10.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURTIPP / WIEN<br />

BERGGASSE 19<br />

im Wohnzimmer<br />

Seit Septem<strong>be</strong>r 2020 ist das Sigmund Freud Museum nach<br />

Renovierung wieder zugänglich – so es die Gesetzeslage zulässt. Bei<br />

Lockdowns und Reisesperren empfiehlt sich der neue, umfassende<br />

Multimedia<strong>be</strong>reich. E<strong>be</strong>nfalls immer zu <strong>be</strong>sichtigen ist der Schauraum<br />

Berggasse 19.<br />

"Die<br />

unendliche<br />

Analyse.<br />

Psychoanalytische<br />

Schulen<br />

nach Freud"<br />

ROBERT LONGO, Untitled<br />

(Hellion), 2011 (Print of charcoal<br />

on mounted paper drawing).<br />

1 2<br />

3<br />

4<br />

D<br />

ie Kunstinstallation im<br />

Schaufenster der ehemaligen<br />

Fleischhauerei<br />

Kornmehl stammt<br />

vom amerikanischen<br />

Künstler Ro<strong>be</strong>rt Longo. Er installierte einen<br />

Print seines 2011 entstandenen Werkes<br />

„Ohne Titel (Hellion)“ aus der Serie<br />

„Monsters“. Die groß dimensionierte,<br />

schaurige schöne Wasserformation wird<br />

zum In<strong>be</strong>griff von Gewalt und Zerstörung,<br />

die sich sinnentleert Bahn bricht.<br />

"Die unendliche Analyse. Psychoanalytische<br />

Schulen nach Freud". Die für<br />

die Neueröffnung konzipierte Sonderausstellung<br />

ist ü<strong>be</strong>r die Website des Museums<br />

vollständig online zugänglich.<br />

Die Ausstellung stellt fünf aktuelle<br />

psychoanalytische Schulen vor, deren<br />

Gemeinsamkeiten und Differenzierungen<br />

die Psychoanalyse als vielschichtige<br />

und progressive Wissenschaft des Un<strong>be</strong>wussten<br />

ausweisen. Fünf kurze Film-<br />

Interviews stellen exemplarisch eine<br />

der ausgewählten psychoanalytischen<br />

Schulen vor. Dazu wurden Psychoanalytikerinnen<br />

und Analytiker aus<br />

Berlin, Dublin und New York in ihren<br />

Behandlungsräumen <strong>be</strong>sucht.<br />

Die Filme ge<strong>be</strong>n einen Einblick in die<br />

individuellen Zugänge und die Aktualität<br />

der psychoanalytischen Ansätze.<br />

Kuratiert wurde die On- und Offline-<br />

Ausstellung von der Psychoanalytikerin<br />

und Philosophin Esther Hutfless, für<br />

die Umsetzung der Videointerviews<br />

zeichnen Wout Kichler und Maximilian<br />

Klamm verantwortlich.<br />

▶<br />

Bildrechte: © Hertha Hurnaus, Günter König / Sigmund Freud Privatstiftung<br />

ORIGINALE AUFNAHMEN VON<br />

SIGMUND UND ANNA FREUD<br />

Der Multimedia<strong>be</strong>reich der Homepage<br />

bietet auch die Möglichkeit, einen Vortrag<br />

von Anna Freud aus 1978 zu hören<br />

sowie Sigmund Freuds <strong>be</strong>rühmtes Interview<br />

für die BBC – die einzig <strong>be</strong>kannte<br />

Aufnahme seiner Stimme. Gege<strong>be</strong>n hatte<br />

er dieses Interview im Dezem<strong>be</strong>r 1938,<br />

nach seiner Flucht nach London und hörbar<br />

von Krankheit und Alter geschwächt.<br />

Veranstaltungen der vergangenen Jahre<br />

lassen sich e<strong>be</strong>nso nachhören wie<br />

Lesungen aus der neuen Dauerausstellung:<br />

Birgit Minichmayr liest drei Träume,<br />

die Sigmund Freud in der „Traumdeutung“<br />

festgehalten hat. Die englische<br />

Fassung dieser Briefe liest der Autor und<br />

Journalist Philippe Sands.<br />

VIDEOFÜHRUNG UND HIGHLIGHTS<br />

Im Video<strong>be</strong>reich führt Direktorin Monika<br />

Pessler durch das renovierte Haus,<br />

Veranstaltungshighlights aus den vergangenen<br />

Jahren und Beiträge zum<br />

neu renovierten Museum lassen sich<br />

hier nachsehen, e<strong>be</strong>nso die bisherigen<br />

Sigmund Freud Vorlesungen. Auch der<br />

neueste Vortrag anlässlich des Geburtstags<br />

des Begründers der Psychoanalyse,<br />

„Die Psychoanalyse und das Politische“,<br />

digital gehalten von der Pariser Analytikerin<br />

Colette Soler, wird demnächst auf<br />

der Plattform präsentiert.<br />

WEBSHOP<br />

Der <strong>be</strong>liebte Shop des Museums mit<br />

Geschenkartikeln, Büchern und Kleidung<br />

sowie dem <strong>be</strong>gehrten Sigmund<br />

Freud-Bier, Sekt und Schokolade ist nun<br />

auch online zu finden. Das Museum<br />

bietet Zustellung e<strong>be</strong>nso wie Click &<br />

Collect an der Museumskassa.<br />

FACTS<br />

SIGMUND FREUD MUSEUM<br />

Ausstellung<br />

Die unendliche Analyse.<br />

Psychoanalytische Schulen nach Freud<br />

STANDORT:<br />

Berggasse 19, 1090 Wien<br />

INFORMATIONEN:<br />

Tel.: +43 (0)1 319 15 96-14<br />

Mail: office@freud-museum.at<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mi – Fr: 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa, So und Feiertage: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Mo und Di geschlossen<br />

Je nach Covid-Situation geschlossen<br />

www.freud-museum.at<br />

PROGRAMM IM HERBST 2021<br />

Im Herbst soll gemeinsam mit der Wiener<br />

psychoanalytischen Vereinigung und dem<br />

Wiener Ar<strong>be</strong>itskreis für Psychoanalyse<br />

eine neue Ausstellung erar<strong>be</strong>itet werden,<br />

die das Schicksal der aus Wien geflüchteten<br />

PsychoanalytikerInnen <strong>be</strong>leuchten.<br />

Geplant ist die Eröffnung für Novem<strong>be</strong>r.<br />

(1) Wartezimmer von Freuds Praxis (2) Arzttasche Sigmund Freuds (3) Juwelierschachtel mit Widmung<br />

von Sigmund Freud an Martha (4) Lesesaal der Bibliothek<br />

facebook.com/sigmundfreudmuseum<br />

instagram.com/sigmundfreudmuseum<br />

twitter.com/freudmuseum<br />

138 AQ FRÜHJAHR/SOMMER 2021 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

FRÜHJAHR/SOMMER 2021 AQ 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!