13.10.2023 Aufrufe

Mobility_2023

Mobility_2023

Mobility_2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUCK RAUS BEI AKKUZELLEN<br />

Die Berstscheiben der eVent-Serie von Bormann & Neupert sind speziell für die unterschiedlichen<br />

Anforderungen in der Elektromobilität ausgelegt. Neu entwickelt wurde<br />

jetzt eine Lösung für Batterie-Packs von Schienenfahrzeugen. Kritische Überdrücke in<br />

Batterie-Packs von Fahrzeugen mit Elektroantrieb können ein großes Sicherheitsrisiko<br />

darstellen. Die Berstscheiben bieten einen wirkungsvollen Schutz vor den Folgen zu<br />

hoher Innendrücke in Akkuzellen. Die vibrationsbeständigen Berstscheiben sprechen im<br />

Ernstfall hochpräzise und temperaturunabhängig an und erzielen eine unmittelbare,<br />

kontrollierte Druckentlastung. Für den Einsatz in Batterie-Packs von Schienenfahrzeugen<br />

wurde aktuell die Berstscheibe eVent HL zur Marktreife und Anwendung gebracht.<br />

Mit Berstdrücken ab 0,05 bar ist sie laut Hersteller die erste druckentlastende Berstscheibe, die zugleich druckausgleichend<br />

ist. Je nach Durchmesser kann das Kombibauteil Über- und Unterdrücke bis zu 1,1 bar ausgleichen. Dazu kombinieren<br />

die Entwickler eine PTFE-Folie mit einer stützenden Metallkonstruktion.<br />

www.bormann-neupertbsb.de<br />

BAGGER VOLL<br />

ELEKTRISCH<br />

Komatsu plant die Markteinführung<br />

der Modelle PC200L-<br />

CE-11 und 210LCE-11 – zwei<br />

20-t-Elektrobagger mit<br />

Lithium-Ionen-Batterie. Diese<br />

sollen <strong>2023</strong> als Mietmaschinen<br />

auf den japanischen und<br />

europäischen Markt kommen.<br />

Des Weiteren ist eine<br />

schrittweise Einführung<br />

dieser Elektromodelle in<br />

Asien, Nordamerika und Australien<br />

geplant. In seinem<br />

Bestreben, bis 2050 kohlenstoffneutral<br />

zu werden, sieht<br />

Komatsu diese Markteinführung<br />

als Chance, so schnell<br />

wie möglich einen Markt für<br />

elektrische Baumaschinen<br />

aufzubauen.<br />

Komatsu entwickelt diese<br />

Elektromodelle seit Januar<br />

2021 gemeinsam mit<br />

Proterra, einem amerikanischen<br />

Hersteller mit Sitz in<br />

Kalifornien, der sich in den<br />

Bereichen Schwertransport<br />

und Nutzfahrzeuge weltweit<br />

einen Namen gemacht hat.<br />

www.komatsu.eu<br />

POWER FÜR DIE<br />

BATTERIEPRODUKTION.<br />

Z 011-A INFLAS ® Absperr- und Regelklappe<br />

Vollständig buntmetallfreies Dichtsystem mit aufblasbarer Sicherheitsmanschette.<br />

Für die kontaminationsfreie Verarbeitung trockener Medien in der Batterieproduktion.<br />

www.ebro-armaturen.com<br />

A Bröer Group company | www.broeer-group.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!