04.03.2024 Aufrufe

HAMPEL Living

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

788

ALESSANDRO MAGNASCO,

UM 1667 GENUA – 1749 EBENDA, KREIS DES

NÄCHTLICHE PROZESSION

Öl auf Leinwand.

78,5 x 120,5 cm.

In dekorativem Rahmen.

Die nächtliche Darstellung zeigt eine Prozession, die

linksseitig gerade eine große Kirche durch ein Tor verlassen

hat. Ihr Ziel gilt einem aufgebauten Altar, der

sich unter einem antiken Rundbogen in der Stadt

befindet. Der Prozession schreiten voran mehrere

Fackelträger, gefolgt von Messdienern, die ein großes

Kreuz nach oben halten, zwei jungen Messdienerinnen

mit Weihrauch, mehreren Kerzenträgern und

schließlich der große, an Stangen von Trägern gehaltene

Baldachin, unter dem der Priester eine goldene

Monstranz nach oben hält. Die Prozession schließt ab

mit zwei weiteren Kerzenträgern die Kerzen in hochgehaltenen

goldenen und verglasten Gefäßen sowie

mit einer Vielzahl von Kirchgängern, die noch in dem

Eingangsportal stehen und dem Zug folgen. Malerei

mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten, in der typischen

Manier des bekannten Künstlers. Retuschen.

(13913610) (3) (18)

€ 4.000 - € 6.000

Sistrix

INFO | BIETEN

789

DANIEL SEGHERS,

1590 ANTWERPEN – 1661 EBENDA, KREIS DES

BLUMENKRANZKARTUSCHE MIT ANTIKENKOPF

IN CAMAIEU

Öl auf Holz.

27,5 x 21,5 cm.

Rahmen mit Sammlungsnummer „121“ und Namensnennung

des Daniel Seghers. Verso mit altem schwer

leserlichem Etikett.

In gekehltem ebonisiertem Rahmen mit Goldleiste.

En Grisaille dargestellte Architekturkartusche in Steingrau.

Darüber fein ausgeführte Blüten in Blau, Rot und

Weiß. Zentrale vom Profil gerahmte Ovalkartusche

mit nach rechts gerichtetem Imperatorenkopf in goldbraunem

Camaieu. Seghers malte fast ausschließlich

Blumenstillleben, seine Kartuschen ließ er gerne von

Malerkollegen wie Erasmus Quellinus d. J. (1607-1678),

Cornelis Schut d. Ä. (1597-1655) und Johan Boeckhorst

(1605-1668) füllen. Oft orientierte sich Seghers

an Blumenkränzen und Gebinden von Jan Brueghel

d. Ä. (1568-1625).

(13501513) (13)

€ 1.500 - € 2.500

Sistrix

INFO | BIETEN

790

MALER DES 18. JAHRHUNDERTS

PORTRAIT EINES ALTEN MANNES

Öl auf Leinwand. Doubliert.

40 x 30,5 cm.

In Prunkrahmen.

In Nahsicht vor grauem Hintergrund der leicht angehobene

Kopf eines Mannes nach rechts, mit dunkelgrünem

Gewand, schulterlangen Haaren, einem

langen Bart, faltenreicher hoher Stirn und den Blick

ernsthaft nach oben gerichtet. Die Darstellung auch

an den Kopf eines Apostels erinnernd. Vereinzelt rest.

(13906035) (18)

€ 2.500 - € 3.500

Sistrix

INFO | BIETEN

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!