in Technologie-Excellenz<br />

für die Fokusbranchen Aerospace,<br />

Automotive, Die & Mold sowie<br />

Medical und Semiconductor. Der kundenorientierte<br />

Service begleitet den gesamten<br />

Lebenszyklus einer Werkzeugmaschine –<br />

inklusive Training, Instandsetzung, Wartung<br />

und Ersatzteilservice. „Wir produzieren<br />

effektiv, nachhaltig und ressourcenschonend,“<br />

so Reinhard Musch.<br />

„Präzision und Innovation machen uns<br />

zum Weltmarktführer im 5-Achs Fräsen.“<br />

Cornelius Nöß,<br />

Geschäftsführer<br />

128 2 3 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!