04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1080

WILHELM ROEGGE D. Ä.,

1829 OSTERKAPPELN BEI OSNABRÜCK –

1908 MÜNCHEN

Schüler der Münchner Akademie und in Düsseldorf bei

J. Kehren. Schuf Fresken im Alten Bayerischen Nationalmuseum,

war ferner im Schloss Herrenchiemsee

für Ludwig II. tätig.

DAS WOCHENBLATT

Öl auf Karton.

33 x 37 cm.

Rechts unten signiert.

In einer Wirtsstube um einen Tisch versammelt eine

Altherrenrunde, von denen einer die Zeitung in den

Händen hält und dabei die anderen drei missmutig

anblickt. Humorvolle Genredarstellung.

(13901521) (18)

€ 1.200 - € 2.000

Sistrix

INFO | BIETEN

1081

ALBERT AUGUST ZIMMERMANN,

1808 ZITTAU – 1888 MÜNCHEN

BEIM FRÜHSCHOPPEN

Öl auf Holz.

24 x 18 cm.

Links oben signiert.

In einer Wirtsstube das Portrait eines sitzenden

Bauern, der ein angehobenes Bierglas hält und vor

dem noch ein Schnaps auf einer Tischplatte steht.

(13901518) (18)

€ 100 - € 200

Sistrix

INFO | BIETEN

1082

ALBERT FRIEDRICH SCHRÖDER,

1854 DRESDEN – 1939 MÜNCHEN

HOLLÄNDISCHES INTERIEUR MIT HERRENRUNDE

Öl auf Leinwand.

80,5 x 100 cm.

Rechts unten signiert und ortsbezeichnet

„A. Schröder mn“.

In dekorativem Rahmen.

In einem Innenraum mit gehobener Ausstattung vor

einem großen Kamin mit holländischen Kacheln und

Säulen, an einem gedeckten Tisch sitzend, vier elegant

gekleidete Männer in fröhlichem Gespräch.

Das Licht fällt von links durch ein hohes Fenster mit

Butzenscheiben herein und beleuchtet die Szenerie.

Genrebild im Stil des 17. Jahrhunderts in der typischen

Manier des Künstlers.

(13911316) (18)

€ 500 - € 700

216 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Sistrix

INFO | BIETEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!