18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEKRA überprüft Wohnmobile,<br />

Camper und Wohnanhänger:<br />

• Hauptuntersuchung inklusive Heizung<br />

• Gasprüfung (alle 2 Jahre)<br />

• 100km/h–Zulassungsprüfung<br />

• Schadensgutachten<br />

„Oftmals ist sich der Urlauber nicht bewusst,<br />

wie viel alles wiegt: Vorzelt, Möbel,<br />

Kleidung, Spielsachen, Vorräte – da kommt<br />

einiges zusammen,“ weiß der Experte, „am<br />

besten man lässt sein Reisefahrzeug vor der<br />

Abreise wiegen, sonst drohen in einigen<br />

Ländern hohe Geldbußen.“ Das Wiegen lässt<br />

sich beispielsweise bei einer Müll deponie erledigen.<br />

Ein weiterer Punkt sind Fahrräder. „Egal ob<br />

das Rad am Bug, am Heck oder im Innenraum<br />

des Anhängers angebracht wird – es<br />

muss sicher befes tigt sein,“ erläutert Acker<br />

und führt weiter aus, „Achtung Gewicht!<br />

Werden diese am Heck eines Wohnanhängers<br />

platziert, kann es bei schweren (E-)<br />

Bikes unter Umstän den eine Hebelwirkung<br />

auslösen, das wiederum hat Konsequenzen<br />

auf das Fahrverhalten und kann Schlingern<br />

oder Aufschaukeln des Anhängers verursachen.<br />

Deshalb ist es wichtig, sich über die<br />

Stütz- und Anhängelast zu informieren.“<br />

Welche Vorschriften gelten?<br />

In Deutschland gilt für Wohnwagen-Gespanne<br />

eine zulässige Höchstgeschwindigkeit<br />

von 80 km/h. Nur auf Autobahnen und<br />

Kraftfahrstraßen sind 100 km/h erlaubt,<br />

wenn die vorgeschriebene Ausstattung vorhanden<br />

und in der Zulassungsbescheinigung<br />

vermerkt ist. „Bei uns können die<br />

Voraussetzungen überprüft werden und<br />

wir führen die benötigte Abnahme durch,<br />

mit der die KFZ-Papiere berichtigt werden<br />

können,“ so der Niederlassungsleiter. Bei<br />

Wohnmobilen, wenn sie mehr als 3,5 Tonnen<br />

wiegen, sollte man sich darüber informieren,<br />

welche Regeln und Vorschriften<br />

gelten und habe ich dafür überhaupt die<br />

Fahrerlaubnis? Weiter empfiehlt Acker, sich<br />

im Vorfeld auf Internetseiten über gesonderte<br />

Bestimmungen in den Urlaubsländern<br />

zu informieren.<br />

Nadja Falke<br />

• Bewertungen/Marktwert von Gebrauchtfahrzeugen<br />

• Beratung zur richtigen Beladung<br />

DEKRA Automobil GmbH<br />

Niederlassung Ravensburg<br />

Ulmer Straße 101<br />

88212 Ravensburg<br />

Telefon 0751 560570<br />

ravensburg.automobil@dekra.com<br />

www.dekra.de/ravensburg<br />

Außenstelle Kempten<br />

An der Stiftsbleiche 2<br />

87439 Kempten<br />

Telefon 0831 591280<br />

kempten.automobil@dekra.de<br />

www.dekra.de<br />

BILDER: DEKRA AUTOMOBIL GMBH<br />

3 | <strong>2023</strong><br />

161 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!