18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Bildung als Schlüssel zur Innovation<br />

Ravensburg // Die regionale Innovationskraft<br />

durch Gründung eines dezentralen,<br />

hochschulübergreifenden<br />

Technologieinstituts zu fördern, hat<br />

sich der neu gegründete Verein Fördergemeinschaft<br />

BIT zum Ziel gesetzt.<br />

Die Initiative kam von 22 Akteuren<br />

aus Wirtschaft, Politik und von den Hochschulen<br />

der Bodenseeregion sowie der<br />

Region Oberschwaben. Neben großen Betrieben<br />

beklagen insbesondere kleine und<br />

mittlere Unternehmen den leergefegten<br />

Arbeitsmarkt im Ingenieur- und Informatikbereich.<br />

Nachgefragt werden verstärkt<br />

Zertifikatskurse, Masterstudiengänge und<br />

technisch orientierte Promotionsmöglichkeiten<br />

vor Ort. Der neu gegründete<br />

Verein Fördergemeinschaft BIT dient als<br />

Vorstufe für das geplante Technologieinstitut.<br />

Ziel der Überlegungen ist der Aufbau<br />

eines hochschul- und standortübergreifenden<br />

Technologieinstituts (Arbeitstitel<br />

„Bodensee Institut für Technologie“<br />

BILD: DHBW<br />

Die Vorstandsmitglieder des neu gegründeten Vereins Fördergemeinschaft BIT: Hans-Joachim Hölz, Dr. Volker Frey,<br />

Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek und Simon Blümcke (v.l.n.r.)<br />

– BIT), das bereits bestehende Foschungs-,<br />

Innovations- und Transferaktivitäten im<br />

Bereich der Digitalisierung vertieft und<br />

intensiviert sowie weitere Kompetenzfelder<br />

aufbaut, die für dieregionale Industrie<br />

von Bedeutung sind.<br />

Beratung<br />

kostenfrei und unverbindlich<br />

Scan-Dienstleistungen<br />

alle Papiergrößen<br />

Web-Archiv<br />

online-sicher-überall<br />

Physische Aktenarchivierung<br />

professionelle Akteneinlagerung<br />

PROFITIEREN SIE<br />

VON UNSEREN<br />

INDIVIDUELLEN<br />

SERVICES<br />

Sie stehen vor der großen Herausforderung<br />

Akten oder Dokumente langfristig und sicher<br />

aufzubewahren und zu verwalten.<br />

Ihre Umstellung in guten Händen !<br />

D. Knoch GmbH<br />

Thomas-Dachser-Straße 6<br />

87439 Kempten<br />

Telefon 0831 59126-0<br />

info@knoch-archiv.de<br />

www.knoch-archiv.de<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!