21.08.2023 Aufrufe

Vegetarisch fit 05/2023

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kartoffelstampf mit Tofurostbraten in Zwiebel-Weißwein-Soße<br />

Für 4 Portionen<br />

FÜR DEN STAMPF<br />

1 kg mehlige Kartoffeln, Spalten<br />

• 250 ml Sojadrink, ungesüßt •<br />

50 g Butter oder Margarine •<br />

Muskat • Salz<br />

FÜR DEN TOFU<br />

2 EL Öl • 500 g weicher Tofu,<br />

natur, dünne Scheiben • 2 EL<br />

Sojasoße<br />

FÜR DIE SOSSE<br />

3 EL Öl • 2 Zwiebeln, feine Ringe •<br />

3 EL Sojasoße • ½ TL brauner<br />

Zucker • 1 EL Tomatenmark •<br />

Muskat • 200 ml Weißwein •<br />

100 ml Wasser • 1 TL frischer<br />

Ingwer, fein gehackt<br />

• ¼ TL Thymian<br />

1. Stampf: Kartoffeln im ungelochten<br />

Einsatz des Schnellkochtopfs<br />

unter Druck ca.<br />

8 min lang weich garen oder<br />

im normalen Topf in reichlich<br />

Salzwasser kochen, abgießen,<br />

abtropfen lassen.<br />

2. Sojadrink aufkochen. Kartoffeln,<br />

Sojadrink, Butter, Salz<br />

und eine gute Prise Muskat mit<br />

dem Kartoffelstampfer zu<br />

einem cremigen Kartoffelpüree<br />

verarbeiten.<br />

3. Soße: Öl erhitzen. Zwiebeln<br />

darin zuerst bei niedriger Temperatur<br />

langsam weich und glasig<br />

dünsten (ca. 15 min), dann<br />

bei guter Hitze unter Rühren<br />

gold-braun braten.<br />

4. Sojasoße und Zucker untermischen,<br />

kurz unter Rühren braten.<br />

Tomatenmark untermischen, alles<br />

kurz unter Rühren anrösten.<br />

5. Mit Weißwein und Wasser<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!