18.07.2023 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3_2023

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufbeuren | Network Kart-Cup <strong>2023</strong><br />

Formel-1-Feeling<br />

beim Network Kart-Cup<br />

Tempo, Spaß und Nervenkitzel bei der Jagd um den Pokal<br />

Zum sechsten Mal trafen sich Kunden, Geschäftspartner und Kollegen des <strong>Allgäuer</strong><br />

<strong>Wirtschaftsmagazin</strong>s in der All-Kart-Hallenkartbahn in Kaufbeuren, um etwas Formel-1-<br />

Feeling zu erleben. Die zunächst eingeteilten Gruppen gaben alles, um ins Qualifying zu<br />

gelangen. Nebenbei gab es für die Teilnehmenden auch interessante, branchenübergreifende<br />

Gespräche, die eventuell zu neuen Geschäftsbeziehungen führten.<br />

Wie vor jedem Rennen gab es zum Aufwärmen<br />

eine Gesprächsrunde, die von<br />

Gast referent Oliver Alexander Kellner,<br />

Coach, Berater und Bestseller-Autor von<br />

SimsalaWIN consutlting&training, eingeleitet<br />

wurde. In seinem Impulsvortrag lieferte<br />

Kellner verschiedenste Praxiswerkzeuge<br />

zum Thema Mitarbeiterbe geiste -<br />

rung. Weg von dem Irrtum „Work-Live-<br />

Balance“, hin zu einer neuen „Work-Pleased-Balance“.<br />

Dabei geht es darum, mehr<br />

Freude und Zufriedenheit in die Arbeitszeit<br />

zu integrieren. „Wenn das einem<br />

Unternehmen nicht gelingt“, so Kellner,<br />

64 2 3 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!