10.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ART PEOPLE<br />

2<br />

1<br />

Die ungrundierte Leinwand ist für sie der<br />

ideale Bildraum für die Zeichnung. In gebündelten,<br />

schnell und gekonnt gesetzten Strichen<br />

nimmt das Motiv – oder Teile davon – Gestalt<br />

an. Mit Pinsel und Far<strong>be</strong> hebt sie oftmals nur<br />

einzelne Teil<strong>be</strong>reiche hervor, setzt Akzente<br />

und verstärkt die Plastizität. Unkonventionell<br />

und keiner Logik folgend <strong>be</strong>lässt sie einzelne<br />

Bildteile ganz farbfrei und gibt den Blick frei<br />

auf die Zeichnung und damit auf eine Leichtigkeit<br />

und Transparenz, die dem Betrachter<br />

scheinbar eine Tür zum Entstehungsprozess<br />

ihrer Bilder öffnet.<br />

Doch wer versucht, die Gedanken- und Motivwelt<br />

der Künstlerin zu enträtseln, hat schon verloren.<br />

Wozu auch das Rätsel lösen? Liegt nicht<br />

genau darin ein Teil der Anziehungskraft und<br />

des Reizes ihrer Ar<strong>be</strong>iten? Auch<br />

wenn wir darauf konditioniert<br />

sind, alles verstehen zu wollen<br />

und jedem ersichtlichen Motiv<br />

einen Kontext zuzuordnen, können<br />

wir lernen, dass Wedenigs<br />

Bilder deshalb so reizvoll sind,<br />

weil sie exakt mit dieser "Verweigerung<br />

des Erklärbaren" spielt. Trotz der Tatsache,<br />

dass manche Szenen eindeutig lesbar sind,<br />

reißt der Erzählfaden immer wieder ab und es<br />

knüpfen sich neue Assoziationen, die unser Sehen<br />

und Denken vor sich hertrei<strong>be</strong>n. Das Geheimnisvolle<br />

ihrer bildnerischen Erzählungen<br />

wird nicht zuletzt auch durch die Poesie ihrer<br />

Bildtitel unterstrichen. Mit poetisch-lyrischen<br />

Sprachbildern lässt die Künstlerin zusätzliche<br />

ganze Welten von Bildern im Kopf entstehen.<br />

Fotografie: © Peter Schaflechner<br />

ELISABETH WEDENIG<br />

*1980, lebt und ar<strong>be</strong>itet in Kärnten und Wien. 1998–1999<br />

Lettische Kunstakademie in Riga, Klasse für Malerei.<br />

1999–2005 Akademie der bildenden Künste Wien, Lehramt.<br />

2001 Kunstakademie von Athen, Klasse für<br />

Malerei. 2004–2008 Akademie der bildenden Künste<br />

Wien, Studium für bildende Kunst, unter anderem <strong>be</strong>i<br />

Hu<strong>be</strong>rt Schmalix und Amelie von Wulffen. Ausstellungen<br />

und Projekte im In- und Ausland, 2020 Erhalt österreichisches<br />

Staatsstipendium für bildende Kunst.<br />

www.elisa<strong>be</strong>thwedenig.at<br />

1<br />

E. WEDENIG<br />

Teil einer Serie:<br />

leaving the island to<br />

<strong>be</strong>come an island,<br />

2020/21,<br />

Aquarell auf Papier,<br />

30 x 25 cm<br />

2<br />

E. WEDENIG<br />

Eiland, 2020,<br />

Öl und Acryl auf Leinen,<br />

100 x 140 cm<br />

82 AQ FRÜHJAHR/SOMMER 2021 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

FRÜHJAHR/SOMMER 2021 AQ 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!