13.10.2023 Aufrufe

Mobility_2023

Mobility_2023

Mobility_2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUE SCHUBMASTSTAPLER-GENERATION<br />

Crown bringt mit der neuen ESR 1200 Serie seine bewährten Schubmaststapler<br />

mit einem neuen Mastportfolio auf den Markt. Die Nachfolger<br />

der mehrfach ausgezeichneten ESR 1000 Serie verfügen über eines<br />

der stabilsten Hubgerüste der Branche. Mit der durchbiegefesten<br />

Stahlkonstruktion und einer beeindruckenden Resttragfähigkeit von<br />

1200 kg auf 12 Metern Hubhöhe können schwere Lasten auch in großer<br />

Höhe schnell und sicher bewegt werden. „Mit dem neuen Mastportfolio<br />

ermöglichen wir einen weiteren Produktivitätsschub für unsere in der<br />

Praxis vielfach bewährten Schubmaststapler“, sagt Danilo Schmidt,<br />

Marketing Product Manager bei Crown. „Reibungslose Abläufe und hohe<br />

Präzision ermöglichen reale Leistung und optimale Performance. Selbst<br />

geübte Bediener können mit der ESR 1200 Serie ihre Umschlagleistung<br />

nun noch weiter steigern.“<br />

www.crown.com<br />

KBAV ZUM STANDARDANGEBOT<br />

HINZUGEFÜGT<br />

Menzel Elektromotoren stattet Schleifringläufermotoren<br />

auf Wunsch mit einer Kurzschluss- und Bürstenabhebevorrichtung<br />

(KBAV) aus und hat diese Option jetzt<br />

zu seinem<br />

Standardportfolio<br />

hinzugefügt.<br />

Der Einsatz einer<br />

KBAV kann<br />

wirtschaftlich<br />

lohnend sein bei<br />

Motoren etwa ab<br />

Baugröße 630,<br />

die lange<br />

Laufzeiten haben und nur selten neu gestartet werden.<br />

Der Wartungsaufwand sinkt dadurch deutlich. Beispielanwendungen<br />

sind Pumpen, Ventilatoren und<br />

Förderer, die im Dauerbetrieb (Betriebsart S1) laufen.<br />

Nach dem Hochfahren des Motors können die Rotorwicklungen<br />

kurzgeschlossen und die Kohlebürsten<br />

abgehoben werden. Das vermindert den Bürstenverschleiß.<br />

www.menzel-motors.com<br />

INDUSTRIERUSS IN DER<br />

VOLLREIFENPRODUKTION<br />

Das Unternehmen Continental baut die Aktivitäten im<br />

Bereich des zirkulären Wirtschaftens weiter aus. Im Continental-Reifenwerk<br />

in Korbach erhalten neu produzierte Superelastic<br />

Vollreifen rückgewonnenen Industrieruß (rCB). Das<br />

reduziert den Einsatz fossiler Rohstoffe respektive CO2-Emissionen.<br />

Vollreifen wie der SC20+ von Continental enthalten<br />

aufgrund ihres hohen Naturkautschukanteils bereits heute<br />

einen Anteil nachwachsender und recycelter Materialien von<br />

etwa 60 Prozent. Bis spätestens 2050 will Continental 100<br />

Prozent nachhaltige Materialien in ihren Reifenprodukten<br />

einsetzen. Der rückgewonnene Industrieruß stammt von<br />

Pyrum Innovations, einem Partnerunternehmen des Reifenherstellers.<br />

Pyrum zersetzt<br />

Altreifen in Industrieöfen<br />

durch ein spezielles Pyrolyseverfahren<br />

in ihre einzelnen<br />

Bestandteile. Auf diesem Weg<br />

können wertvolle Rohstoffe,<br />

die in Altreifen enthalten<br />

sind, extrahiert und recycelt<br />

werden.<br />

www.continental-tires.com<br />

HSI-STECKVERBINDER FÜR ALL-TERRAIN-ANWENDUNGEN<br />

Für zuverlässige High-Speed-Daten- und Stromübertragungen in rauen Umgebungen hat Rosenberger das HSI-Steckverbinder-System<br />

entwickelt. Konzipiert für anspruchsvolle Bedingungen im Außenbereich und standardisiert in Zusammenarbeit<br />

mit der AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation), ist HSI – High-Speed Implement Bus System – der neue Standard.<br />

Für Anwendungen im Lkw über Baumaschinen bis hin zu landwirtschaftlichen Anwendungen sind HSI-Steckverbinder<br />

wahre Allrounder. Leistungsstarke und robuste Verbindungen zwischen<br />

Traktoren und Anhängern beziehungsweise Saatgut-, Dünge- und Erntemaschinen<br />

sind unabdingbar für zuverlässige High-Speed-Datenübertragung -<br />

ein immer bedeutungsvollerer Bestandteil in der Elektronik von Fahrzeugen<br />

und Maschinen. Auch bei anderen All-Terrain-Anwendungen unter anspruchsvollen<br />

Umweltbedingungen, wie in der Baufahrzeugindustrie, überzeugen<br />

HSI-Steckverbinder durch Robustheit und elektrische Zuverlässigkeit. Applikationen<br />

von HSI-Verbindungs-Systemen sind unter anderem Überwachungssysteme,<br />

Datensysteme zur Verbrauchs-, Saatgut- und Düngemitteloptimierung,<br />

GPS-Koordination sowie Füllstands- und Tonnagemessungen.<br />

www.rosenberger.com<br />

MOBILITY <strong>2023</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!