04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

851

ONORIO MARINARI,

1627 – 1715, NACHFOLGE DES

MADONNA DEL VELO

Öl auf Leinwand.

110 x 100 cm.

Verso mit handschriftlichem Vermerk auf

der Leinwand.

In akanthusreliefiertem Rahmen.

Nach dem bekannten Gemälde in der Galleria Corsini

mit den Maßen 93 x 73,5 cm entstandenes Werk,

welches durch Onorio Marinari, einem Schüler des

Carlo Dolci, geschaffen wurde und im Catalogo generale

die Beni Culturali unter Nummer 1201007382

verzeichnet ist (Inv.Nr. der Galleria Corsini 92).

(1390133) (13)

€ 2.000 - € 3.000

Sistrix

INFO | BIETEN

852

ARY SCHEFFER,

1795 – 1858

BILDNIS EINES MÖNCHES

Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen.

62 x 52 cm.

Rechts oben signiert, „Ary Scheffer“.

In breitem, ornamental verzierten Rahmen.

Vor unbestimmtem leicht ins bernsteinfarbige gehenden

Hintergrund das nach links gewandte Profilbildnis

eines betenden Mönches, dessen braune Kutte mit

dem Hintergrund verschmilzt und dessen gefaltete

Hände mit dem teils fahlen, teils die Kutte reflektierendem

Gesicht korrespondiert. Neben den bekannten

Portraits von Scheffer sind auch einige sakrale Bildwerke

bekannt, wie etwa die Darstellung eines Hirten

beim Erblicken des Engels (Museum Boijmans van

Beuningen, Rotterdam, Inv.Nr. 1779) Der Malgrund

aus mehreren Papierversatzstücken bestehend, die

zusammen auf die Leinwand aufgebracht worden

sind.

(1381921) (13)

€ 4.500 - € 6.000

Sistrix

INFO | BIETEN

853

GIACOMO GUARDI,

1764 VENEDIG – 1835, NACHFOLGE DES

Gemäldepaar

BLICK ÜBER DEN CANAL GRANDE AUF

DIE KIRCHE SAN GIORGIO

sowie

RUINENCAPRICCIO UND SÄULE AM

LAGUNGENUFER

Öl auf Leinwand.

Je 30 x 45 cm.

Vorbild für den Maler der beiden Bilder war Giacomo

Guardi. Er führte die venezianische Vedutenmalerei

seines Vaters Francesco fort, wobei er seine Bilder

zumeist in kleineren Formaten schuf, was auf das

Interesse der Grand Tour-Sammlerkreise stieß. Dies

hatte auch zur Folge, dass seine Bildmotive hauptsächlich

die attraktiven Ansichten Venedigs zeigen.

Von seinem Vater hat er allerdings die Lockerheit und

oft mystische Stimmung in den Bildern übernommen.

(13913811) (3) (11)

€ 6.000 - € 8.000

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!