18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wangen | Industriepumpen<br />

Powerteam auf Wachstumskurs<br />

Die Pumpenfabrik Wangen GmbH stärkt bewusst das Wir-Gefühl und setzt auf neue Impulse<br />

Fast jeder hat schon ein Produkt in den Händen gehabt, das<br />

durch eine Pumpe aus Wangen gefördert wurde: Die Lebensmittelindustrie<br />

sowie namhafte Pharma- und Kosmetikhersteller<br />

setzen auf Pumpentechnik made in Wangen. Außerdem werden<br />

die Produkte des national und international agierenden Unternehmens<br />

für Biogasanlagen und Klärtechnik immer wichtiger.<br />

Auszubildenden bietet das Unternehmen damit die Chance, in<br />

Zukunftsmärkten aktiv zu werden und während der Ausbildung<br />

Standorte im Ausland zu besuchen.<br />

„Für mich ist die Ausbildung bei<br />

Wangen Pumpen so besonders, weil<br />

ich durch den großen Einblick jeden<br />

Tag etwas Neues dazulerne und mich<br />

dadurch weiterentwickeln kann. Die<br />

verschiedenen Projekte, Benefits und<br />

unser cooles Azubi-Team machen mein<br />

Duales Studium so spannend und<br />

abwechslungsreich.“<br />

Vera Ellgass,<br />

Duale Studentin BWL-Industrie<br />

Ein sonniger Freitag, vor dem markanten<br />

Ziegelgebäude der Pumpenfabrik Wangen<br />

hält ein Foodtruck. In der Mittagspause<br />

dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sich hier mit frischen Leckereien versorgen<br />

– ein Dankeschön der Unternehmensleitung<br />

für die Erfolge der vergangenen<br />

Wochen. „Wir lernen gerade, dass wir stolz<br />

sein dürfen auf das, was wir erreichen. Das<br />

fühlt sich sehr gut an und stärkt unser Wir-<br />

Gefühl“, sagt Astrid Klug, Mitarbeiterin im<br />

Bereich Marketing.<br />

Blaues W trifft Frischekick<br />

Die Pumpenfabrik Wangen hat 265 Mitarbeitende<br />

am Hauptsitz in Wangen und<br />

Niederlassungen in Schwerin sowie Illinois<br />

in den USA. 2020 erzielte das Unternehmen<br />

46,4 Millionen Euro Umsatz. Seit April 2022<br />

gehört der Betrieb zum schwedischen Atlas<br />

Copco Konzern. „Die neue Struktur eröffnet<br />

uns Chancen und bringt spannende<br />

Sichtweisen ins Unternehmen“, findet Astrid<br />

Klug. Auch die Familien der Mitarbeitenden<br />

werden einbezogen: „Es ist schön,<br />

dass wir ein Sommerfest mit den Familien<br />

feiern und Partner, Eltern und Kinder unserer<br />

Mitarbeitenden sehen können, was wir<br />

hier machen und wo wir arbeiten“, bestätigt<br />

Heike Wagner, Personalleiterin bei Wangen<br />

Pumpen.<br />

Ausbildung ist Chefsache<br />

Mit dem Slogan „We pump you up!“ im<br />

Radio und auf Plakaten in der Region<br />

rund um Wangen macht der Betrieb<br />

derzeit auf die Ausbildung aufmerksam.<br />

Wangen Pumpen fördert junge Menschen<br />

im gewerblichen und kaufmännischen<br />

Bereich sowie Studierende an der Dualen<br />

Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).<br />

Rund 30 Auszubildende durchlaufen die<br />

verschiedenen Stationen im Unternehmen<br />

jeweils parallel und werden von Nadine<br />

Dörrer, Ausbildungsleiterin für den kaufmännischen<br />

Bereich, und Günter Jäck,<br />

Ausbildungsleiter für den gewerblichen<br />

Bereich, betreut. „Wir bringen unseren<br />

134 2 3 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!