18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Hof Beck<br />

Station zum Fühlen und Hören im Hof Beck<br />

Dieses Modell des „Hofs Beck“ gibt Menschen Einblick, die nicht selbst in das obere Stockwerk<br />

gelangen können. Durch die „Fenster“ kann man 3D-Fotografien der Zimmer betrachten.<br />

Alle Texte und Erzählungen zum Obergeschoss stehen im Audio-Format zur Verfügung.<br />

Gezielte Mitwirkung<br />

Die Diskussionen im Arbeitskreis tragen<br />

Früchte und während der „Hof Beck“ auf<br />

dem Museumsgelände aufgebaut wird, können<br />

entscheidende Verbesserungen umgesetzt<br />

werden. So wird beispielsweise eine<br />

ursprünglich von Hand zu öffnende Glastüre<br />

durch eine automatische Schiebetüre ersetzt.<br />

Rampen aus Gitterrosten gleichen die<br />

Türschwellen im Erdgeschoss aus. Der Anbau<br />

am Hof wird mit taktilen Bodenleitelementen,<br />

Handlaufbeschriftungen und markanten,<br />

mit Braille-Schrift unterlegten<br />

Türschildern ausgestattet. Aber auch neue<br />

Probleme tauchen auf, denn teilweise stehen<br />

sich die Maßnahmen gegenseitig im Weg:<br />

Auf dem begrenzten Raum des Hauses<br />

könnten taktile Stationen für Menschen mit<br />

Seheinschränkungen zusätzliche Hindernisse<br />

für Personen im Rollstuhl darstellen.<br />

„Es war sehr wichtig, dass die Betroffenen<br />

die geplanten Elemente gegenseitig auf ihre<br />

Nutzbarkeit oder Überwindbarkeit prüften<br />

und uns beraten haben, welche Maßnahmen<br />

für alle am besten sein würden“, so Dr.<br />

Kreutzer.<br />

Inklusive Didaktik auf dem Prüfstand<br />

Der „Hof Beck“ ist seit März für Besucherinnen<br />

und Besucher geöffnet und für ein Fazit<br />

ist es damit noch zu früh. Fest steht aber<br />

schon jetzt, dass hier ein neues Konzept erlebbar<br />

wird, das nicht nur durch die historische<br />

Einrichtung besticht. Besucherinnen<br />

und Besucher lernen durch die inklusive<br />

Didaktik spielerisch und anhand ausgewählter<br />

Objekte Wissenswertes über das Alltagsleben<br />

Anfang des 20. Jahrhunderts. „Schon<br />

jetzt hat sich das Museum durch den partizipativen<br />

Prozess nachhaltig verändert: Die<br />

Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichsten<br />

Handicaps werden jetzt bei<br />

uns in vielen Bereichen automatisch mitgedacht“,<br />

bestätigt die Museumsleiterin. Und<br />

das betrifft ganz unterschiedliche Bereiche<br />

von der Konzeption neuer museumspädagogischer<br />

Programme über die Planung<br />

eines neues Spielplatzes auf dem Museumsgelände<br />

bis hin zu personellen Entscheidungen,<br />

bei denen Diversität nun als Mehrwert<br />

verstanden wird. Die Zusammenarbeit mit<br />

den Betroffenen hat gezeigt, dass eine bewusste<br />

Entwicklung hin zu mehr Demokratie<br />

und Teilhabe nicht nur wünschenswert,<br />

sondern dringend notwendig ist – gerade<br />

auch in Museen, die als Bildungseinrichtungen<br />

einen wichtigen Auftrag für alle Menschen<br />

in der Gesellschaft erfüllen sollen.<br />

Bauernhaus-Museum<br />

Allgäu-Oberschwaben Wolfegg<br />

www.bauernhausmuseum-wolfegg.de<br />

Meike Winter<br />

BILDER: ERNST FESSELER,<br />

FRAU DR. KREUTZER<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

145 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!