04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

875

AGOSTINO MASUCCI,

1691 – 1758, KREIS DES

DIE MYSTISCHE VERMÄHLUNG DER HEILIGEN

KATHARINA MIT DEM JESUSKIND

Öl auf Leinwand. Doubliert.

76 x 63,5 cm.

In Nahsicht vor bräunlichem Hintergrund, die Madonna

in ihrem rechten Arm den nackten Jesusknaben auf

einem weißen Tuch haltend. Ihm gegenüber die Heilige

Katharina, der er gerade einen Ring an den Finger

steckt. Diese, von Maria mit der linken Hand sanft an

der Schulter berührt, trägt ein edles grünes Gewand

mit goldfarbenem Überwurf und eine Krone als Zeichen

für ihre königliche Herkunft. Qualitätvolle Malerei

in zurückhaltender Farbgebung dieses christlich symbolischen

Themas. Teils Randretuschen.

(1390731) (18)

€ 8.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BIETEN

876

MEISTER DER BOLOGNESER SCHULE

DES 17. JAHRHUNDERTS

VENUS WIRD BEIM BAD VON EINER MAGD

BEGLEITET

Öl auf Holz.

31 x 22 cm.

Verso altes rotes Lacksiegel sowie großer

Sammlungsaufkleber.

In schön gefertigtem Rahmen.

Die Ganzfigur der Venus im Akt wiedergegeben, während

sie sich auf die Schulter der Magd und mit der

linken Hand an einen Baum abstützt und sie ihren Fuß

bereits vorsichtig ins Wasser gleiten lässt.

Stilistisch ist hier die Nähe der beiden Bologneser

Meister Annibale und Lodovico Caracci zu erkennen.

A.R.

Provenienz:

Dr. Eugen Holländer (1867-1932), berühmter Arzt

und Medizinhistoriker, Chirurg und Autor.

Der Sammlungsaufkleber in Gestaltung eines Ex

Libris-Holzschnitts, mit Porträtbildnis (im Alter von

54 Jahren), den Wappen Köln und Berlin, datiert

1922.

(13902726) (11)

€ 1.800 - € 3.000

Sistrix

INFO | BIETEN

877

ANTONIO ALLEGRI, GENANNT IL CORREGGIO,

UM 1489 CORREGGIO – 1534,

NACHFOLGE DES 17./ 18. JAHRHUNDERTS

DIE MYSTISCHE HOCHZEIT DER HEILIGEN

KATHARINA VON ALEXANDRIEN

Öl auf Leinwand.

28,5 x 23,5 cm.

In goldfarbenem Rahmen.

In Landschaft die in rotem Gewand mit blau-grünem

Überwurf sitzende Maria, behutsam in ihrem Schoß

den Jesusknaben haltend, der wie fragend zu seiner

Mutter hochblickt und in seiner kleinen rechten Hand

einen Ring hält. Das Haupt der ihm gegenübersitzenden

jungen Katharina in goldgelbem Gewand ist leicht

demütig gesenkt. Vor ihr liegend das Schwert, ein

Attribut ihres Märtyrertums, sowie auch der in ihrer

rechten Hand gehaltene Palmwedel. Der Jesusknabe

ist gerade dabei der Heiligen Katharina einen Ring an

den Finger zu stecken. Das Thema entspricht dem

legendären Traum der Heiligen Katharina, wonach sie

nach Entsagung einer Ehe mit Jesus selbst vermählt

wurde. Das um 1520 entstandene Originalgemälde

von Correggio befindet sich in Neapel im Museo die

Capodimonte.

Literatur:

Lucia Fornari Schianchi, Correggio, Königstein im

Taunus 1994, S. 16, sowie entsprechende Abbildung.

(1390913) (18)

€ 450 - € 650

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!