10.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURTIPP / OBERÖSTERREICH<br />

PANEUM:<br />

Brotgeschichte(n)<br />

entdecken<br />

WEGWEISENDE BAUKUNST TRIFFT IM PANEUM – WUNDERKAMMER<br />

DES BROTES AUF JAHRTAUSENDE ALTE GESCHICHTEN RUND UM<br />

BROT UND BÄCKERHANDWERK. IN DIESER EINZIGARTIGEN ATMO-<br />

SPHÄRE TAUCHEN DIE BESUCHER, SEIT KURZEM AUCH ONLINE<br />

VIRTUELL, IN 9.000 JAHRE MENSCHHEITSGESCHICHTE EIN. VIELFÄL-<br />

TIGE KUNST- UND KULTUROBJEKTE ERWECKEN DIESE ZUM LEBEN.<br />

Die EINZIGARTIGE ARCHITEKTUR des<br />

PANEUM bildet den perfekten Rahmen<br />

für eine der weltgrößten Sammlungen<br />

rund um Brot und Bäckerhandwerk.<br />

DAS PANEUM – WUNDERKAMMER<br />

DES BROTES <strong>be</strong>eindruckt mit<br />

seiner wegweisenden Baukunst<br />

<strong>be</strong>reits von außen.<br />

Die<br />

Edelstahlschindeln<br />

des PANEUM glänzen<br />

<strong>be</strong>i einem Besuch<br />

vor Ort schon von<br />

weitem in der Sonne.<br />

Das architektonisch einzigartige<br />

Gebäude, entworfen von COOP<br />

HIMMELB(L)AU Wolf D. Prix &<br />

Partner, liegt direkt an der Westautobahn<br />

in Asten / St. Florian<br />

<strong>be</strong>i Linz und bietet den idealen<br />

Rahmen für eine der weltgrößten<br />

Sammlungen rund um Brot<br />

und Bäckerhandwerk. Inmitten<br />

dieser wegweisenden Baukunst<br />

sind die einen Zeitraum von 9.000<br />

Jahren umfassenden Kunst- und<br />

Kulturobjekte der Ausstellung<br />

ganz dem wertvollen Le<strong>be</strong>nsmittel<br />

gewidmet. Sie alle zeugen von<br />

der Bedeutung, die Brot in der<br />

Geschichte der Menschheit hatte<br />

und bis heute hat. In einer Kombination<br />

aus Erlebnis und Wissens-<br />

vermittlung reisen Besucher durch<br />

viele Epochen und Kontinente.<br />

BROT UND BÄCKERHANDWERK<br />

ERLEBEN<br />

Auf dem Weg durch die Wunderkammer<br />

tauchen die Besucher in<br />

unterschiedliche Themenwelten ein.<br />

Es ist eine Reise, ausgehend von der<br />

„Erfindung“ des Brotes in der Jungsteinzeit<br />

bis hin zur heutigen Brotvielfalt.<br />

Da<strong>be</strong>i erzählt jedes Objekt<br />

seine einzigartige Geschichte. Einen<br />

ersten Eindruck gibt es seit kurzem<br />

auch online. Eine virtuelle Tour auf<br />

der Website www.paneum.at ermöglicht<br />

es, die Wunderkammer hautnah<br />

von zu Hause aus zu erle<strong>be</strong>n. Klicken<br />

Sie sich vom Eingang im Erdgeschoss<br />

bis in den zweiten Stock und erfahren<br />

Sie spannende Infos ü<strong>be</strong>r zentrale<br />

Ausstellungsstücke. So steigt die Vorfreude<br />

auf einen Besuch!<br />

FACTS<br />

PANEUM<br />

Wunderkammer<br />

des Brotes<br />

STANDORT:<br />

Kornspitzstraße 1,<br />

4481 Asten<br />

INFORMATIONEN:<br />

Tel: +43 7224 8821 400<br />

Mail: empfang@paneum.at<br />

Ü<strong>be</strong>r die SPIRALFÖRMIG ANGELEGTE<br />

TREPPE erschließen Besucher die Wunderkammer<br />

des Brotes – seit Kurzem auch<br />

virtuell unter WWW.PANEUM.AT<br />

www.facebook.com/PANEUMWunderkammer<br />

www.paneum.at<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mittwoch bis Sonntag:<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

Feiertags geschlossen<br />

Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch die<br />

aktuellen Covid-19-Maßnahmen, die<br />

auch die Öffnung <strong>be</strong> treffen können<br />

Bildrechte: © Pillhofer, Backaldrin<br />

150 AQ FRÜHJAHR/SOMMER 2021 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

Untere Weißger<strong>be</strong>rstraße 13 | 1030 Wien | Täglich 10:00-18:00 FRÜHJAHR/SOMMER | www.kunsthauswien.com<br />

2021 AQ 151<br />

Elfie Semotan, o. T., Hair Story, New York, 1997 © Elfie Semotan<br />

bis 29.8.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!