18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlusswort | Juli <strong>2023</strong><br />

Zu guter Letzt ...<br />

Der Mensch bleibt des Menschen Wolf<br />

Impressum<br />

Verlag<br />

TT VERLAG GmbH<br />

St.-Mang-Platz 1<br />

87435 Kempten<br />

Telefon 0831 960151-0<br />

Telefax 0831 960151-29<br />

info@tt-verlag.de<br />

www.tt-verlag.de<br />

Geschäftsinhaber/-leitung<br />

Thomas Tänzel (gesamtverantwortlich)<br />

AWM-Redaktion<br />

Angelika Hirschberg, Nadine Kerscher,<br />

Meike Winter, Stefan Günter,<br />

Günther Hammes, Oliver Sommer,<br />

Sigrid Leger, Nadja Falke, Anna Keller,<br />

Selma Hegenbarth, Theresa Knausberg,<br />

Karin Kolodziej<br />

BILD: UNSPLASH<br />

Die lateinische Sentenz „homo homini lupus“<br />

stammt vom römischen Komödiendichter<br />

Plautus und ist alles andere als lustig.<br />

Staatstheoretiker und Philosoph Thomas<br />

Hobbes hat mit dem berühmt gewordenen<br />

Zitat „Der Mensch ist des Menschen Wolf “<br />

in seinem Werk 1642 das Verhältnis von<br />

Staaten untereinander als potenziell zerstörerisch<br />

und von Gewalt geprägt auf den<br />

Punkt gebracht. Und ja, es sieht<br />

doch ganz danach aus, als hätten<br />

die beiden Denker recht.<br />

In einer Welt voller unterschiedlicher<br />

Menschen, Kulturen und<br />

Überzeugungen ist es wichtig,<br />

Verboten und Geboten einen hohen<br />

Stellenwert beizumessen. Sie<br />

bieten zumindest die Chance auf ein harmonisches<br />

und gerechtes Zusammenleben.<br />

Und diese Maßnahmen dienen letztlich<br />

dem Schutz individueller Freiheiten, dem<br />

Erhalt sozialer Ordnung und der Förderung<br />

des Gemeinwohls – auch wenn einige Stimmen<br />

immer wieder das Gegenteil behaupten.<br />

Ganz ehrlich – eine sogenannte „Verbotspartei“<br />

ist keine neumodische Erfindung. In<br />

der Bibel ist zu lesen, dass Mose dem Volk<br />

alle Rechtsordnungen des Herrn mitteilte<br />

und diese zur Sicherheit auf Steintafeln meißelte<br />

– Gott kannte seine Pappenheimer ja<br />

bereits. Nicht töten. Nicht stehlen. Keine<br />

Fake-News verbreiten. Bis heute geht es<br />

nicht ohne Verbote und Gebote.<br />

Meike Winter<br />

Wichtig ist, dass Regeln nicht starr sind und<br />

sich mit den Anforderungen von außen und<br />

Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft<br />

verändern können. Sei es im Hinblick auf<br />

die Heirat gleichgeschlechtlicher Paare, das<br />

Verbot der körperlichen Bestrafung von<br />

Kindern oder schärfere Maßnahmen zum<br />

Klimaschutz.<br />

Auf dem Klimagipfel in Sharm<br />

El-Sheikh warnte UN-Generalsekretär<br />

António Guterres: „Wir<br />

sind auf dem Highway zur Klimahölle<br />

mit dem Fuß auf dem<br />

Gaspedal.“ Der Mensch ist nicht<br />

nur des Menschen Wolf, sondern<br />

treibt auch den Globus in<br />

den Kollaps. Ohne Gebote und<br />

Verbote wird sich daran nichts ändern. Das<br />

hat der Mensch in der Vergangenheit lange<br />

genug bewiesen.<br />

Robert Habeck hat mit dem sogenannten<br />

Heizungsgesetz einen umstrittenen Schritt<br />

gewagt. Da mag inhaltlich nicht alles perfekt<br />

durchdacht gewesen sein, es gibt berechtigte<br />

Nachbesserungen. Aber ohne Gebote<br />

und Verbote geht es eben nicht – zumindest<br />

nicht, wenn Einsicht und Freiwilligkeit auf<br />

einem schweren Posten stehen. Der Wolf im<br />

Allgäu ist übrigens auf dem Vormarsch und<br />

folgt seiner Natur, weil er nicht anders kann.<br />

Der Mensch ist vernunftbegabt. Eigentlich.<br />

Wäre doch schön, wenn auch diese Eigenschaft<br />

auf dem Vormarsch wäre.<br />

AWM-Medienberatung<br />

Thomas Tänzel ......................... 0831 960151-10<br />

Simone Kaneider ..................... 0831 960151-13<br />

Andrea Scheungrab ................ 0831 960151-15<br />

Simon Schmalholz .................. 0831 960151-16<br />

Druckvorstufe und Druck<br />

Holzer Druck und Medien GmbH + Co. KG<br />

88171 Weiler-Simmerberg<br />

www.druckerei-holzer.de<br />

Magazin-Layout<br />

inallermunde GmbH<br />

88299 Leutkirch im Allgäu<br />

www.inallermunde.de<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Allgäu<br />

IBAN: DE94 7335 0000 0514 2694 06<br />

BIC: BYLADEM1ALG<br />

Abonnement/Bezugspreis<br />

Einzelheft 4,90 Euro<br />

Per anno/sechs <strong>Ausgabe</strong>n<br />

Inland ............................................................. 39,90 €<br />

Ausland ......................................................... 50,40 €<br />

Jeweils inklusive Versand<br />

Jahresabonnements können nur bei Einhaltung<br />

der Frist (drei Monate vor Ablauf des<br />

Bezugszeitraumes) schriftlich beim Verlag<br />

gekündigt werden.<br />

Urheber- und Verlagsrecht<br />

© <strong>2023</strong> ............................................TT Verlag GmbH<br />

© Layout und Konzept ...........TT Verlag GmbH<br />

© für Logo .................................... TT Verlag GmbH<br />

Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge kennzeichnen<br />

nicht die Ansicht der TT-Verlags-Redaktion.<br />

162 3 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!