18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Streuobstwiesen erhalten<br />

Friedrichshafen // Gemeinsam mit<br />

Kundinnen und Kunden engagiert<br />

sich die Sparkasse Bodensee für den<br />

Erhalt von Streuobstwiesen in der<br />

Region. Streuobstwiesen sind wertvolle<br />

Biotope: Die besondere Verbindung von<br />

Grünland und Gehölzen bei extensiver<br />

Bewirtschaftung bietet einen einmaligen<br />

Lebensraum für mehrere Tausend Tierund<br />

Pflanzenarten. Ein Grund für die<br />

Sparkasse Bodensee, sich für den Schutz<br />

und Erhalt von Streuobstwiesen einzusetzen.<br />

Unterstützt wird sie dabei von der<br />

CarboCert GmbH aus Bodnegg. Konkret<br />

können Inhaberinnen und Inhaber von<br />

Streuobstweisen die Pflege und den Erhalt<br />

der Hochstammbäume fördern lassen.<br />

„Seit 2001 investieren wir als Sparkasse<br />

zum Dank für unsere treuen Bodensee-<br />

Giro Kontoinhaberinnen und -inhaber in<br />

lokale, nachhaltige Projekte. Dieses Geld<br />

fließt auch in den Erhalt von Streuobst-<br />

BILD: SPARKASSE BODENSEE<br />

wiesen in unserer Region und ist Teil eines<br />

längerfristigen Engagements für die heimische<br />

Umwelt“, so Lothar Mayer, Vorsitzender<br />

des Vorstands der Sparkasse<br />

Bodensee.<br />

Wolfgang Abler, Geschäftsführer CarboCert GmbH,<br />

Lothar Mayer, Vorsitzender des Vorstands Sparkasse<br />

Bodensee, Anja Schweikl, Referentin Vorstandsstab<br />

Sparkasse Bodensee (v.l.n.r.)<br />

Ihr Spezialist<br />

für Kälte- und<br />

Klimatechnik<br />

Spenden für Vereine im Allgäu<br />

Alexander Geiger, Jörg Seggelke, Klaus-Peter Jörg, Guido Martin, Indra Baier-Müller, Ulrich Geiger (v.l.n.r.)<br />

BILD: ANJA NEUHAUSER<br />

Sonthofen // Der Verein Sternenhimmel<br />

e.V. der Firma Lattemann &<br />

Geiger unterstützt im Jahr <strong>2023</strong> mit<br />

insgesamt 6.000 Euro drei Oberallgäuer<br />

Vereine. Über eine Spende in<br />

Höhe von 3.000 Euro durfte sich der Verein<br />

„mir fir uib“ aus Bad Hindelang freuen.<br />

Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro<br />

wurde der „Förderverein Kinderhaus Allgäu“<br />

in Wertach bedacht. Der „Förderverein<br />

für sinfonische Blasmusik“ erhielt eine<br />

Spende über 1.500 Euro. Neben Vertretern<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

des Vereins Sternenhimmel e.V. waren bei<br />

der Übergabe auch Landrätin Indra Baier-<br />

Müller und Vertreter der Spendenempfänger<br />

anwesend. Die Geiger Facility Management<br />

Dienstleistungsgruppe engagiert<br />

sich seit 2008 für verschiedene, karitative<br />

und sozialen Projekte in und um die<br />

Region Allgäu/Schwaben. Im Laufe des<br />

Jahres <strong>2023</strong> werden an über 40 weitere<br />

Vereine und Institutionen Spenden im<br />

Gesamtwert von 70.000 Euro übergeben.<br />

Biberach<br />

www.prestle.de<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!