21.08.2023 Aufrufe

Vegetarisch fit 05/2023

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frucht pur zum Trinken<br />

Der neue Superfruit-Sirup FUNQ‘ besteht nur aus<br />

echten Früchten, Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten,<br />

ist ohne Zuckerzusatz oder Süßungsmittel<br />

hergestellt und hat kaum Kalorien und keine<br />

Konservierungsstoffe. Die Zubereitung ist einfach:<br />

Sirup ins stille oder gesprudelte Leitungswasser<br />

mischen, umrühren – fertig ist der Softdrink. Bisher<br />

sind fünf Geschmacksrichtungen erhältlich. Das<br />

Start-up legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, deshalb<br />

kommt der Sirup in recycelbaren Tetrapaks,<br />

82 Prozent der Verpackung bestehen aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen, sogar der Deckel: Der ist<br />

aus Zuckerrohr gefertigt. Hinter FUNQ‘ stehen die<br />

ehemaligen Coca-Cola-Manager Michael Schwarz,<br />

Sebastian Kroth und Fabian Roschig. Für ihr Projekt<br />

bekommen sie viel Unterstützung. Der ehemalige<br />

Coca-Cola-Chef von Westeuropa, Tim Brett, ist als<br />

Investor dabei, und Amazon wählte es unter 1.500<br />

Unternehmen für sein exklusives Sustainability-<br />

Accelerator-Programm aus.<br />

Preis: 9,99 Euro (500 ml)<br />

Info: www.funq.com<br />

Zwischenmahlzeit für die Kleinsten<br />

Mit den neuen „HiPP 100 % pflanzlich“-Quetschen und -Smoothies können Eltern ihren<br />

Babys und Kleinkindern nach dem Kindergarten oder auf dem Spielplatz eine schmackhafte,<br />

sättigende Zwischenmahlzeit aus rein pflanzlichen Zutaten anbieten. Vier fruchtige Sorten<br />

wie Apfel Banane Mango Kokosmilch Hafer für Kinder ab einem Jahr oder Pfirsich Banane<br />

Kokosmilch für kleinere Quetschie-Fans ab dem sechsten Monat reihen sich ein ins bewährte<br />

„HiPP Quetschbeutel“-Sortiment. Mit wichtigen Nährstoffen stellen sie einen wertvollen<br />

Baustein in einer gemischten Beikost dar. Die rein pflanzlichen Milch-Alternativen<br />

aus Bio-Kokosmilch sowie Bio-Haferdrink bringen mehr Geschmacks vielfalt<br />

und Abwechslung für Babys und Kleinkinder. Cremige Kokosmilch<br />

sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl und einen leicht<br />

exo tischen Geschmack.<br />

Preis: Quetschbeutel: ab 1,29 Euro (100 g) , Smoothies: 1,29 Euro (120 ml)<br />

Info: www.hipp.de<br />

Viel Eis, wenig Kalorien<br />

Nutzen Sie die letzen Sommerwochen, um noch mal neue Eissorten<br />

zu probieren. Die Oppo Brothers, die sich seit 2014 einen Namen für<br />

ihre leckeren und kalorienarmen Kreationen gemacht haben, bieten<br />

vier Neuheiten. Das Caramelised Biscuit Swirl ist ein Karamelleis auf<br />

Biscoff-Art mit einem süßen Karamellwirbel, vermischt mit karamellisierten<br />

Keksstückchen. Die Chocolate Hazelnut Balls bestehen aus<br />

cremigem Vanille-Eis, umgeben von dicker belgischer Milchschokolade<br />

und mit gerösteten Haselnussstücken bestreut. Vanilla Almond<br />

Caramel Swirl Eis am Stiel ist hergestellt aus Vanilleeis und einem<br />

großzügigen Karamellstrudel, umhüllt von dicker belgischer Milchschokolade<br />

und bestreut mit gerösteten Mandelstücken. Salted Caramel<br />

Biscuit Crunch ist ebenfalls ein Eis am Stiel, das aus gesalzenem<br />

Karamelleis besteht und mit einer belgischen Milchschokoladenbeschichtung<br />

sowie mit karamellisierten Keksstückchen garniert ist. Der<br />

Kaloriengehalt liegt je nach Sorte bei knapp 90 bis etwas mehr als 160<br />

Kalorien pro 100 ml. Sie sind in Deutschland erhältlich bei Kaufland,<br />

TeGut, Globus, HIT, Flink und Getir.<br />

Info: wwww.oppobrothers.com<br />

Lust auf bitter<br />

In unserer Ernährung sind Bitterstoffe selten geworden. Durch moderne Zuchtverfahren<br />

wurden viele der ursprünglich vorhandenen Stoffe aus Obst, Gemüse und anderen<br />

Kulturpflanzen entfernt. Dabei gehen Aromastoffe verloren – und gesundheitliche<br />

Vorteile. Claudia Ritter, Heilpraktikerin und Dozentin zum Thema Heilpflanzen und<br />

Naturheilkunde, möchte mit ihrem neuen Ratgeber „Bitterstoffe“ Lust auf bitter machen<br />

und erklärt, wie sich Bitterstoffe beispielsweise positiv auf Stoffwechsel, Darmgesundheit<br />

und Immunsystem auswirken oder bei Erschöpfung stärken können. Neben 24 Power-<br />

Pflanzenporträts enthält das Buch über 100 Rezepte. Einige wie <strong>Vegetarisch</strong>es Chicoréegratin<br />

oder Gerichtvariationen mit bitterer Wildkräuternote eignen sich besonders für<br />

Leser, die sich langsam an den bitteren Geschmack herantasten möchten.<br />

Bitterstoffe<br />

Claudia Ritter<br />

Vorbeugen, heilen und<br />

genießen in 100 Rezepten.<br />

Für Stoffwechsel, Darm<br />

und Immunsystem.<br />

128 Seiten<br />

20,00 Euro<br />

Verlag Eugen Ulmer, <strong>2023</strong><br />

ISBN 978-3-8186-1929-9<br />

Fotos: Hersteller (13), Ulmer Verlag<br />

vegetarisch <strong>fit</strong> I 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!