18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kempten | Elektro-Thermografie<br />

Hitzequellen früh entdecken<br />

Elektro-Thermografie kann Brände verhindern: Die secum GmbH mit<br />

Sitz in Kempten prüft vorsorglich Schaltschränke und Anlagen<br />

Berührungslos, zerstörungsfrei und während des laufenden Betriebs kann Markus Schütz von der secum GmbH elektrische Anlagen mithilfe<br />

der Elektro-Thermografie verlässlich überprüfen. Denn eine spezielle Wärmebildkamera zeigt frühzeitig Hitzequellen, wo die reine Sichtprüfung<br />

versagt. Schon im Vorfeld lassen sich so Schäden durch Defekte oder gar Brände verhindern.<br />

„Zerstörungsfrei, berührungssicher<br />

und während des laufenden Betriebs<br />

durchführbar – das zeichnet die<br />

Elektro-Thermografie aus.“<br />

Markus Schütz,<br />

Sachkundiger für Elektro-Thermografie<br />

Sicherheit im Unternehmen ist ein wichtiges<br />

Thema, denn die Mitarbeitenden und<br />

Anlagen sowie Gebäude müssen vor Gefahren<br />

bestmöglich geschützt werden. Neben<br />

den verpflichtenden Prüfungen gemäß<br />

DGUV-Vorschriften haben Verantwortliche<br />

die Möglichkeit, die elektrische Sicherheit<br />

mithilfe der Elektro-Thermografie zu<br />

überwachen. Thermografie ist ein bildgebendes,<br />

berührungsloses Verfahren, das die<br />

Oberflächentemperatur von Objekten darstellen<br />

kann. So lassen sich beispielsweise<br />

elektrische Kontakte, Maschinenantriebe,<br />

Schaltschränke oder Elektroverteiler im laufenden<br />

Betrieb beurteilen.<br />

VON UNSEREN<br />

SIE<br />

PROFITIEREN<br />

INDIVIDUELLEN<br />

SERVICES<br />

Akten oder Dokumente langfristig und sicher<br />

Herausforderung<br />

großen der vor stehen Sie<br />

aufzubewahren und zu verwalten.<br />

Ihre Umstellung in guten Händen !<br />

Thomas-Dachser-Straße 6<br />

GmbH<br />

Knoch D.<br />

Telefon 0831 59126-0<br />

Kempten<br />

87439<br />

info@knoch-archiv.de<br />

Elektrische Bauteile in einer Verteilung<br />

Markus Schütz ist gelernter Elektroinstallateur,<br />

geprüfter Sachkundiger für Elektro-<br />

Thermografie und Brandschutzbeauftragter.<br />

Er betreut den Kundenstamm von<br />

secum und bildet den organisatorischen<br />

Brandschutz vollumfänglich ab. „Es kommt<br />

nicht nur darauf an, die Wärmebildkamera<br />

aufzustellen und die Bilder zu machen, sondern<br />

diese anschließend zu lesen, richtig zu<br />

bewerten und entsprechende Empfehlungen<br />

abzugeben“, erklärt er. Die secum GmbH<br />

ist mit 20 Mitarbeitenden im Allgäu als Experte<br />

für Arbeitsschutz und Brandschutz<br />

bereits bekannt – die Erweiterung des Portfolios<br />

um das Thema Elektro-Thermografie<br />

vor drei Jahren war da nur logisch, so Schütz.<br />

Viele Sachversicherer fordern sogar eine regelmäßige<br />

Überprüfung der elektrischen<br />

Anlagen mittels der Elektro-Thermografie.<br />

„Diese vorausschauende Prüfung lässt sich<br />

unkompliziert und ohne Betriebsunterbrechung<br />

erledigen“, so sein Fazit. In den meisten<br />

Fällen ergibt sein Befund, dass alles in<br />

Web-Archiv<br />

online-sicher-überall<br />

Physische Aktenarchivierung<br />

professionelle Akteneinlagerung<br />

Ordnung ist. Falls nicht, sind oft Kleinigkeiten<br />

wie lose Klemmen schuld, manchmal<br />

auch eine ungleiche Lastverteilung durch<br />

einen Defekt in der nachgeschalteten Anlage.<br />

„Oftmals werden Anlagen und Elektroinstallationen<br />

über Jahrzehnte verwendet.<br />

Wenn es brennt, ist der Schaden meist um<br />

ein Vielfaches höher als eine regelmäßige<br />

vorgeschaltete Überwachung“, so Schütz.<br />

Denn gerade die unbeachteten Kleinigkeiten<br />

können irgendwann zu einem beachtlichen<br />

Brand führen.<br />

Meike Winter<br />

secum GmbH<br />

Holzbachweg 14<br />

87437 Kempten<br />

Telefon 0831 9603940<br />

info@secum.de<br />

www.secum.de<br />

Beratung<br />

kostenfrei und unverbindlich<br />

Scan-Dienstleistungen<br />

alle Papiergrößen<br />

BILDER: SECUM GMBH<br />

98 3 | <strong>2023</strong><br />

3 | <strong>2023</strong> 2<br />

www.knoch-archiv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!