13.10.2023 Aufrufe

Mobility_2023

Mobility_2023

Mobility_2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOBILE WISSENSCHAFT<br />

02<br />

01 Anschaulich: Die Schnittstelle erzeugt automatisch ein 3D-Modell<br />

auf Ebene des kinematischen Schemas<br />

02 Hintereinander hält besser: Zahnräder des 6-Gang-Getriebes für<br />

den Rallyewagen Toyota Yaris GR<br />

03 Da ist er! Der Toyota Yaris GR mit dem neu konstruierten Getriebe<br />

gen des gesamten Getriebes im Hinblick auf verschiedene Parameter<br />

in kürzester Zeit und auf einfache Weise vornehmen.<br />

Zu den sonstigen hervorzuhebenden Funktionen zählen die<br />

sehr detailreichen Optionen zum Auslegen des Getriebes selbst<br />

sowie die Möglichkeit, Lösungen für die Getriebeproduktion sogar<br />

bei Verwendung von Keilverzahnungen zu finden. Auch die<br />

Eignung von 2D- und 3D-Modellen für alternative Produktionsverfahren<br />

ist bemerkenswert. Die Konstrukteure verwenden die<br />

Software nicht nur zum Berechnen von Zahnrädern, sondern<br />

auch zum Analysieren der Lebensdauer von Lagern und zum Berechnen<br />

der Ermüdung von Wellen. Für die Zukunft plant das<br />

Unternehmen, seine Lizenz, um die Module zu erweitern, welche<br />

die Verformung des Getriebegehäuses infolge der Belastung<br />

durch die Zahnräder, Wellen und Lager berücksichtigen. Durch<br />

die intensiver Arbeit, die sich durch die kombinierte Nutzung von<br />

Software und Ad-on ergaben, konnte das Getriebe für den Toyota<br />

Yaris GR innerhalb von nur sechs Monaten entwickelt und für die<br />

Serienproduktion vorbereitet werden.<br />

HOMOLOGATION UND FEUERTAUFE<br />

X Shift Gearboxes zeigte sein neues Getriebe auf der Professional<br />

Motorsport World Expo in Köln und war damit laut Eigenaussage<br />

das weltweit erste Unternehmen, das ein Getriebe aus dem Rennsport<br />

einschließlich Anbauteilen für den Toyota Yaris GR einführte.<br />

Nach der Homologation musste das Getriebe in Italien beim<br />

Yaris Cup seine Feuertaufe bestehen; es bewährte sich hervorragend.<br />

Während des gesamten Rennens fiel nicht ein einziges<br />

Fahrzeug aufgrund eines Schadens an einem Getriebe des Getriebespezialisten<br />

aus.<br />

Diese Geschichte illustriert anschaulich die Tatsache, dass es<br />

durch den Einsatz einer leistungsstarken Spezialsoftware auch einem<br />

kleinen Unternehmen gelingen kann, sich ausreichendes<br />

Know-how und die nötigen Entwicklungskompetenzen anzueignen,<br />

wenn es darum geht, mit etablierten Wettbewerbern mitzuhalten<br />

oder sie sogar zu überholen.<br />

Bilder: Kisssoft<br />

www.Kisssoft.com<br />

UNTERNEHMEN<br />

KISSsoft AG<br />

A Gleason Company<br />

Rosengartenstr. 4, 8608 Bubikon, Schweiz<br />

Tel. +41 55 254 20 50<br />

E-Mail: info@kisssoft.com<br />

AUTOR<br />

Ph.D. Renny Vachek, Gear Design s.r.o.<br />

Pilsen, Tschechien<br />

MOBILITY <strong>2023</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!