04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1139

NEAPOLITANISCHE SCHULE DES

18. JAHRHUNDERTS

PORTA DI SANCTA SANCTORUM

Öl auf Holz.

Je 260 x 72 cm.

Beigegeben eine Expertise von Prof. Franco Paliaga,

in Kopie.

Es handelt sich hier um ein äußerst seltenes und

interessantes Werk, nämlich um eine Holzpforte, die

vormals den Eingang zu einer Gnaden-Kapelle zierte,

in der kostbare Reliquien aufbewahrt wurden. Das

hölzerne Tor besteht aus zwei bemalten Flügeln. Auf

jedem der beiden Flügel ist ein Engel mit Christusund

Passionssymbolen dargestellt, die wiederum allegorisch

die theologischen Tugenden aufgreifen. Im

oberen Teil sieht man, ebenfalls mit Christussymbolen,

eine Engelsgruppe auf dichten Wolken. Rückseitig

tragen die Türflügel lateinische Inschriften, die alle in

der Kapelle aufbewahrten Reliquien auflisten. Die Flügel

werden von einer wunderschönen Blumenranke

eingerahmt, die hauptsächlich aus Rosen besteht,

deren Machart auf eine neapolitanische Werkstätte

aus dem 18. Jahrhundert verweist, die sich auf diese

Art von Dekor spezialisiert hatte. Der religiöse Inhalt

vermischt sich hier gelungen mit der Freude an dekorativer

Ornamentik.

(13711218) (10)

€ 6.000 - € 8.000

Sistrix

INFO | BIETEN

1140

SCHNITZOBJEKT ALS GURTSCHLIESSE

Länge: 18,2 cm.

China.

In ausdrucksvollem S-Schwung geschnitztes Objekt

in Form einer Gürtelschließe mit mythischen Wesen

wie einem Quilin-Kopf als Ende und einem katzenähnlichen

Wesen als Reliefschnitzerei auf der Oberseite.

(1302034) (13)

€ 70 - € 90

Sistrix

INFO | BIETEN

1141

PYXISDECKEL IN GRÜNGRAUEM STEIN

Durchmesser: 12,5 cm.

Wohl Persien, 8. Jahrhundert.

Mit Darstellung eines steigenden Löwen im Rund,

verso Randprofile und zentrale Vertiefung. Kleine

Randausbrüche und kleine Klebestelle.

(13700216) (11)

€ 800 - € 1.200

1142

ÄGYPTISCHE STEINPLASTIK: DOPPEL-OSIRIS

Höhe: 7,3 cm.

Spätzeit.

Brauner Serpentinstein, an der Rückwand gravierte

Hieroglyphen, daneben kleiner alter Ausbruch, sowie

alte Sammlernummer in Tusche.

(13700215) (11)

€ 400 - € 600

Sistrix

Sistrix

INFO | BIETEN

INFO | BIETEN

234 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!